Beiträge von Swedenprincess

    @-Ann- geht es bei so einem Zoobesuch nicht darum, dass ein junger Hund lernt, wie er mit neuen Ungewohnten Situationen umgehen kann?

    Man soll einen Welpen und Junghund ja unterschiedlichen Situationen aussetzen. Nicht, damit er alle Situationen seines Lebens kennen lernt (das ist ja auch unmöglich) sondern damit er die Strategie kennen lernt und sie auf andere neue Situationen übertragen kann.

    Da ist ein Zoo generell eine gelungene Abwechslung.

    Ja klar, der Hund war nicht Leinenführig, da wäre ein Geschirr besser gewesen usw.
    (Einfühlsamere Halter, die merken, dass der Hund total drüber ist auch -> Es ist glaube ich aber auch schwierig, dass ganze Fernsehteam zurück zu pfeifen, nachdem man bei einem Gehege war)

    So, da Käthe jetzt seit ca. einer Woche das Veggiedog Origin und das Defu bekommt, dachte ich, ich berichte euch mal, wie sie es verträgt.

    Sie verträgt es vom Magen deutlich besser, als alles was sie kaltgepresst bisher bekommen hat. Beim Kaltgepressten musste sie immer aufstoßen und hatte immer Reflux, das ist bei dem Extruder jetzt vorbei.

    Spoiler anzeigen

    Mit einem Auge weine ich, weil mir die Idee des Kaltgepressten gut gefallen hat. Naja, jetzt "wische" ich es auch wirklich weg...

    Leider hat sie relativ festen Kot von der 50:50 Mischung und ich probiere gerade ein bisschen rum, ob ich mehr oder weniger von dem einen füttere, um das vielleicht ein bisschen zu normalisieren.
    Wenn sie die Mischung so nicht verträgt, muss ich mir was neues suchen.

    Was haltet ihr von den Bosch Bio Sorten?

    Ich bin bei dem Adult ja von der Gerste ein bisschen "abgeschreckt".

    Mir hat unsere Trainerin mal gesagt:

    Der Spaziergang ist für dich UND den Hund.

    Er sollte dabei Spaß haben, die Zeit genießen, schnüffeln, rumtoben, locker schlendern usw. alles worauf er eben Lust hat.

    Natürlich ist ein Spaziergang auch mal ein Weg an der Leine durch die Stadt, dass muss auch nichts schlimmes sein.

    Für einen Hund ist es für den Kopf sehr anstrengend an der Leine zu laufen.

    Ich übe jetzt seit 6 Monaten und wir sind immer noch eher auf 45-50% als bei 100%.

    An der Leine laufen fordert den Kopf, ist anstrengend und konzentrieren laugt aus.

    Was nehmt ihr denn für Aufsätze?
    Eine Zeit lang habe ich gedieselt, dann kam ich aber nicht voran.
    Dann habe ich geschnitten und alles glatt gedremelt. Ging definitiv schneller.
    Dann habe ich wieder geschnitten und dabei ins Leben geschnitten und würde gerne wieder dremeln.
    Man ich habe so einen kleinen Hund, da sollte das Drellen doch schnell gehen...
    Ich habe den von Parkside, ohne das Set dazu, nur mit den Paar Aufsätzen.
    Eigentlich bin ich zurzeit mit der Länge zufrieden, würde es aber gerne drehender Weise so halten ohne stundenlang beschäftigt sein zu müssen...

    Ich bin ja selber noch nicht so alt, kann auch wenig zum Collie sagen (Außer, dass ich hier nur totale Frisbee- und Balljunkies kenne, weil eben falsch ausgelasteter Spezialist).

    Ich würde aber gerne nochmal was dazu sagen, wie die Rollenverteilung bei einem Hund Zuhause aussehen sollte.
    Natürlich sind deine Töchter mit 16 aus dem Gröbsten raus. Sie sind sicher auch schon sehr Verantwortungsbewusst, aber ich sehe da keine Kapazitäten, um sich rund um die Uhr um einen Hund zu kümmern.

    Ich fände es schön, wenn du nicht aus Selbstopferung, deinen Kindern den Gefallen tuen wollen würdest, einen Hund aufzunehmen. Ich fände es toll, wenn du selber auch wirklich einen Hund haben wollen würdest!

    Denn wenn ich an meine Schulzeit zurück denke (Ich habe 2018 Abi gemacht, das ist noch nicht so lange her), dann bin ich morgens früh aufgestanden, zur Schule, kam spät Nachmittags zurück und hatte dann auch noch außer Schulische Aktivitäten.

    Da hätte ich sicherlich bis zur Selbstaufgabe einen Hund betreuen wollen, dem wäre ich aber einfach nicht gerecht geworden. Morgens um 7 Uhr spazieren gehen und das nächste mal um 16:30 Uhr wenn ich aus der Schule komme?
    Da musst du schon wirklich viel unterstützen!
    Dann noch 2 Mädchen, die sich gleich viel um den Hund kümmern wollen, die viel unternehmen wollen?


    Ich glaube, da braucht es einen reizunempfindlicheren Vertreter, als einen Bordercollie.

    Zum Kletterseil: das ist immer ein wenig elastisch (falls man abstürzt beim Klettern). Für deine Schwester also auch der Hinweis, falls sie überstehende Seilenden aus Knoten hat, sollten die etwa zwei Handbreit lang sein, falls der Knoten sich durch die Elastizität etwas verschiebt

    An den Enden ist jeweils ein Karabinerhaken dran.

    Die Karabiner werden ja aber meist mit einem einfachen oder doppelten Achter am Seil befestigt, um eine Schlaufe zu machen.
    Mir wurde damals bei meiner Kletterausbildung gesagt, einen Seemansknoten am Ende zu machen, dann hat man die Garantie, dass nichts störend rumbaumelt, das Seilende aber lang genug ist.