Beiträge von Swedenprincess

    Wenn der Hund Wurmeier/Würmer aufnimmt bekommt er Würmer, da geht nix von allein weg. Und das kann Gesundheitsgefährdend werden. Auch für die Menschen.

    Ja ich habe da jetzt mal den Artikel von Rückert zu gelesen und nach dem Entwurmungsschema werde ich jetzt doch eben weiterhin alle 3 Monate Entwurmen.
    Mit was für Mitteln, muss ich mal schauen und beim nächsten mal in der Praxis fragen.
    Am besten wäre ja A,B,A,B so weit ich weiß.

    Hallo Hallo ihr Lieben,

    Mal wieder eine typische Frage vom neuen Hundehalter.

    Mir wurde früher immer suggeriert, man müsse seinen Hund alle 3 Monate entwurmen.
    Jetzt lese ich öfter, man solle vorher den Kot untersuchen lassen, ob der Hund Würmer hat und es wirklich nötig wäre, zu entwurmen.
    Die Tablette ist ja doch eine echte Bombe.

    Wie handhabt ihr das und wie teuer ist eine Kotuntersuchung?
    Habe da teilweise auch schon im Internet Pakete gesehen, bei denen man dann den Weg zum TA überspringt und direkt mit dem Labor Kontakt hat.

    Jetzt habe ich die Tablette hier und naja... ihr wisst ja

    PS. Ich persönlich würde mich für gar keinen Hund entscheiden wenn ich ein 1jähriges Kind hätte. Hier würde schlicht und ergreifend erst ein Hund/Welpe einziehen, wenn ein Kind paar Jahre älter ist.

    Spoiler anzeigen

    Das finde ich jetzt aber auch immer noch nicht so unrealistisch, wenn man sich jetzt gerade um die Rasse Gedanken macht. Dann sucht man einen Züchter, das dauert unter schlechten Umständen eventuell bis zu einem Jahr. Dann findet man endlich einen, mit dem man Zufrieden ist und da dauert es ein wenig bis zur nächsten Läufigkeit, bis sie trächtig ist usw. Da ist das Kind dann auch schon 3 Jahre alt.

    Wo ich 100% immer sicher sein muss, Kind und Hund nie alleine zu lassen, auch nicht für einen kurzen Moment?

    Den man wegsperren muss, wenn andere Kinder zu Besuch sind? Den man kaum zum Spielplatz oder ähnlichen Unternehmungen mit Kind mitnehmen kann?

    Das finde ich jetzt persönlich schon sehr den Teufel an die Wand gemalt.

    Ich kenne auch sehr sehr viele kleine Hunde, die ich nicht mit Kindern alleine lassen würde, auch nicht für einen kurzen Moment.
    Große Hunde müssen nicht zwangsläufig eine kürzere Hutschnur Haber.

    Und ein gut sozialisierter Hund, der diese "alltäglichen" Situationen, dass Kinder zu Besuch kommen, von Tag 1 an als selbstverständlich ansieht, weil es von Anfang an gemacht wurde, muss auch dann nicht weggesperrt werden.
    Und dieses Know How und Interesse an Training sehe ich hier schon.

    Und warum kann ich einen großen Hund weniger gut zu Unternehmungen mitnehmen?
    Zum Spaziergang, auf den Spielplatz... Ich sehe da den Unterschied zu einem kleinen Hund einfach nicht.
    Vielleicht ist das aber auch meine Naive, ländliche Art.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es so toll, dass du mit deinen Zwergen so große Runden läufst. Bei mir hier sehe ich die kleinen selten weiter als bis zu den Stadtgrenzen hinaus und als man mich mal im Wald traf, war jemand ganz irritiert, dass mein fast 40cm Hund so weit laufen kann...
    Um so lieber lese ich diesen schönen Bericht mit! :hurra:

    Ja, ich habe mich geirrt. Rabisin steht auf einer anderen Seite. Das soll erstmal für ein Jahr reichen und danach folgend für 3 Jahre. Das muss dann also nur so in den Impfausweis getragen werden.

    Danke für eure Hilfe bei der Auswertung bei dem Impfpass. Ich finde das wirklich noch sehr irritierend, aber um so besser, dass ich mich jetzt damit auseinander gesetzt habe. Mit Recht anscheinend, da ja vieles Geimpft werden sollte, dass gar nicht nötig ist.

    Bei Tollwut wundert es mich einfach, weil sie nach Deutschland überführt wurde, ohne geimpft zu sein...

    Also ich persönlich würde Pi, L4 und T auf jeden Fall impfen lassen.

    Pi ist Parainfluenza, oder?

    L4 ist Leptospirose, oder?

    T steht sicher für Tollwut.

    Da sie aus dem Ausland kommt und tatsächlich noch nicht Tollwut geimpft ist, werde ich das auf jeden Fall erledigen.
    Dann noch Pi (Parainfluenza) und L4 (Leptospirose).

    Wenn ich einen Termin mache, frage ich dann auch direkt nach, warum sie Staupe, Hepatitis und Parvovirose schon wieder impfen wollen, obwohl der Schutz noch 2 Jahre gültig ist...

    Danke euch!!!:gut:

    Dieser Impfjungle :shocked:

    Ich habe auch eine kleine Frage zur Impfung, die sich genau darauf bezieht, wann erneut geimpft werden soll.
    Ich habe Käthe "frisch" geimpft im Juni übernommen und war gerade beim TA um ein Zeckenmittel zu besorgen.
    Da habe ich auch direkt den Impfpass vorgezeigt und sie haben mir einen Zettel mitgegeben, was alles neu geimpft werden soll.

    Was sie wann bekommen hat: (sie wurde in Ungarn geimpft)

    21.05.2020 Versican Plus DHPPI & Versican Plus L4

    04.06.2020 Versican Plus DHPPI & Versican Plus L4

    In der TA Praxis wurde mir nun aufgeschrieben, dass im Mai folgendes Geimpft werden soll:
    Staupe,

    Hepatitis,

    Parvovirose,

    Parainfluenza,

    Leptospirose,

    Tollwut.

    Aber das ist fast alles, was auf dem Zettel steht.
    Kann das sein?
    Gerade nachdem ich hier gelesen habe, dass so einiges viel zu oft geimpft wird...

    Ich habe, nach den etwas merkwürdigen Aussagen unseres hiesigen Futter Lieferanten, bei Defu nachgefragt.
    Sie liefern nicht an jeden, weil sie vor allem Direktverträge mit den Verkäufern machen (mit besonderen Klauseln, um eben das Futter zu schützen). Lieferanten beliefern sie recht selten, deswegen ist es mehr Aufwand für die Einzelhändler, Defu zu führen.

    Ich habe heute Morgen übrigens das erste mal das Futter so gefüttert, wie ich es am liebsten hätte.
    Mal schauen, ob Käthe mir da noch einen Strich durch die Rechnung macht :fear:
    Gefressen hat sie es aber gerne.
    Da die Futtertonne noch nicht da ist, habe ich erstmal das kleine gefüttert (habe beides bestellt), das scheint mir auch tatsächlich mit dem Veggiedog ganz gut zu funktionieren.
    Ich bin einfach mal gespannt.