Beiträge von Swedenprincess

    Kannst du mir sagen, wie groß die Kroketten ungefähr sind?

    Die sind ziemlich groß :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin jetzt schon irgendwie etwas traurig...

    Ich hatte bei unserem örtlichen Tierfutter- und Zubehörladen das Defu bestellen wollen. Es war generell etwas kompliziert, weil Defu anscheinend ganz spezielle Verträge macht und das Futter nicht über normale Großlieferanten vertreibt.

    Dann sollte es eigentlich schon da sein und ich sollte angerufen werden, wenn es da wäre.
    Da sich niemand bei mir gemeldet hat, habe ich dann dort angerufen. Sie waren ganz irritiert und anscheinend wusste nur der Chef bescheid. Den habe ich dann angerufen und er hat sich dahinter geklemmt. Eine halbe Stunde später ruft er mich zurück und meint, dass Defu zurzeit Lieferschwierigkeiten hätte, weil sie erst vor kurzem die Produktion wieder aufgenommen hätten, nachdem das Werk still stand. Deswegen ist es zurzeit nicht immer lieferbar und sie hätten es noch nicht da. Wie lange das dauern würde, könne er mir nicht sagen.

    Einerseits echt schade und wenn ich es generell füttern würde und es nicht nur ausprobieren, wäre es sicher auch noch ärgerlicher.

    Vielleicht ist es aber auch gut so, dann kann ich den Rest Trockenfutter den wir hier haben, den Käthe so gemischt auch gut zu vertragen scheint zu Ende füttern.

    Mit dem Naturavetal hatte sie schön festen Kot, sie hatte weniger drücken in den Analdrüsen und rutschte weniger über den Teppich - leider hat sie aber erhebliches Sodbrennen bekommen und angefangen Licky fits zu bekommen.

    Die Licky fits und das Sodbrennen wurden mit dem Veggiedog/insectdog was ich hier hatte (Das kommt aufgequollen in den Kong, das geht mit dem kaltgepressten ja leider nicht) besser, aber entweder hatte sie total festen Kot von dem Insectdog oder extrem weichen.

    Jetzt gerade mische ich beide bei jeder Mahlzeit (Und obwohl es kaltgepresst und Extruder gemischt ist, scheint sie es gut zu vertragen). So kann ich den Rest Naturavetal noch füttern und das Veggiedog streckt das ganze.


    Irgendwie hoffe ich ja aber doch auf eine leichtere Fütterung und eben nicht so viel Gemische...

    Bei uns selber schneit es ja häufiger, aber der Schnee bleibt selten liegen. Seit 3 Tagen liegt hier jetzt Schnee, taut immer mal wieder, friert in der Nacht und Käthe findet den Schnee super witzig, wenn er zwischendurch unter ihren Pfoten bricht und manchmal eben auch nicht. Sie hat einen Heiden Spaß. :hundeleine04:

    Wenn wir aber richtigen Schnee wollen, müssen wir nur 15-30 Minuten fahren und haben ein absolutes Schnee Paradies.
    Das mache ich zurzeit auch alle 2 Tage.
    Sogar ohne Mantel kann Käthe mittlerweile im Schnee sein. Anfänglich fing sie bei 3 Grad an zu zittern, jetzt tollt sie durch den Schnee und wartet auch gerne mal ein bisschen auf uns, wenn wir zu langsam sind und zittert nicht sofort.

    Insgeheim hoffe ich ja noch auf eine Schneedecke mit 40cm Höhe. Möchte Käthe im Schnee gerne mal schwimmen sehen. :applaus:

    Aber Teil haben, sollt ihr ja am Schnee hier!'

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gerade eben passiert: ich sitze gemütlich im Schneidersitz auf dem Sofa, Laptop auf meinem Schoß. Lilli kommt an, hüpft neben mich, schaut mich an. Ich lese unbeeindruckt weiter. Sie fängt an, mich zu hypnotisieren. Ich weiß genau, was sie will, aber ich will lieber im Netz surfen! Weil ich so waaahnsinnig begriffstutzig bin, landet eine Pfote auf mir, um Frolleins Ansinnen zu unterstreichen. Seufz. Selbstverständlich stelle ich den Laptop zur Seite, damit Mäuslein sich zufrieden grunzend auf meinen Beinen einkringeln und schlafen kann. :gott:

    Mir ist es auch schon passiert, dass Käthe dann einfach auf meinen Laptop springt.
    Das fand' ich dann weniger niedlich :fluchen:

    Die Eltern einer Grundschulfreundin von mir züchteten und züchten noch immer weiße Schäferhunde.

