Wenn du ein Zugstopp richtig einstellst und nutzt, kommt der Hund da nicht raus.
Die meisten stellen es nur viel zu weit.
Ja gut, das kann sein. Ich habe es auf den regulären Halsumfang gestellt, der allerdings im Moment noch nahe dem seines Kopfumfangs ist.
Und das is auch der Grund, warum er raus konnte ;D
Zugstopps stellt man auf die schmalste Stelle ein. Also auf den Umfang des Genicks, nicht dort wo das Halsband sitzen soll.
Noch eine Stimme meinerseits für ein Zugstopp, Kettenzugstopp oder Martingale!
Meine Hündin trägt fast nur Zugstopps mit Durchzugskette. Sie hat nen seltsamen Hals ( wie so eine Kegel - im Genick sehr schmal und schnell breit werdend) + gern dickes Fell im Nacken.
Ein normales Halsband müsste so eng sitzen dass sie es doof findet, und es ihr ein Loch ins Fell schubbert, sonst schlupft sie raus.
Zugstopp dagegen kein Thema, die trägt sie gern und sie kam auch kein Einziges Mal raus.
Ausnahme ist ne Moxonleine... Aber auch nur weil ich damals den Stopper mal nicht eng genug gestellt hab.
Und wie gesagt wurde - wenn der Hund wirklich ängstlich ist, schadet ein Sicherheitsgeschirr nicht.
Gut sitzende gibt's bspw von AnnyX.