Beiträge von Swedenprincess

    Unsere Physio empfiehlt Lupovet Perna + Opc. Wir nehmen im Moment noch CaniMove, aber wenn das leer ist, probieren wir das.

    Ich habe mir das mal angesehen.

    Einerseits schön, dass es nur das Muskelfleisch ist.

    Die fütterungsangaben finde ich aber doch sehr läpsch.

    Und wofür das traubenkernmehl?

    Ob es teuer ist, kann man ja leider auch gar nicht vergleichen, weil ja nirgendwo eine Gramm Angabe zu finden ist.

    In letzter Zeit bin ich immer nur mit Halsband spazieren gegangen. Jetzt wieder mit Geschirr, da habe ich es kaum zu bekommen.

    Also muss sie wohl oder Übel weniger Futter bekommen.

    Bisher hat sie ihr Gewicht nur mit erheblich mehr gehalten, als die Angabe war.

    Kann ich einfach weniger geben, quasi langsam reduzieren auf die Angegebene Empfehlung, oder sollte ich lieber ein paar Wochen Light Futter füttern und dann mit normaler Menge?

    Da es bei 15€ nicht unbedingt aufs Geld ankam habe ich das genommen.

    Jetzt weiß ich aber eben nicht, ob ich das so weitergeben kann oder ob es einfach schlauere Produkte gibt. ZB mehr Grünlipp oder ausschließlich Grünlipp.

    Tatsächlich habe ich auch gerade erst gesehen, dass es ja nicht so teuer ist.

    Habe nur auf den Kilopreis geschielt.

    Also was genau das richtige ist, wirst du für dich selber raus finden müssen.

    Teufelskralle macht bei uns kaum einen Unterschied, Grünlippmuschelpulver hilft glaube ich wirklich. Kollagen wollte ich beim nächsten mal mitbestellen.

    Ich kaufe es gerne einzeln. Das ist erstmal günstiger und ich kann einzelne Komponenten anpassen.

    Ich würde wohl mehr Grünlippmuschelpulver geben wollen.

    Es sind ja nur 10% pro 2g bei 10kg Körpergewicht. Das ist teilweise so viel, wie in manchen Trockenfuttersorten ist. Das würde ich erhöhen.

    Ich bestelle bei Lunderland und bin da eigentlich ganz zufrieden.

    Man kriegt es aber sicher auch wo anders.

    Ich habe mal wieder eine Frage:

    Ich habe nach der letzten Luxation das FLEXAN von Fresco gekauft. Dort ist Kollagen und 10 % Grünlippmuschel drinnen. Jetzt ist es fast leer und ich habe überlegt, ob das so Sinn macht und ich es nochmal kaufe oder ob ich lieber auf reines Grünlippmuschelpulver umsteigen sollte?

    Der Preis ist ja echt Wahnsinn!

    Kollagen ist eigentlich sehr günstig zu bekommen und macht 90% aus.

    Ich würde auch nicht hauptsächlich Kollagen geben, sondern ein bisschen mehr Grünlippmuschelpulver und weniger Kollagen.

    Ich gebe noch Teufelskralle weil es mir von der TA und der Ostheo empfohlen wurde.

    Warum hast du dich für das von Fresco entschieden?

    Ich habe die Weisheit ja auch nicht mit Löffeln gefressen!

    und ich wette, dort (wie hier bei Ärger) werden wieder alle rücksichtsvollen Hundehalter für dieses Totalversagen zahlen müssen.

    Ich muss zugeben, dass ich das natürlich einerseits wirklich schade finde und schwerstes bedaure, allerdings kann ich es auch sehr sehr gut nachvollziehen und finde es (leider) auch die angebrachte Lösung.

    Ich hatte jetzt aus Neugierde auch mal gerechnet, wie teuer Käthe im Monat ist.

    25€ im Monat für Futter, Leckerlies usw. (da ist ein kleinerer Hund mit 8 Kg echt von Vorteil) sie bekommt Nachhaltiges Trofu.

    13,50€ Pro Monat für Versicherung und Hundesteuer

    65€ Zurzeit für Zubehör usw. Wobei ich glaube, dass sich das mit der Zeit relativiert. Das ist jetzt eben auf die Monate gerechnet die sie hier ist, mit Näpfen, Hundebett, Kissen, Rucksack usw.

    Also ziemlich genau:

    103,50€

    Ich dachte, ich gebe ziemlich viel Geld für sie aus, wenn ich das hier aber teilweise vergleiche, scheine ich eher unter den günstigeren zu sein. :hurra:

    Als Rücklage für den TA habe ich zurzeit 1000€ gerechnet. Das ist sicher zu wenig, aber ich stocke im Moment mit 25€ auf.
    Als Studentin hat man da eher begrenzte Möglichkeiten, viel zu sparen.

    Für den schlimmsten Fall, sind auch noch meine Eltern da, die mich jederzeit Finanziell unterstützen würden, falls Käthe spontan eine OP braucht und die 1000€ nicht reichen würden.

    Hab die Sendung nicht gesehen, aber außer hektisch durch die Gegend zu ziehen hat er hier doch anscheinend nichts gelernt... das ist genau das, was ich von meinem Hund nicht wollen würde. Auch nicht am Geschirr.

    Das habe ich auch nicht behauptet und auch gesagt, dass nach 1-2 Tieren definitiv hätte Schluss sein müssen.
    Mir ging es um die generelle Strategie, weswegen man mit einem Welpen in den Zoo geht.
    Dass man das deutlich Eleganter und einfühlsamer lösen sollte, habe ich ja auch bekräftigt.

    Jeder macht doch mal Fehler am Anfang halo-dog-face die werden da schon für sich jetzt was draus gelernt haben.


    Man kann doch nicht erwarten, daß jeder immer alles richtig macht. Auch Mensch muss die Hundehaltung erstmal lernen. Der Hund ist ja nu nicht für sein Leben gezeichnet, nur weil er n blöden / stressigen Zoobesuch im Welpenalter hatte.

    Das muss ich mir auch noch ganz oft sagen!
    Obwohl hier im DF natürlich vor allem die Versammelt wird, die eben den weiteren Schritt gerne gehen und sich gerne informieren.