Stell dir mal folgendes vor :
Du magst frühstücken und dir wird das Nutellabrot während des Essens aus der Hand geschlagen.
Anschließend möchtest du einen Kaffee trinken - der wird dir ebenfalls aus der Hand geschlagen.
Du gehst zum Bäcker um dir neuen Kaffee und eine Kleinigkeit zum Frühstücken zu holen - man nimmt es dir wieder weg.
Zu Mittag hast du Hunger, aber dein Mittagssandwich klaut man dir.
Ebenso den Eistee.
Du wirst genervter, gereizter, reagierst deutlicher und hast einfach verdammt nochmal Hunger!
Beim Versuch endlich zu Nachmittag etwas zu essen, wirst du also RICHTIG unfreundlich zu der Person, die dir die vorigen Male bereits 3 Mahlzeiten und Getränke aus der Hand geschlagen hat.
Doch die Person tut es wieder...
Am Abend hast du dann endgültig die Faxen Dicke. Weil du weißt dass es dir nicht weiter hilft der Person klar, Deutlich und laut nen Anschiss zu verpassen, da sie dir jetzt auf jeden Fall die Pizza weg nehmen wird... Na, was machst du dann?
Also von mir, hätte sich diese Person vermutlich lange eine Backpfeife gefangen.
Dein Hund jedoch, knurrt erst jetzt.
Eigentlich echt höflich, oder?
Er hätte dieser Person ja schließlich auch einfach eine knallen können, sagt aber stattdessen nur,, Lass mich gefälligst in Ruhe! Ich hab Hunger und will in Ruhe essen! ".
Jetzt stellst du dir vor, nach diesem langen, bescheidenen Tag, willst du sich zur Ruhe legen.
Aber du kannst nicht ungestört schlafen, weil sich die Person die dir mehrfach dein Essen geklaut hat, in dein Bett legt dir dort nochmal so richtig auf den Keks geht.
Hättest du keine Lust drauf, oder?
Würdest du dann eigentlich am Liebsten sogar aus dem Bett schmeißen, oder?
Ja, wenn man erstmal dachte dass sowas Vermenschlichung wäre und Hunde da grundlegend anders funktionieren würden, klingt das seltsam.
Aber! In dieser Hinsicht sind Mensch und Hund absolut gleich - > Sie haben beide das Gleiche Recht auf Ruhe, Essen ohne Angst zu haben dass es geklaut wird, Individualdistanz, einen Tag ohne unnötigen Aufregern. ^^
Ja, ein Hund muss Dinge abgeben können.
Jedoch, wäre es doch viel netter ihm zu zeigen dass es toll ist, wenn er so nett ist etwas freiwillig abzugeben, oder?
Und ebenso nett wäre es doch, dies nicht beim Stillen seiner Grundbedürfnisse zu tun, oder?
Und es wäre sicherlich auch nett, wenn man einfach anfängt, oder?
Denn sind wir mal ehrlich - wenn du die Wahl hast zwischen einem alten Stück Brot, und einem Stück Schokokuchen, dann ist es auch viel schwerer den Kuchen abzugeben. Oder?
Und es ist auch einfacher etwas zu Essen abzugeben wenn man schon pappsatt ist, oder?
Wozu also schwierig und riskant machen, wenn es auch netter und unkomplizierter geht? 
Zum Thema bzgl Kindern :
Nun ist es so, dass ich keine Kinder habe.
Aber, ich bin mit Hunden aufgewachsen, und musste mich an Regeln halten.
Als ich in dem Alter deines Kindes war, durfte ich fast garnicht mit unserem Hund interagieren.
Aus dem simplen Grund, weil unser damaliger Hund nicht so tolerant war, wie dein Hund es ist.
Herr Hund fand es nämlich richtig uncool an seinen Ruheplätzen gestört zu werden, und wusste dass er im Fall des Falles Zähne besitzt.
Sonst war er nett. Aber er wollte mit Respekt behandelt werden - nicht gestört werden beim fressen/schlafen und kein Kinderkuscheln. Nix davon!
Ich erinnere mich nicht mehr viel an diesen Hund.
Aber wenn ich dir eins sagen kann, dann dass ich damals nicht ansatzweise hätte einschätzen können, wenn er etwas was ich tat doof fand.
Es war viel einfacher gleich zu wissen was man nicht darf.
Und es war für mich kein Verlust.
Das Kind ist 2 Jahre alt - Es hat noch sein ganzes Leben vor sich um mit Hunden zu kuscheln - wenn es alt genug ist um zu verstehen, wenn ein Hund es gern hat, und wenn nicht.
Hund in Ruhe lassen beim Schlafen, Ruhen, Weg gehen, Knurren, Fressen, Trinken, auf seinem Platz,...
Das sind Regeln die man sich merken kann.
Und andersrum gibt's ähnliche Regeln für den Hund :
- Kinderdecke ist tabu
- anspringen tabu
- beim schlafen stören tabu
- Kinderessen tabu...
Ect...
Man kann ja immernoch beim Gassi mit, den Hund anschauen, anfassen wenn es beiderseits gewollt ist ( insbesondere der Hund okay damit ist).
Aber wenn der Hund nicht will, Dan will er nicht. Und das sollte man auch unbedingt so respektieren!
Übrigens - Leine in die Hand drücken würde ich ebenfalls nicht tun.
Dein Hund ist noch sehr sehr jung. Bis er erwachsen ist dauert noch ewig.
Stell dir Bsp vor, er bekommt seine bekloppten 5 Gaga Minuten während das Kind die Leine in der Hand hält...
Aua 