Beiträge von nicole_124

    Vielen Dank für alle, die geantwortet haben betr. Alltag mit dem neuen Welpen :smiling_face_with_hearts:

    Das bestätigt meine Vermutung, dass es eher kontraproduktiv wäre, wenn ich 3 Wochen unser Grundstück nicht verlassen würde :woozy_face: Dann setz ich mich hier über die Meinung vom Züchter hinweg und mache nach ein paar Tagen Eingewöhnung alle paar Tage einen kleinen Ausflug - natürlich angepasst auf den Welpen, kann ja auch sein, dass ihn das schon überfordern würde, aber das würde ich dann ja hoffentlich merken..

    Diese Woche wird nun noch entschieden, welcher Welpe zu uns ziehen darf :dizzy_face: Bin echt aufgeregt, ich hab ja so meinen Favoriten.. aber die anderen beiden, die in Frage kämen wären auch super :beaming_face_with_smiling_eyes: Ich vertrau da auf die Züchter, dass sie da richtig entscheiden, sie kennen ihre Welpen am besten. Wir durften aber Präferenzen angeben :smiling_face_with_halo:

    So, bald ist es soweit. Am Dienstag gehen wir wieder Welpen knuddeln und ca. In einer Woche wird entschieden, welcher Welpe am 9. Mai zu uns ziehen darf.. jetzt wird es ernst.. ich hab das Gefühl ich muss noch an so viel denken und noch so viel vorbereiten aber eigentlich sollte alles soweit möglich bereit sein 😅

    Was macht ihr so in den ersten Tagen bis Wochen mit euren Welpen? Die Züchter empfehlen uns die ersten 3 Wochen nur in den Garten zum Lösen zu gehen und sonst gar nichts zu machen, aber sind die ersten Wochen nicht auch dazu da dem Welpen den Alltag zu zeigen? Und der besteht nun mal nicht nur aus Wohnung und Garten sondern auch aus Wald und Wiese nebenan oder mal ins Dorf etc. Nicht gleich am ersten Tag aber so nach ein paar Tage hätte ich jetzt schon alle paar Tage einen kleineren Ausflug gemacht.. ist das dann schon zu viel? 🤔

    Und damit nicht nur langweiligen Text gibt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, die zweite Hundeschule besucht und eure Antworten berücksichtigt, was euch so wichtig ist - danke dafür!

    Bei dieser habe ich ein etwas besseres Gefühl als bei der Ersten aber zu folgender Situation hätte dennoch ich gerne wieder euer Schwarmwissen:

    Es waren ziemlich viele Hunde unterschiedlichster Rassen und Alter in der Gruppe - ca. 15. Eine der beiden Trainerinnen hat mit einem Teil der Gruppe eine Übung gemacht, die andere hat Welpen (inkl. Besitzer), die vom Wesen und Grösse her zusammenpassen zu sich gerufen um sie kontrolliert miteinander spielen zu lassen und hat erklärt warum welcher Hund was macht - das fand ich noch recht gut. 2 junge Schäferhunde waren nur zu zweit weil das erste Mal mit dabei und eher unsicher unterwegs. Irgendwann haben sie dann ganz ohne Zwang miteinander angefangen zu spielen, der eine war beim Spiel immer ‚unten‘. Die Trainerin hat dann den anderen Hund, der immer oben war gepackt und auf den Boden gedrückt, damit der andere Welpe auch mal ‚oben‘ sein kann. Ich fand das irgendwie übergriffig aber vlt bin ich da auch zu sensibel…

    Was meint ihr?

    Zum einen würde ich mir die HuSchu immer im Vorfeld ohne Hund ansehen.

    Dann würde ich keine bolzgruppe haben wollen und ein Trainer, der, wenn es in kontrollierten Freilauf geht, auch eingreift und erklärt, wenn es Richtung Mobbing geht.

    Ansonsten ist bei mir viel bauchgefühl.

    Aber ich hab das Glück gehabt, wunderbare Trainer von Anfang an an meiner Seite zu haben

    Und wenn der Trainer zwar im Freilauf eingreift und trennt, bzw. auch mal den Besitzern sagt, ihr Hund habe jetzt Pause und soll ihn festhalten, bis er sich beruhigt, aber nicht erklärt warum besagter Hund nun Pause machen muss? Oder wenn ein 10 Wochen alter Labrador bei seinem ersten Besuch mit 4 Junghunden zwischen 4-5 Monate spielen darf, wobei mind. 3 der Hunde eher grösseres Kaliber sind (2x Mischling ca. 30-40cm und 1x Doodle)? Wäre das ein NoGo für dich oder kann man darüber hinweg sehen? Das habe ich bei der ersten Hundeschule so erlebt und mein Bauchgefühl sagt, dass das nicht so toll ist...

    Am Samstag geht es bei uns zum ersten Mal zum Welpen besuchen :face_screaming_in_fear: Die Kleinen sind dann schon fast 4 Wochen alt und tapsen schon jetzt fleissig umher :smiling_face_with_hearts:

    Aktuell bin ich auf der Suche nach einer guten Hundeschule - gar nicht so einfach.. Die erste hat mir nicht wirklich gefallen.. Auf was achtet ihr beim Auswahl der Hundeschule, gerade wenn es um den Welpenkurs geht und was ist für euch ein NoGo?

    2022

    Degurina: März 2022 / NSDTR / Rüde

    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, welpen sind geboren und es wird keine Hündin, sondern ein rüde 🙈

    nicole_124: Mai 2022 | Elo | Rüde | Welpen sind geboren

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)

    Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin wurde mittlerweile gedeckt :)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: 2022, whippetrüde, Züchterin steht fest, Farbe egal

    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Terri-Lis-07 : Voraussichtlich Sommer 2022 Zwergschnauzer Rüde ( Hündin wurde gedeckt, hoffen drauf dass alles klappt :) )

    Lani: vermutl. Mitte 2022 Dieses Jahr Sheltie(Farbe fast egal, wird nach Charakter entschieden) oder doch ein weißer Kleinpudel.

    BlubBlub: Vermutlich gegen Ende 2022 | LHC(Züchterin steht fest und ich stehe auf ihrer Warteliste

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin

    Später

    Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern

    Arguzia frühestens 2024 Dsh LZ

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht