Ohrenprobleme können ganz massiv mit Darmproblemen zusammenhängen.
Ist der Darm wieder flott, lösen sich manche Ohrengeschichten in Luft auf. Ich habe das hier auch erlebt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOhrenprobleme können ganz massiv mit Darmproblemen zusammenhängen.
Ist der Darm wieder flott, lösen sich manche Ohrengeschichten in Luft auf. Ich habe das hier auch erlebt.
Schaefchen2310 habt ihr türkische Supermärkte in der nähe?
Die haben idr Lamm ohne Ende.
Lies mal die paar Beiträge vorne dran. Wir hatten es gerade von türkischen Metzgern.
Alles anzeigenAlles anzeigenIch glaube diese Erwartungshaltung, von der @Brizo schreibt ist sehr situations- bzw. umgebungsbedingt.
Hier ist die Hundedichte groß, die Menschen aufdringlich. In Welpentagen musste ich mir und meinem Hund quietschende Duzziduzzisüüüüß-Menschen täglich vom Leib halten. Wir haben sehr stark geübt, dass Ove darauf nicht eingeht. Es klappt. Aber ich denke die „Anspannung“ (bewusst in „“, denn es ist nicht negativ, sondern einfach eine Haltung) ist da.
Und es passiert immer noch, dass Vollpfosten (sorry) ihn auch wenn er an der Leine ist, teilweise von der gegenüberliegenden Straßenseite anlocken.
Ich kann mir vorstellen, dass Menschen die deinem großen Rudel begegnen, @Brizo, von sich aus auch schon eher unbewusst oder bewusst eine desinteressierte oder abweisende Haltung annehmen. Da steigt die Erwartungshaltung beim Hund vielleicht gar nicht so sehr.
Genau so ging es uns Tag für Tag als Alana Welpe war und eben auch heute noch hin und wieder. Alana schaut die Leute an. Und viele gehen dann leider drauf ein und sie liebt es. Ich bin ständig am Gegenarbeiten
Nur als Gedankenanstoß, weil es eben auch bei mir Thema war:
Bist du sicher, dass sie es mag? Und nicht fiddelt und davon eher gestresst ist?
Alles anzeigenAlles anzeigenJa das mit dem Lamm ist so eine Sache...
Haben wir die letzte Zeit gefüttert und er verträgt es sehr gut. Im Supermarkt wird man da aber eher nicht fündig. Wir haben ansonsten noch einen (dem Hörensagen nach) exzellenten Metzger, aber da ist der Kilopreis einfach jenseits von Gut und Böse. Sehr gute Qualität und sicherlich berechtigt, aber da bin ich dennoch raus.
Ich denke die nächste Kochaktion mache ich Rind. Beim Antesten wurde das hier auch gut vertragen. Mal schauen ob das nach einer Woche füttern auch so sein wird.
Ich wohne auch noch nicht so lange in dieser Ecke Deutschlands und kenne mich einfach zu wenig aus, was die Bauern im Umkreis angeht. Vielleicht ist das mal einen Erkundungsausflug wert.
Habt ihr keinen Barfladen, bei dem ihr eventuell beziehen könnt?
Genau das wird auch Teil meiner weiteren Erkundungen sein.
Bislang habe ich noch viel online geschaut. Aber vor Ort haben wir auch eine Auswahl an Barfläden. Schritt für Schritt finden wir da schon unseren Weg.
Bobby macht das auch, aber inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass es bei ihm keine normale Freude, sondern eher Fiddeln ist. Er ist dann schon seeeehr aufgeregt.
Ich persönlich finde das ziemlich anstrengend, weil ich ihn eigentlich nirgendwo freilaufen lassen kann, wo evtl. Menschen auftauchen könnten - das Risiko, dass er zu denen hin rennen würde, ist mir einfach zu groß.
Wir arbeiten natürlich daran, und es ist auch schon viel besser geworden, aber trotzdem bleibt es mühsam. Ich hatte halt gehofft, dass es mit dem Erwachsenwerden vielleicht auch von selbst noch besser wird, aber vielleicht ist das einfach eine Frage der Veranlagung.
Viele Pudel sind ja eigentlich eher desinteressiert an anderen, was man so liest.
Ist hier auch so mim Freilauf
Bei Ove ist das 1000% Fiddeln.
Als ich das erkannt habe in Welpentagen und ihm sehr bestimmt fremde Menschen vom Leib gehalten und dadurch sein Selbstbewusstsein aufgebaut habe, ist es fast schlagartig besser geworden.