    Die hatten damals selber 3 Kinder und 3 oder 4 WSS Zuhause. Mit Kinderbesuch war da immer zu rechnen und auch einem Kindergeburtstag haben die Standgehalten.
    Ja, da waren die Eltern manchmal vor allem mit Management beschäftigt, aber das muss ja gar nichts schlechtes sein.
    Der Zaun den die bei sich hatten war auch nicht viel höher als mein Kopf damals, also auch kaum Höher als 1m. Ich würde das als trainierbar bezeichnen. Gibt ja auch Hunde, die ohne Zaun trotzdem nicht vom Grundstück laufen und genau solche Kandidaten waren das dort.

    Ein wenig territorial war die Horde WSS dann schon, aber ich kann trotzdem nicht behaupten, dass das jemals Aggressiv gewesen wäre.

    Ich wollte mal kurz einen Zwischenbericht da lassen:

    Nell ist mittlerweile auf das Adultfutter von Defu umgestellt und sie frisst und verträgt es sehr gut.

    Sie bläht weniger und nimmt auch draußen nicht mehr so hektisch alles auf, das ist deutlich besser geworden. Hoffentlich bleibt es so =)

    Das freut mich sehr!
    Für mich ist auch ein Sack Defu im hiesigen Tierfuttergeschäft bestellt und vielleicht verträgt sie das ja mit dem Veggiedog zusammen.

    Kannst du mir sagen, wie groß die Kroketten ungefähr sind?
    Da steht ja für das normale Adultfutter für Hunde ab 10kg, aber die kleinen Kroketten sind oft viel zu klein für Käthe und sie kaut dann nicht mehr richtig.

    Kaffee mag ich ja eh nicht, aber auch im Tee möchte ich nichts milchiges drin haben. :D Da habe ich es recht einfach.

    Aber im Sommer brauche ich unbedingt meine frischen Erdbeeren mit Milch und Zucker. Da habe ich Mandelmilch als super alternative für mich entdeckt. Generell mache ich sehr viel mit Mandelmilch. Porridge, Pfannkuchen, Milchshakes und Proteinshakes. Nur Kakao mag ich damit gar nicht. Sojamilch habe ich komplett aus meinem Speiseplan verbannt, mag ich geschmacklich einfach gar nicht.

    Neben Mandelmilch, nutze ich auch regelmäßig Hafermilch wenn es um deftigere Speisen geht.

    Ich trinke gerne Kakao mit jeglichen pflanzlichen Milch Alternativen, aber irgendwie habe ich mich vorgestern vergriffen und die Alpo Mandelmilch aus ungerüsteten Mandeln mitgenommen. Da schmeckt der Kakao dann, als wäre er mit Bittermandelaroma. Also mit ein bisschen Zimt ist es quasi Weihnachten im Becher.

    Ich mache mir dann mal wieder einen :flucht:

    Habt ihr vielleicht 1 oder 2 Tipps für einen Hund, der beim Training immer so richtig aufgeregt wird?

    Ich habe quasi aufgehört im Haus solche simplen Dinge wie "Sitz", "Platz", "Decke" usw. zu trainieren, obwohl es echt hilfreich wäre um das einfach weiter zu festigen.
    Sobald Futter im Spiel ist, wird sie wahnsinnig Kopflos. Sie bellt nicht, tut sie aber generell nur 1 mal im Monat, aber sie pusht sich auf so ein hohes Stresslevel.

    Das beobachte ich auch zunehmend beim Apportiertraining mit dem Futterbeutel. Er fällt ihr zwischendurch aus dem Maul, weil sie so vorsichtig ist und dann wird es immer schlimmer.

    Langsam werde ich da ein bisschen verzweifelt und habe das Gefühl ich hätte einen "Futterjunkie" zuhause.