Beiträge von Lolalotta

    Du solltest spätestens dann einen Pfotothread aufmachen. Immer, wenn mir Loki hier im Forum über den Weg läuft dann bekomme ich Herzchen in den Augen.

    Ich habe ja sogar einen, bin aber tatsächlich etwas faul, daher schläft der Thread regelmäßig ein. |)

    Ach! Wo ist der denn verlinkt? Den kenn ich ja gar nicht. =)

    Hier hat der Hund auch viel "gelesen". Praktisch war das auch, um das Spiel mit einem klaren Signal abzubrechen. Er durfte am Ende Karton oder Zeitung erbeuten und hat sich damit zurückgezogen. Bald musste man nur noch "fertig" sagen und das wildestes Spiel ist sofort geendet.

    Ich kann es jetzt denke ich auch ganz vorsichtig ankündigen.


    Nachdem eine Adoption einer älteren Pudelhündin zu uns leider nicht geklappt hat, hatten wir uns jetzt so auf einen Zweithund eingestellt, dass ich heute mit einer Irish Terrier Züchterin telefoniert habe.

    Wenn alles klappt, gibt's im Frühjahr hier wahrscheinlich auch Nachwuchs :applaus:

    Du solltest spätestens dann einen Pfotothread aufmachen. Immer, wenn mir Loki hier im Forum über den Weg läuft dann bekomme ich Herzchen in den Augen.

    Das Veggie Dog Grainfree gibt es hier schon ewig als Leckerlies, ist aber sehr fettig und hat mir einige Jackentaschen und Beutelchen versaut. Jetzt hab ich den coolen Silikonbeutel, kann es also wieder kaufen

    Da werde ich schlagartig hellhörig. Silikonbeutel? Magst du mehr dazu sagen, fragt das Innenfutter meiner Bauchtasche. =)

    Medical Training wie in dem Video wirkt auf den ersten Blick immer so langwierig, aber mit Glück geht das wirklich schnell richtig gut.


    Viele Tipps wurden ja schon genannt, hier noch ein Denkanstoß: Ove hasst festgehalten werden wie die Pest. Da geht dann gar nichts. Hier ist es deutlich stressfreier den Hund in eine Zimmerecke zu setzen, sodass er von hinten und den Seiten begrenzt wird, Leberwursttube oder ähnliches anbieten und mit der freien Hand Körperpflege/Medikamente/Krallen etc. Solange man ihn nicht festhält, lässt er alles mit sich machen.

    Erstmal mein herzliches Beileid. So ein Verlust schmerzt ungemein. Die Trauer wird auch in den Jahren danach, so meine Erfahrung, nicht weniger, sondern anders. Man integriert sie im Alltag und irgendwann kommt auch ein Lächeln dazu, wenn man sich an die schöne gemeinsame Zeit erinnert. Aber das ist Zukunftsmusik, mach dir keinen Stress. Ich habe damals auch eine Therapeutin eingeweiht. Das mag für Menschen, die keine Tiere haben, völlig überzogen klingen, aber für mich war da einfach ein tiefer Schmerz.

    Heute Nachmittag werden wir ihn im Garten begraben, ich bin mir unsicher ob wir unseren großen Sohn daran teilhaben lassen sollen.

    Du kennst deine Kinder am Besten. Aus meiner eigenen Erfahrung, kann ich nur sagen, dass ich in dem Alter reif genug gewesen wäre, daran teilzuhaben. Ich wurde vor solchen Ereignissen immer "beschützt". Ich wünschte, es wäre nicht so gewesen.