Das klingt doch sehr gut! :)
Übrigens - Es gibt so einige kleine Hunde die den "cooleren Großen" doof aussehen lassen.
Ein richtig gut erzogener Kleinhund macht richtig was her! Ehrlich! Die meisten haben da das Bild vom unerzogenen Kläffer im Kopf, und wenn man den Leuten zeigen kann dass das auch anders geht, ist das richtig cool.
Viel viel cooler, als ein Hund der nen paar Hausnummern zu groß ist und mit dem man dann hoffnungslos überfordert ist...
Ich kenne bspw viele Bolonka Zwetnas in Familien, auch mit kleinen Kindern. Geht häufig prima, und die sind auch zufrieden ohne Hundeplatz.
Ebenso Havaneser bspw
Wenn es etwas größer ( aber immernoch klein) und kerniger sein darf, wäre vielleicht ein Tibet Terrier ein Kompromiss. Die sind sehr wachsam, aber trotzdem nett.
Haben viem Spaß an Hundesport, kommen aber auch mit nem aktivieren Familienleben gut zurecht.
Das wären zB 3 Rassen die ihr kennen lernen könnt. Noch nicht betrachtet als Empfehlung zur Anschaffung, sondern nur als Empfehlung zum kennen lernen.
Vielleicht findet ihr solche Hunde sogar im Verein und könnt sie dort mal anschauen?
Als nächstes ist ja der Besuch im Tierheim dran.
Ich bin gespannt was ihr berichtet.