Beiträge von Lolalotta

    Was mir auch nicht so recht helfen würde: die getesten Nahrungsmittel sind schon sehr apart. Bison, Tempeh, Heilbutt. Wüsste jetzt noch nicht mal, wie die überhaupt im Hundenapf landen sollten. Oder gibt es noch mehr Seiten Testergebnisse? Auch Pflanzenöl und Pollen ist alles aber nichts. Hm. Ich glaube anhand dieses Ergebnisses bin ich nicht so recht vom Test überzeugt. Schade, wäre ja schön, wenn’s so einfach wäre.

    Wisst ihr, welcher Hund mir vermehrt auffällt in letzter Zeit? Der (American) Akita. Überall laufen (vorwiegend junge Leute) mit der Rasse rum hier in der Umgebung. Ist das bei anderen auch so?

    Hier auch, vor einem Jahr oder so kannte ich die Rasse noch gar nicht, jetzt wohnen drei in der direkten Nachbarschaft.

    Aus welchen Gründen auch immer werden mir auf Instagram dauernd American Akita Profile vorgeschlagen. Die Modewelle kann ich unterschreiben. Finde ich sehr bedenklich...

    Cane Corso z.B. ist mir in letzter Zeit v.a. bei relativ jungen Menschen/Pärchen aufgefallen.

    Woran das liegt oder ob er einer anderen Tradition folgt, kann ich nur für mich, aber nicht wissenschaftlich oder filmbasiert begründen.

    L. G.

    Gerade bei der Rasse finde ich es spannend. Weil mir zumindest bislang kein einziger Cane Corso in Werbung/Film/Popkultur über den Weg gelaufen ist. Warum die „Welle“ plötzlich?

    Aber wann legt sich das denn wieder? Ist ja jetzt schon Samstag gewesen.. oder spielt die Impfung da vielleicht auch mit rein?

    Das kann ebenso sein.

    Ich würde mal für 21 Tage ne Kur mit Bactisel machen, um dem Darm etwas Stabilität zu geben. Und Olewo Pellets zum Futter mischen und ihn mal ein paar Tage schonen.

    Grad junge Hunde können je nach dem in den ersten Monaten leicht Verdauungsprobleme haben.

    Hummel weißt du zufällig, ob Olewo Pellets genauso helfen wie frisch gekochte Morosuppe? Oligosacharide und so... Hab hier nämlich auch einen Kandidaten sitzen mit häufiger mal weichem Kot. Bislang habe ich immer gekocht, aber praktischer sind die pellets ja schon. Danke dir!

    Und gute Besserung an euch thegoldenprada

    Ich kann dir ja mal kurz einen Einblick geben, auf welche Art Hund meine Antworten dann hinausgelaufen sind. :smile:

    Ich bin zum Beispiel auch eher ruhig und kann mit sensiblen Tieren besser. Zur letzten Frage auch ganz klar - natürlich immer in Maßen - kann ich eher Sicherheit geben, als Übermut zügeln. Natürlich muss man beides je nach Situation!

    Labbis z.B. sind mir einfach zu körperlich, da habe ich keinen Draht zu. Ja, freundlich sind viele, aber sie gehen mir - und das meine ich überhaupt nicht böse - schnell mal auf den Keks. Ich mag Hunde, die meine Individualdistanz auch mal eher respektieren. :p

    Mit der Frage zum körperlichen Auftreten: mein Hund ist zwar noch sehr sehr jung, aber schon eher selbstsicher. Trotzdem wird er zu hibbelig, wenn er mit Menschen (die es lieb meinen!) zu tun hat und die selbst eher hochdrehen. Er braucht Hilfe in Form von ruhigem Verhalten meinerseits. Das spiegelt sich dann auch in seiner eigenen Ruhe und Konzentrationsfähigkeit wieder.