Jetzt reagiert er nur noch auf die Chaoten, die ihn ansprechen und/oder frontal auf ihn zulaufen mit Streichelabsicht. Sonst bleibt er auf mich fokussiert und trottet vorbei.
Alles anzeigenIch glaube nicht, dass das etwas ist, was man einem Hund mit Training im Nachhinein beibringen kann.
Es ist viel Veranlagung und eine Frage davon, wie viel und welche Erwartungshaltung man beim Hund hat entstehen lassen.
Meine Hunde kommen bei Frontalbegegnungen auf engen Wegen aber auch ins Ran. Machen sie von selbst und lösen sich nach der Situation auch von selbst wieder auf. Finde ich den anderen Menschen gegenüber auch nur fair. (Außer es ist mega viel los, sodass halt überall Menschen sind. Da gehen sie dann auch von sich aus eher einfach grob in meiner Nähe, ganz am Rand und machen aber trotzdem ihr Ding. Da haben sie irgendwie im Laufen der Zeit ein ganz gutes Gefühl dafür entwickelt, was passt)
Wenn man halt auf Bergwiesen oder so unterwegs ist, geht man halt einfach einen kleinen Bogen - da machen die Hunde dann weiter ganz normal ihr Ding.
Okay, verstehe.
Dann ist es bei uns ja quasi genauso : wenn viele Menschen auf einem Weg sind, geht sie natürlich einfach ignorant dran vorbei und macht ihr Ding. Bei einer frontal Begegnung wo sonst niemand ist, kommt sie ran.
Ich glaube diese Erwartungshaltung, von der @Brizo schreibt ist sehr situations- bzw. umgebungsbedingt.
Hier ist die Hundedichte groß, die Menschen aufdringlich. In Welpentagen musste ich mir und meinem Hund quietschende Duzziduzzisüüüüß-Menschen täglich vom Leib halten. Wir haben sehr stark geübt, dass Ove darauf nicht eingeht. Es klappt. Aber ich denke die „Anspannung“ (bewusst in „“, denn es ist nicht negativ, sondern einfach eine Haltung) ist da.
Und es passiert immer noch, dass Vollpfosten (sorry) ihn auch wenn er an der Leine ist, teilweise von der gegenüberliegenden Straßenseite anlocken.
Ich kann mir vorstellen, dass Menschen die deinem großen Rudel begegnen, @Brizo, von sich aus auch schon eher unbewusst oder bewusst eine desinteressierte oder abweisende Haltung annehmen. Da steigt die Erwartungshaltung beim Hund vielleicht gar nicht so sehr.
Ja das mit dem Lamm ist so eine Sache...
Haben wir die letzte Zeit gefüttert und er verträgt es sehr gut. Im Supermarkt wird man da aber eher nicht fündig. Wir haben ansonsten noch einen (dem Hörensagen nach) exzellenten Metzger, aber da ist der Kilopreis einfach jenseits von Gut und Böse. Sehr gute Qualität und sicherlich berechtigt, aber da bin ich dennoch raus.
Ich denke die nächste Kochaktion mache ich Rind. Beim Antesten wurde das hier auch gut vertragen. Mal schauen ob das nach einer Woche füttern auch so sein wird.
Ich wohne auch noch nicht so lange in dieser Ecke Deutschlands und kenne mich einfach zu wenig aus, was die Bauern im Umkreis angeht. Vielleicht ist das mal einen Erkundungsausflug wert.
Da ich selbst kein Fleisch esse und nur sehr wenig Milchprodukte/Eier habe ich mich dazu ehrlich gesagt nie so abgestuft informiert. War ohne Hund halt nie ein Thema.
Das sollte nun auch kein Vorwurf sein oder Ähnliches
Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde nur, dass man das nicht außer Acht lassen sollte
Nein das habe ich gar nicht so aufgefasst. Ich bin im Gegenteil ganz dankbar, dass du das angesprochen hast und damit was bei mir angestoßen hast.
Mit welchen Buttons wirst du anfangen, Looking?
Ich habe jetzt einige Bunny Videos geschaut und es ist wirklich interessant. Sprache an sich ist es nicht, aber dennoch eine interessante Beschäftigung.
Ove kann „musst du pieseln?“. Das ist schon sehr praktisch. Zu mehr reicht es noch nicht.
Da ich selbst kein Fleisch esse und nur sehr wenig Milchprodukte/Eier habe ich mich dazu ehrlich gesagt nie so abgestuft informiert. War ohne Hund halt nie ein Thema.