Beiträge von Lolalotta

    Hm, wenig Polster ist okay, aber gar keines … muss ich mal überschlafen. Ebenso die Farben. Farbe ist mir ja völlig egal, solange es schwarz ist. Da muss ich beim Feltmann auch noch dreimal hart schlucken.

    Feltman in schwarz: https://www.brustgeschirr.com/…ft-grip.html?number=00809


    Das ist ein anderes Gurtband, aber vom Aufbau her scheint es das gleiche zu sein.


    Das mit der mangelnden Polsterung fand ich auch gewöhnungsbedürftig. Tatsächlich mag ich das jetzt aber bei Regenwetter und einem Hund, der keine Pfütze auslässt. Das saugt sich einfach nicht so voll. Den Preis finde ich für das wenig Schnickschnack aber happig. Nun ja, hilft ja nichts... es passt.

    Hättest du bitte einen Link für mich wegen des Feltmanns? Welche Größe trägt Ove da?

    Feltman Super Soft


    Das ist durch den Schieber am geteilten Bruststeg nochmal deutlich flexibler als andere Geschirre.


    Ove trägt glaaaaub ich das für 16-23kg. Ich schau mal in meine Emails, ob ich die Bestellung noch finde.


    Edit: ja, 16-23kg.

    Uff...


    Was hat er denn für Maße?

    Ca. 40 cm Halsumfang und ungefähr 66 cm Brustumfang.

    Das ist uuuungefähr Oves Größe und ich kann dir nur sagen, dass das Dogfellow in S/M (was infrage käme, M ginge evtl. auch laut Tabelle) nicht passen wird. Nur zur Info, weil es oben genannt wurde.


    Wir kommen gerade mit Feltman Super Soft gut zurecht bei einem Hund der von allen Standardmaßen immer irgendwo abweicht. Das lässt sich maximal verstellen, die Gurte sind aber nicht gepolstert und recht dünn. Ich weiß nicht, wie es Kuno so hält mit dem in die Leine brettern. Das stelle ich mir unangenehm vor.


    Ach und AnnyX sitzt bei uns auch gar nicht gut.

    Kommt drauf an ob ich im Topf koche oder backe.

    Im Topf kochen rühr ich die Haferflocken am Ende ein und die dicken dann mit der Restwärme an.

    Beim backen kommen sie so trocken mit rein.

    So mache ich das auch. Wenn ich im Topf noch viel Brühe übrig habe, finde ich das sowieso ganz praktisch, die mit den Haferflocken „aufzusaugen“. Dann ist der Schlonz auch direkt geschmackvoll und fettig genug. Ove steht aber auch total auf Haferbrei, auch pur.

    Hier hat sich der Montag als Ruhetag eingependelt. Am Wochenende machen wir meist eine große Runde (15km) und treffen auch mal Hundefreunde für einen gemeinsamen Spaziergang.


    Am Montag ist der Hund müde und pennt den ganzen Tag. Bedeutet konkret 4x pinkeln, je 15 Minuten und sonst nichts. Kein Training, kein Spiel mit mir. Gerne schmusen, aber mehr nicht. Hätte ich einen Garten würde ich noch nicht mal Gassi gehen wahrscheinlich.


    Darüber hinaus ergibt sich meist durch andere Verpflichtungen oder weil ich einfach merke, dass es ihm gut tun würde, ein weiterer Tag in der Woche, der für den Hund langweilig ist, an dem es nur gemütliche Schnüffelrunden durchs Viertel gibt.


    Mir ist es erstens wichtig, dass der Hund es lernt, sich zu langweilen. Zweitens tun ihm Trödeltage einfach wahnsinnig gut. Wir wohnen sehr städtisch, haben keinen Garten, es ist immer (!) viel los, sobald man vor die Tür tritt. Manchmal drücke ich so die Pausentaste.

    @Zweizylinder ist das an was bestimmtes geknüpft kannst du das iwie ausmachen?

    Ich vermute jetzt mal, bei meiner ist es weil wir derzeit bewusste viele neue Gegenden erkunden, also viel neuer Input für die Hunderübe

    Zumindest ist das bei Takeo so, ja. Oder auch wenn er etwas anders aufregendes erlebt.

    Hier wird auch Erlebtes mit Träumen verarbeitet. Da kann ich fast die Uhr nach stellen:


    Nach dem Tierarztbesuch, nach dem wir viele Hunde getroffen haben, nach einer großen Wanderung.


    Also nicht nur negativer Stress, auch einfach schöne Aufregung sozusagen.

    Für mich ist das eindeutig mangelhafte Fleischqualität, wenn es nicht genauso aussieht und riecht wie Fleisch für Menschen - vorausgesetzt natürlich es ist Muskelfleisch und keine Mischung.


    Wenn ich hier den Hundeeintopf mit Gemüse koche, dann würde man bis auf mangelnde Gewürze und wenig Salz echt nicht merken, dass das Hundefutter ist. :pfeif: