Huhu, ich hoffe es ist ok, dass ich hier so reinplatze.
Es sind erstmal nur Überlegungen, was als späterer Dritthund zu uns passen könnte. Würde mich sehr interessieren, ob euch dazu vielleicht etwas einfällt!
Hier leben ein Aussie und ein Border Collie.
Das wär jetzt erstmal die Idealvorstellung, dass man immer irgendwo Abstriche machen muss und jeder Hund ein Individuum ist, ist klar.
-mittelgroß bis groß, ab 40cm und nicht größer als 75cm wäre gut
- gesunder Körperbau, sonst Optik egal
- robust bei Wetter (ggf mit Kleidung), Wasser, Matsch usw
- aktiv, bewegungsfreudig, verspielt/Interesse an Beute, motivierbar, Lust was zu machen
- Wtp oder Freude an Zusammenarbeit
- Nicht zu sensibel/weich/nervenschwach
- Hüte-/Jagd-/Wachtrieb okay, Schutztrieb kontrollierbar/trainierbar wäre auch okay :)
- großer Pluspunkt wäre Freundlichkeit oder Desinteresse gegenüber fremden Hunden und Menschen, ist aber kein Muss :)
Wünschen würde ich mir, wenn man mit Sozialisierung und Training erreichen könnte, dass der Hund mal mit zur Bank gehen oder am Bahnhof vorbeilaufen kann, ohne großartig Stress damit zu haben. Kommt natürlich auf den Hund an. Eine so reizoffene Rasse wie den BC möchte ich daher aber nicht mehr, solange ich nicht wieder ländlicher wohne (momentan Kleinstadt).
Ich mache mit beiden Hunden hauptsächlich ZHS und Unterordnung, mit dem Rüden nebenbei bisschen Dummy und Tricks als Hobby und mit der Hündin Frisbee. Ich hab selber Freude daran, das zu finden, woran man zusammen am meisten Spaß hat und dann ernsthafter zu betreiben, andere Sportarten also gerne. ZHS wäre aber toll :)
Der Alltag ist natürlich ganz normal Freizeit mit viel Ruhe, spazieren mit Freilauf und mal schwimmen, wandern gehen usw.
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!