Beiträge von Lolalotta

    Haben bisher nur die Agila Kunden mit Kranken-Vollversicherung eine Beitragserhöhung bekommen?

    Ich hab nur OP Versicherung für die drei Hunde und da kam zumindest noch nichts.

    Ich habe seit wenigen Jahren die ungedeckelte OP-Versicherung ohne Selbstbeteiligung mit Zahnzusatz von Hanse-Merkur und habe noch keine Erhöhung bekommen. Ich zahle 19,60€ im Monat.

    Ich hoffe eine Erhöhung lässt noch auf sich warten…

    Little Cow

    Ich würde mich schleunigst an eine gute (!) tierärztliche Ernährungsberatung wenden. Napfcheck zB oder diverse Unikliniken. Ich kann gar nicht verstehen, wie man so viel rumprobiert und so durcheinander füttert, wenn es dem Hund so schlecht geht, wie du erzählst. Mir wäre es wichtig da professionell Ruhe reinzubringen und nicht noch mehr herumzudoktern.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Calais: Die Pet Reception ist wie ein Drive-through in einem Fastfood Restaurant aufgebaut. Ihr haltet euch sofort am Anfang des Geländes an die Schilder (und Pfeile auf dem Boden) Richtung Pet Reception. Dort könnt ihr parken und mit Hund rein oder - viel angenehmer - mit dem Auto durch eine Garage vorfahren. Mittig ist dann das Tierarztfenster. Unser Hund sitzt auf der Rückbank angeschnallt und musste noch nicht einmal aussteigen. Ich als Fahrerin bin raus, hintere Tür auf, Tierarzt hat ihn kurz angeschaut, ich durfte den Chip selbst auslesen mit dem Gerät, Heimtierausweis hingehalten, fertig. Ihr bekommt dann einen Kleber für die Windschutzscheibe und fahrt dann wieder in weiter zum Check-in.

    Grenzkontrolle läuft auf beiden Seiten im Auto auf dem Weg zum Zug. Das ist alles so idiotensicher, man wird einfach durchgeleitet.

    Rückweg müsst ihr für die Pet Reception kurz parken und mit Hund zusammen in eine kleine Empfangshalle vorlaufen.

    Ich lasse den Hund nirgends pieseln. Wir planen so, dass wir vorher und nachher direkt jeweils rausfahren und eine große Runde spazieren. Dann braucht er keine weitere Pieselpause auf dem Gelände selbst.

    Beide Male sind wir völlig problemlos durchgekommen. Im August war es deutlich (!) voller als im November, aber wenn man Puffer einplant, dann passt alles.

    Gute Reise!

    tatsächlich fahren wir Auto bzw. Eurostar-Zug? Hast Du das auch gemacht? Ich würde gerne deine Erfahrungen mit Dir dazu austauschen

    Wir sind das letzte mal im August 2022 (davor Oktober/November 2021) durch den Eurotunnel Calais/Folkstone in beide Richtungen gefahren. Am Pet Check-in wird der Chip ausgelesen, die Bandwurmbehandlung (nur nach England rein) und die Tollwutimpfung im Heimtierausweis gecheckt. Du brauchst für die Wiedereinreise in die EU keine Titerbestimmung und auch sonst keine weiteren Dokumente.

    Martina-IW

    Das war mündlich, am Telefon?

    Eni46

    Das klingt einfach. Wobei gesund natürlich relativ ist :ugly: War das bei der Hansemerkur, oder bei Lassie?

    Bei der Hanse Merkur. Und die Aussage habe ich von zwei verschiedenen Mitarbeitern an unterschiedlichen Tagen telefonisch erhalten.

    Da muss ich leider (und merkwürdigerweise!) ein Gegenbeispiel liefern. Ich musste bei der Hanse Merkur explizit die gesamte Krankenakte, die mein Tierarzt über meinen Hund hat, einreichen. Ob ich noch bei anderen Tierärzten gewesen bin, hat dann aber wiederum niemanden interessiert... Die Akte hätte also wahrscheinlich beliebig ausführlich sein können.

    Abgeschlossen haben wir die Versicherung aber schon vor über zwei Jahren. Vielleicht hat sich da was geändert.