Beiträge von Lolalotta

    Ich weiß schon, dass du das nicht so meinst, liebe Miss Wilma möchte aber folgendes einwerfen:


    Hunde sind Individuen, die man sich eben nicht so „ich backe mir meinen Mann“ mäßig nach Lust und Laune zusammen stellen kann. Es ist sicherlich sehr richtig, seine Bedürfnisse und Ansprüche zu kennen und sich reflektiert mit der Rassensuche auseinander zu setzen. Aber manchmal denke ich mir schon, dass man doch hier nicht beim Wunschkonzert ist. Ich suche einen hündischen Partner, dem ich gewachsen bin (oder es mit eigenem Training, Investment und Lernen sein werde!). Klar spielt Optik eine Rolle. Aber doch niemals nie VOR Gesundheit. In meinen Augen zumindest...

    Ach, klar. Jetzt verstehe ich das auch... :tropf:

    Och doch nicht solche Schauergeschichten bei eh schon emotionaler Ausgangslage!


    Das wird gut Atrevido ! Optimistisch sein. Und die Gründe gegen Narkose sind ja sehr ausschlaggebend. Alles Gute euch. Wir denken uns drücken mit. :streichel:

    Was mir auch nicht so recht helfen würde: die getesten Nahrungsmittel sind schon sehr apart. Bison, Tempeh, Heilbutt. Wüsste jetzt noch nicht mal, wie die überhaupt im Hundenapf landen sollten. Oder gibt es noch mehr Seiten Testergebnisse? Auch Pflanzenöl und Pollen ist alles aber nichts. Hm. Ich glaube anhand dieses Ergebnisses bin ich nicht so recht vom Test überzeugt. Schade, wäre ja schön, wenn’s so einfach wäre.

    Wisst ihr, welcher Hund mir vermehrt auffällt in letzter Zeit? Der (American) Akita. Überall laufen (vorwiegend junge Leute) mit der Rasse rum hier in der Umgebung. Ist das bei anderen auch so?

    Hier auch, vor einem Jahr oder so kannte ich die Rasse noch gar nicht, jetzt wohnen drei in der direkten Nachbarschaft.

    Aus welchen Gründen auch immer werden mir auf Instagram dauernd American Akita Profile vorgeschlagen. Die Modewelle kann ich unterschreiben. Finde ich sehr bedenklich...