Beiträge von Lolalotta

    Ich kann nur immer wieder Meindl Schuhe empfehlen. Die sind für mich und meinen Fuß einfach perfekt. Mein Modell ist für anspruchsvolle Touren, aber wenn du dich umschaust, die Auswahl ist groß. Habe jetzt das zweite Paar. Das erste hat 10 Jahre gehalten und war noch nicht mal eins der teureren. Die Schuhe sind eine sehr lohnenswerte Investition.

    Also ich bin ja schon sehr Wohnungsmangel geplagt hier in der Großstadt. Aber meine jetzige Wohnung von meinem zukünftigen Vermieter besichtigen zu lassen, da würde ich niemals zustimmen. Das finde ich mehr als übergriffig. Man muss sich ja schon blank machen (finanziell, Arbeitsvertrag/Gehaltsnachweise, in der Großstadt tlw. Anschreiben und Lebenslauf). Irgendwo ist da für mich auch Schluss. Es sollte immer noch ein ausgewogenes Verhältnis bestehen. Ich lass mich ja ebenso auch im Glauben auf ein gutes Verhältnis auf den Vermieter ein.

    Hund bekommt sein Essen immer im Bad, der am Ende unseres langen Flures liegt. Nach dem Essen dockt er mit seiner Schnute an der Wand an, läuft dann im schrägen Winkel einmal den Flur entlang und putzt sich die Fleischschnute an der Raufasertapete ab! Und bevor ich vor Verwunderung was sagen kann, dreht er am Ende des Flures ab, wechselt die Seite und schmiert nochmal den ganzen Weg zurück. :shocked:

    Deswegen wehre ein ruhiger mittelgroßer nicht so stürmischer Hund, der aber nicht all zu sensibel ist eigentlich besser für euch.

    Als Denkanstoß, was sich einige unter sensibel vorstellen: ein Hund, der verständnisvoll genug ist, um z.B. ungelenke Annäherungsversuche eines Kindes richtig zu interpretieren. Ist aber nicht (unbedingt) so!

    Wenn ich an Kind und Hund Interaktionen denke, dann passt für mich eher ein nicht ganz so feinfühliger Hund, der stattdessen eine sehr hohe Reizschwelle hat und allgemein vom Gemüt her etwas behebig ist, um sich von nichts so schnell aus der Ruhe zu bringen.

    Was nützt es denn, wenn man die Mopszucht verbietet? Dann wird auf die nächste Rasse ausgewichen und ein Modetrend schadet einer Rasse immer. Das läuft darauf hinaus, dass die nächste Rasse totgezüchtet wird.

    Das ist doch auch kein Argument dafür, dass der Mops dann dafür herhalten darf, nur damit ja keine andere Rasse Moderasse wird. Durchaus schadet ein Trend einer Rasse immer. Das sollte mMn jedoch nicht der Grund sein, Atemnot im Rassebild weiter ungestraft zu tolerieren.

    Bei deiner Beschreibung musste ich sofort „bloß kein Welpe/Junghund“ denken. Denn ich meine auch, dass ihr Erziehungs- und Charaktermerkmale nennt und nicht Rassemerkmale.

    In diesen unkomplizierten friedlichen Mitlaufhund muss erstmal eine Menge Arbeit rein gesteckt werden. Tierschutz mit Geduld und fundierten Einschätzungen passt da besser.