Beiträge von Lolalotta

    Kommt drauf an, wie die Bewegung genau aussieht. Als Ove eine Blockade in den Rippen hatte, hat er das mit Hüftschwung kompensiert, weil er stattdessen vorne fest war.

    Gleichmäßig schwingend? Ich kann es nicht wirklich beschreiben... also es sieht... locker aus, irgendwie. Aber sie hat das vorher eben nicht gemacht.

    Ich denke du wirst um eine professionelle Beurteilung nicht drumrumkommen. Ja, gleichmäßig geschwungen sah das aus. Mir kam es nicht verkrampft vor. Negativ aufgefallen ist mir der Hüftschwung nur, weil er eben nicht schon immer so gelaufen ist und es relativ plötzlich auftrat nach einem Sturz/Ausrutscher.

    Ich hab auch mal eine dumme Frage... wenn der Hund mehr Bewegung in der Wirbelsäule/Becken hat beim Laufen als vorher (wir machen ja gerade Übungen für ihren Rücken) ist das gut oder schlecht? Ich denke dann ja.... hm... kann sie ihn besser und freier bewegen?

    Kommt drauf an, wie die Bewegung genau aussieht. Als Ove eine Blockade in den Rippen hatte, hat er das mit Hüftschwung kompensiert, weil er stattdessen vorne fest war.

    Könnte es bei euch an den Kurven liegen? Auf Langstrecken auf der Autobahn fährt unser Hund problemlos. Auf kurvigeren Strecken ist es zwar nicht sehr schlimm, aber hin und wieder wird ihm schon schlecht, was auf Langstrecken nie passiert.

    ich hätte es besser und sicherer empfunden wenn sie hier gute Empfehlungen bezüglich Trainer bekommen hätte. Das wird ja jetzt wohl nicht mehr passieren leider.

    Aber das wollte sie doch gar nicht.


    Thread zum Alleinbleiben:

    Da sollte man dann sagen, du machst alles richtig, der pinkelnde Hund ist schuld.


    Thread zum Sicherheitsgeschirr:

    Da sollte man sagen, du machst alles richtig, es gibt kein sicheres Sicherheitsgeschirr, lohnt sich gar nicht, sind alle Mist.


    Thread zu Trainern:

    Hast recht, die taugen alle nichts weil sie zu jung oder zu blöd oder zu teuer sind und empfehlen kann hier auch niemand jemanden, denn bringt ja alles nichts.

    Das sind schöne Erinnerungen, liebe Shalea!

    Willst du alleine fahren Lolalotta ? Die Verleiherkähne sind brutal schwer und reagieren deswegen recht verzögert. Umtragestellen gibt es ja nicht, aber du wirst vielleicht auch mal aussetzen wollen.

    Danke für den Hinweis. Wir wären zwei Menschen, ein Hund.


    Fast stehendes Gewässer klingt für den Anfang gerade richtig. :D Ich mag einfach entspannt dümpeln.

    Und: Schwimmweste anziehen (du bekommst eine vom Verleiher, aber viele halten sich für zu cool, um sie zu tragen) . Dein Hund ist jung und gesund und braucht auf einem Gewässer wie der Lahn keine.

    An Schwimmwesten habe ich auch schon gedacht. Ich denke ich werde trotzdem eine für den Hund mitnehmen, damit er sich länger im Wasser aufhalten kann, wenn er möchte. Er will immer unbedingt die ganze Zeit planschen, ist aber noch aufgrund nicht ausgefeilter Schwimmtechnik schnell müde. Deine zwei tragen auch Ruffwear Schwimmwesten, oder? Und ja, ich werde eine tragen. :nicken:

    So schöne Fotos Xsara :herzen1:


    Danke euch, die Lahn schaut super aus. Altmühl sicher auch, aber die Lahn ist näher. Da gucke ich mich um. Lahntours sieht auch gut aus Fjana


    Ich werde berichten, wenn die Planung konkreter wird. Geplant ist erstmal nur ein Wochenendtrip.


    Das Ruffwear Flagline versuche ich mal Second Hand zu ergattern. Das ist ja preislich doch eine Hausnummer.


    Danke euch!

    Kommt darauf an was dir da vorschwebt. Eben mit Schwung irgendwo hochheben oder unterstützen beim Klettern klappt hier auch mit den Ruffweargeschirren (Webmaster?), richtig abseilen würde ich nur mit entsprechender Sicherung machen

    Es geht nur um kurzes Drüber/Draufheben bei schwierigen Passagen oder auch mal am Bahnsteig in den Zug rein z.B.


    Shalea

    So ein tolles Foto. :herzen1:

    Komme aus dem Rheinland. Grundsätzlich bin ich aber auch offen andere Ecken zu erkunden.


    Ach und bei Ruffwear blicke ich bei all den verschiedenen Modellen auch nur schwer durch. :pfeif:

    Kann mir jemand ein Geschirr empfehlen, an dem man den Hund auch mal hochheben kann?


    Und zweite Frage:

    Hat jemand mal in Deutschland eine mehrtägige Kanutour gemacht (mit Zeltübernachtung am Wasser)? Gibt es hier auch Empfehlungen? Ich müsste mir Boot etc. leihen dafür am Startort und am Ende wieder abgeben können...