Beiträge von Leylamososa

    Oh man, der Nonstop ist optisch richtig hübsch (ich mag den auch in hell super gerne) aber Oona hasst den Schnitt davon wie die Pest. Weil.. ich hab keine Ahnung warum, optisch passt ihr der Schnitt einwandfrei. Kleine Nudistin ey :muede:

    Weiß jemand ob es noch irgendwo Restbestände vom DG Outdoor Extreme gibt? Ich glaube der war etwas dicker als das Fleece-Top, scheint aber nicht mehr produziert zu werden.

    Bei dgdoggear direkt und im abverkauf

    Hier ist es recht schwer die Hunde komplett zu überfordern. Die können gut abschalten.

    Aber am ehesten lassen es alle mit Bewegung raus, das begrenze ich auch nicht

    Samu ist der einzige der drei der sich schon mal in seine umweltängste reinstresst, der wird dann kopfloser, zieht an der Leine und hechelt.

    Wenn es über längere Zeit anstrengend wird werden sie eventuelluntereinander weniger duldsam.

    Alles in allem könnte ich aber sowohlbei den whippets als auch be den Vorgängern viel mehr und klarere Zeichen für zu wenig Input nennen

    Nach den vielen Empfehlungen hatte ich einen Mantel von Non Stop Dogwear getestet und leider haben wir wieder das gleiche Problem: Länge perfekt, aber das Hündchen ersäuft darin. Da ist locker doppelt so viel Stoff wie nötig wäre, die tritt drauf und fällt drüber. Für kleine, zierliche Hunde einfach viel, viel, viel zu weit geschnitten.

    Ich weiß gerade nicht um was für einen Hund es geht, aber hast du sonst mal nach Mänteln für Dackel und ähnlich lange Hunde geguckt? Alternativ Windhund, da gibt’s ja auch klein und zierlich, allerdings mit eher tiefem Brustkorb.

    Also recht zarter Whippet pass in nonstop dogwear an und für sich sehr gut rein. Weiß also nicht ob das eine gute Alternative ist Richtung windhundmantel

    Vielleicht ist es für Dich dann viel zu lang?

    Ich komme mit 8 m prima klar. Sobald die 10 m lang ist, wird es für mich schwerer. Vielleicht musst Du für Dich erst noch Deine Wohlfühllänge finden?

    Ja, ich glaub, so eine Zwischenlänge wäre für mich gut.

    Die 5m sind doch recht kurz und die lange (ich glaube 15m oder so) doch sehr lange :dizzy_face:

    Ich ignoriere das Chaos.. sagt die mit dem gleichen leinenhandling und drei Leinen 😂 aber ich find am wenigsten verheddern sie wenn man beim kurznehmen entweder die Schlaufe fallen lässt oder wirklich nur die zusätzlich (gern auch in der anderen Hand hat.

    Ich habe aber auch nur 12 Meter und dünnes biothane

    Ich habe für Luna ja neulich eine 8 m Flexi gekauft, um das mal auszuprobieren. Eigentlich hätte ich gleich eine Gurt-Flexi gewollt, die gab es aber im Geschäft in der Länge nicht. Jetzt habe ich ihr eine bestellt, ebenfalls 8 m. Die Leine ist natürlich wie erwartet viel schwerer als die gleichlange Flexi mit Seil - deshalb meine Frage: mir ist das Gewicht egal, aber, spürt der Hund das Gewicht der Leine? Ich kann mich da gerade nicht wirklich reindenken :thinking_face:. (Luna wiegt 10 kg, bei 37 cm Schulterhöhe.)

    Ich weiß gar nicht, ob der Unterschied beim "Komfort" das extra Gewicht wert ist. Der Gurt ist ja recht schmal, zum Schnell-Reingreifen also auch eher nicht geeignet.

    Ansonsten habe ich ihr dieses hübsche Halsband mit Namen und Telefonnummer gekauft. Tragefoto ist wegen ihres dichten Fells schwierig!:rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe für die whippets (9,11, und 13 kg) die Flexi Giant m, das ist gar kein Problem