Ich verstehe ehrlich gesagt immer nicht, wieso der Trend anscheinend in Richtung früh auf Adultfutter (mit nicht juniorkompatiblen Werten) umstellen geht. Die Empfehlung sehe ich immer häufiger. Wie wird denn da argumentiert?
Die Wachstumsfugen brauchen teils bis zum 15. Monat, um sich zu schließen, der Nährstoffgehalt ist bei jungen Hunden einfach ein anderer. Für mich war immer klar, dass mein Hund bis zur Vollendung seines 1. Lebensjahres Futter mit juniorkompatiblen Werten bekommt.