Beiträge von Lolalotta

    Allerdings hätte ich ganz gern Kohlenhydrate mit im Futter, das scheint bei den Trockenbarfsorten irgendwie schwierig zu sein...

    Du könntest separat noch Haferflocken mitnehmen. Sehr viele Kalorien auf wenig Masse.

    Ich hatte außerdem mal nach High Energy Trockenfuttersorten geschaut für einen ähnlichen Zweck. Josera hat zwei glaube ich die in Frage kamen.

    Letztendlich war die Gewichtsersparnis nie so hoch, dass ich extra dafür eingekauft habe. Habe mit der normalen Trockenfutterration gerechnet und noch Haferflocken dazu gekocht.

    lilactime

    Ich habe mir für das Thema Buchempfehlungen einen Account bei Goodreads angelegt. Dort pflegst du deine gelesenen Bücher mit Sternebewertungen ein und der Algorithmus empfiehlt dir Neues. Außerdem gibt es dort einige Accounts, die wirklich viel rezensieren. Ich folge einer Person, die fast immer meinen Geschmack trifft, wie ich festgestellt habe. So bin ich schon auf mach schönes Leseerlebnis gestoßen.

    Vor ein paar Tagen hatte ich einen kurzen Austausch mit einem mir bis dahin völlig unbekannten Hundehalter im Wald. Er hat mir am Schluss erzählt, dass sein Hund vor wenigen Tagen eine Diagnose bekommen hat, die das Ende in 1-3 Wochen erwartbar macht. Wir waren zum Glück schon bei der Verabschiedung, sodass ich noch kurz "Alles Gute und eine möglichst noch schöne Zeit" wünschen konnte, bevor ich mich umdrehen und einsteigen musste, weil ich nicht vor dem Fremden heulen wollte.

    Ist das normal, dass einen sowas derart mitnimmt?

    „Normal“ als Kategorie, um menschliche Emotionen einzuordnen finde ich in den meisten Fällen nicht ganz hilfreich. Deine Reaktion ist allerdings so nachvollziehbar. Würde mir genauso gehen. Ich bringe mich manchmal zum heulen, wenn ich meinen pumperlgesunden Hund auf mir drauf liegen habe und nur kurz daran denke, dass Hunde für gewöhnlich nicht 50 Jahre alt werden. Ich finde das macht dich sympathisch.

    nur weil man sich zuhause ganz gut auskennt, sollte man z. B. sehr vorsichtig sein wenn man im Urlaub in klimatisch ganz andere Regionen unterwegs ist und dort Pilze sammeln will, da gibt es plötzlich ganz andere giftige Doppelgänger. Pilze die bei uns als idiotensicher gelten, können wo anders doch giftige Doppelgänger haben.

    Vielleicht ein alter Hut für manche hier, ich fand es allerdings sehr interessant. In Nordamerika gibt es in einer bestimmten Region sehr viele Tote durch Pilzvergiftungen, die ursprünglich aus Südostasien stammen. In ihren Heimatländern sieht ein wertvoller Speisepilz einem sehr giftigen nordamerikanischen sehr ähnlich.

    A large portion of people who are poisoned by death caps in North America are Hmong or Laotian immigrants. They mistake the species for a prized edible from home, what is called the “white Caesar,” Amanita princeps.

    hier noch mal etwas besser zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    lg

    Die Gummizüge zwischen den Schultern enger stellen, dann rutscht der gesamte Mantel nach vorne und hängt nicht mehr eng an den Schultern. Das hilft bestimmt!

    Von:

    „Ich bin ein kraftvoller, souveräner Jäger.“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu:

    „Hehehe da hat ein Reh gefurzt. Hast du das auch gehört?“

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von daher, als Entscheidungshilfe einfach: was würdest du als Mensch für dich oder dein Kind wollen? Wenn als Antwort "erst mal abwarten und eingewöhnen" rauskommt, schau dir deinen Welpen an und frag dich, warum er es können soll.

    Grundsätzlich ein richtiger Hinweis, sich den Welpen individuell anzuschauen.

    Allerdings ist dieser Welpe vorher 24/7 mit anderen Hunden zusammen gewesen und soll plötzlich zum ersten Mal mit ihm fremden (!) Menschen leben. Ich halte es für eine größere Herausforderung, ihm wochenlang keinen Kontakt zu Artgenossen zu ermöglichen.

    Wenn man coole souveräne junge wie alte Hunde auch ohne Welpenschule in seinem Umfeld hat, kann man das damit gut auffangen. Hatte ich als Ersthundehalterin allerdings nicht im Überfluss.

    Mein Hund ist mit 8 1/2 Wochen eingezogen und war nach wenigen Tagen das erste Mal in der Welpenschule.

    Ich habe nun zum wiederholten Male spitze (und gar nicht mal so kleine) Knochenstücke in der Tüte Muskelfleisch (stückig) meines Barf-Lieferanten gefunden. Gekocht ist das natürlich maximal blöd. Wie seht ihr das: muss man damit rechnen und eben aufpassen oder wäre das ein Grund zur Beschwerde bzw. zumindest Mitteilung an den Produzenten?