Beiträge von Lolalotta

    Danke dir dennoch fürs Schauen! In der Zwischenzeit habe ich mir ein S ausborgen können zum Testen (nicht das Comfort) und ich bin ganz erstaunt, dass er NICHT reinpasst. Der Bruststeg ist viel zu kurz und dadurch reibt das Polster hinten an den Achseln. Stelle ich mir liegend im Auto echt doof vor. Ich denke ich werde mal das M Allsafe Comfort bestellen und dann einfach testen. Am Hals muss es ja so sitzen, dass er nicht rausschlüpfen kann und gesichert ist. Ein bisschen zu weit und ungelenk ist okay, er läuft damit ja nicht. Bin gespannt!

    Kann gut sein. Diese Meinung hat man vor allem bei Größeren Hunden und Gebrauchshund oder anderen Arbeits Rassen.

    Beim Irish Wolfhound kommt wahrscheinlich noch hinzu dass der vielleicht nicht mal eben so in jede Badewanne passt ^^

    Gut dass wir im neuen Haus eine komplett ebene offene Dusche haben. Da klappt das schon mit 2 nackten Menschen und 1 IW xD

    Glaub da werd ichs monatlich machen anfangs damit Welpi es kennenlernt und wenn Welpi 60 kg hat, es gewohnt ist.

    Die Pflegeprodukte für den IW am besten gleich in Kanistern anschaffen. :lol:

    Nun, die Sache ist eben auch die: nicht jeder Hund ist ein entspannter Mitlaufhund. Gassi gehen ist nicht immer (bei manchen nie) entspanntes Seele baumeln lassen, sondern auch viel Management.

    Das klingt immer so schön, mit einem treuen Begleiter nach der Abends durch den Wald zu streifen. Ist es auch! Aber wenn du eh schon übermüdet bist (die erste Gassirunde müsste ja um 4:30 Uhr stattfinden), dann hast du nicht täglich bei Schietwetter und Dunkelheit auch noch Lust mit dem Hund zu arbeiten. Arbeiten bedeutet in diesem Fall nicht nur Hundesport, sondern den Hund vom Jagen abhalten, Hund- und Menschenbegegnungen trainieren. Das macht alles Spaß. Aber ehrlich? Auch nicht jeden Tag und schon gar nicht bei dem Zeitpensum.

    Zylkene ist bestellt in der 225mg Dosis. Das müsste auch so passen. Danke dir! Ich bin gespannt. Und hoffe ja insgeheim immer noch, dass so manche Kommune in Eigenregie das Feuerwerk verbietet.

    Wenn du nach 2 Wochen nichts merkst (Alltagssituationen, die entspannter ablaufen, wenn ihr solche habt, wo er viell nervöser wird), kannst du ja 2 geben. Eine in der früh eine am Abend.

    Alana wiegt 7.5kg. Bei den 75mg Kapseln hat sie 3 bekommen, bis eine Wirkung sichtbar war (2 zum Frühstück dazu, 1 zum Abendessen). Dann haben wir eine Pause gemacht und sie blieb echt angenehm und konnte Reize besser aushalten. Insgedamt ca 3 Monate Pause. Da es vor 6 Wochen wieder schlimmer wurde, geben wir seit ca 3 Wochen wieder. Aber eben gleich die 225mg, immer ins Frühstück. Kapsel auf und Pulver rein =)

    Hast bei Medpets bestellt?

    Ich hatte mich sooo geärgert. Ich bekomm hier in der Apotheke wegen einer Freundin 20% Rabatt auf alles. Also kauf ich auch alles Rezeptfreie Fürs Tier dort. Die Zylkene 225mg kosten normal hier in der Apotheke 110€. Selbst mit den 20% war ich teurer als bei Medpets. Zukünftig weiß ich es halt. :ka:

    Genau ja, bei Medpets. Die kannte ich schon, da kommt man tatsächlich recht günstig weg. Ich bin gespannt, ob ich überhaupt irgendeine Wirkung merke. Wir werden sehen. Eierlikör gibts wahrscheinlich oben drauf und dann verkriechen wir uns eben mit Jalousien unten und Musik an. Wird schon schief gehen.

    Hat jemand Erfahrungswerte zu Zylkene vs. Adaptil?

    Adaptil hat hier nicht funktioniert.

    Zylkene wirkt. Aber höher dosiert. Wie gesagt wir geben die Kapsel für Mittelgroße Hunde (ist wie 3 Kapseln für kleine Hunde). Weiß nicht wo Ove reinfällt.

    Ich würde an deiner Stelle ab nächster Woche Zylkene geben und Sicherheitshalber Eierlikör zuhause haben. Oder du probierst es wie ich mit Rescue Tropfen zusätzlich zu den Zylkene. Tipp: bei Medpets sind die Zylkene viel billiger als in der Apotheke oder beim Tierarzt.

    Alana hatte letztes Jahr Silvester bei der Züchterin noch verbracht. Die wohnt aber so ländlich. Die Welpen haben sich nichts anmerken lassen.

    Zylkene ist bestellt in der 225mg Dosis. Das müsste auch so passen. Danke dir! Ich bin gespannt. Und hoffe ja insgeheim immer noch, dass so manche Kommune in Eigenregie das Feuerwerk verbietet.

    Ich weiß halt gar nicht wie es wird. Erstes Silvester. Hund gehört nicht zu der schreckhaften Sorte. Aber ich bin durch meine sich panisch übergebende und zitternde Katze so vorgeschädigt.

    Ich würde dir empfehlen, dich für eine Sache zu entscheiden, die du langfristig (also am besten ab Anfang Dezember) gibst und für eine Notfallmaßnahme. Bei letzterer würde ich stark zu Eierlikör tendieren.

    Außerdem vll mal mit dem TA schnacken, dass du dir kurzfristig Sileo o.ä. raus holen kannst, sollte dein Hund im Vorfeld bereits extrem panisch reagieren. Es wird ja idR schon vor Silvester geknallt.

    Danke dir, das ist ein guter Plan.