Generation um die 40, weiblich.. nö ich mag die rotzbremsen gar nicht 🙈 aber jeder wie er mag und für den Zweck voll ok
Beiträge von Leylamososa
-
-
Ich hab heute ein Spinnenkostüm bestellt. Steinigt mich

Nur wenn wir nicht Instant ein photo bekommen am Hund wenn es da ist 😁
-
Hier ist Schläfchen!
Egal wann. Wo der Hund ist, wie,.. wenn ich das sag stürmen sie ins og und warten im Bett auf unser Nachmittagsschläfchen.
Leckerlie, Keks, alles andere ist ungefährlich
-
Richtig lange Strecken, also ab 20-35 km laufe ich nur in meinen Sketchers Wanderschuhen.
Die sind leider gar nicht wasserdicht aber dafür saugemütlich
-
Soll ich oder soll ich nicht 🙈
-
-
Ja die Größe ist hier auch das absolute pro Argument für die whippets.
Die vorigen windhundmischlinge durften beide sehr alt werden, das handling mit 30 kg war da schon oft ne Ansage.
Aber auch jetzt schon in jungen Jahren. Einer steigt auf ne Biene und du packst ihn einfach untern Arm. Mo ist Mal in ein Bienchen gestiegen und der Mann musste mit der Scheibtruhe kommen 🙈
-
Deutschland war immer sehr unaufgeregt mit Hund, die sind halt dabei und manchmal wird man angesprochen.
Aussengastro war nie ein Problem, wir sind aber nicht die groß essensgeher im urlaub
Südtirol empfinde ich als sehr angenehm mit Hunden. Sehr respektvoller Umgang, weder ungefragte Menschen noch hundekontakte. Selbst hundefreundliche Vermieter waren immer neutral den Hunden gegenüber. Fremdhunde waren entweder eh an der Leine oder wurden immer ungefragt angeleint.
Österreich (als Urlauber) finde ich auch immer sehr unaufgeregt, viele Ausflugsziele mit Hund möglich und diese auch immer gut ausgewiesen. Gastronomie selten ein Problem und übergriffiges Verhalten den Hunden gegenüber hab ich auch noch nie erlebt.
Kroatien habe ich für mich als sehr stressig empfunden wegen Streunern war dort aber damals auch mit unverträglichem Hund
-
Meine sind da wohl eindeutig nicht so empfindlich 🙈 aber ich bin auch niemand der dazu neigt Druck aufzubauen.
Was ich aber eigentlich noch in den Raum werfen wollte sind Corns. Weil das eben besonders whippets und Greyhounds betrifft.
Und nachdem mir die biester gerade bei einem Hund chronisch und beim andern akut das Leben etwas vermiesen hilft es sicher zumindest schon mal davon gehört zu haben
-
Ich würd immer gar nicht sagen dass sie weniger Lust haben sondern sie vergeuden einfach keine unnötige Idee mit sich reinstressen vorab. Meine drei sind die Mega Streber in der huschu und haben echt Spaß dran. Wenn nicht würden sie einfach nicht mitmachen.
Die sind voller konzentration bei der Sache und lernen deshalb sehr gut wenn man es positiv angeht, kringeln sich aber dazwischen einfach gechillt zusammen. Man wird mit wenigen Ausnahmen keine Spitzenleistungen zeigen aber man spart sich auch den aufwand erst mal gegen überflüssige Aufregung zu arbeiten.
Das ist imho auch einer der größten Vorteile bei Windhunden in anfängerhänden wenn sie vernünftig ausgelastet werden