Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich dachte ja die ganze Zeit unser Parkbewohner sei ein ( bzw zwei) Wildkaninchen....

    Ätsch! Das sind Feldhasen! :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich wusste garnicht dass die auch so weit in die Zivilisation vorgedrungen sind.

    Lilo war übrigens nicht dabei, die wäre möglicherweise total abgedreht.

    Die sind nämlich die einzigen Viecher die wir so unregelmäßig sehen, dass wir es nicht richtig trainiert kriegen.

    So groß wie das Angebot ist, so individuell sind die Hunde.

    Gibt Hunde die bspw prinzipiell kein Nassfutter vertragen bis auf wenige Ausnahmen ( Lilo bspw, die verträgt das Nassfutter von VC ganz gut, die meisten anderen Marken dagegen führen zu Durchfall und Bauchweh, im worst case sogar zu erbrechen).

    Ebenso gibt's Hunde die kein Kaltgepresstes vertragen, oder kein Softfutter, oder allgemein Trockenfutter eher schlecht.

    Muss man echt ausprobieren.

    Aber tendenziell würde ich bei nem empfindlichen Hund drauf achten dass der Innereien- und Fettanteil eher moderat ist, nicht zu viel Schnickschnack drin ist, und auch ruhig mehr Kohlenhydrate drin sein dürfen.

    Einfach weil es viel Kleinkram gibt der von einigen Hunden nicht vertragen wird ( bspw viele Kräuter), und viele Hunde mit moderaterem Fleischanteil besser zurecht kommen.

    Fett und Innereien dagegen sind schlicht schwer verdaulich, und deshalb bei empfindlicheren Hunden nicht förderlich.

    Hab ich den Verdacht dass es an den tierischen Quellen liegen könnte, würde ich bspw Lamm oder Kaninchen testen, statt Geflügel oder Rind, uns auch drauf achten dass die Fette entsprechend deklariert sind.

    Auch wenn es heißt dass man nicht auf Fette Allergisch reagieren kann, können diese dennoch schlecht vertragen werden.

    Sonst würde ich noch von Soft und Kaltgepresst Abstand halten weil das tendenziell häufiger schlecht vertragen wird, als normales Trockenfutter.

    Bei Nassfutter entscheidet erfahrungsgemäß auch die Marke viel.

    Aus dem Grund halte ich bspw von den gängigeren Marken vor Ort eher Abstand.

    Ich hab zB die Erfahrung gemacht sass Animonda oder Select Gold bspw eher schlecht vertragen werden. Bei Rinti kommts auf den Hund an ( zumindest was die Single Dosen betrifft, mit den anderen hab ich keine Erfahrung), und überwiegend oft gut geht das Nassfutter von Vet Concept ( bestätigen hier im Forum auch bspw einige User).

    Ich bin gebürtige Frankfurterin und habe auch dort schon mit Hund gewohnt. Und ja, ich möchte Fenjali hier zustimmen. Diese Ecke Frankfurts hat eher eine andere Art von "Schmutzproblemen" als die Hinterlassenschaften von Hunden.

    Und trotz meiner Zustimmung warte ich nun gespannt auf meinen " :doh:-Emoji"! Nicht zu ernst nehmen bitte. :D

    Weil der Kommentar diesbetreffend ja ursprünglich von mir ist :

    Ja, ich weiß dass die Stinke-Piss-Ecken dort nicht von Hunden sind ;)

    Es geht mir nur darum dass es nicht soweit kommen muss dass man zu einer solchen geruchliche Belästigung beiträgt.

    Natürlich sind Menschen da schlimmer, allein schon die Menge :kotz:

    Aber Fäkalien sind schlussendlich eben Fäkalien. ^^


    Bevor jetzt wieder "Mimimi geh gefälligst in den HH-Nerv-Thread!!" kommt :

    Aufm Dorf gab's ja neben den privaten Grundstücken auch noch diese Nachbarn die nix Anderes zu tun hatten als Hundehalter zu stalken.

    Man ging also mit Hund an einer Ecke vorbei, dann schallt ein Fenster auf, und man wurde in höchst aggressiven Ton angeraunzt :

    ,, Räum gefälligst den Scheißhaufen da weg!! " :fluchen:

    Man erklärte dass der eigene Hund da nicht hingemacht hat :,, Ich hab's doch gesehen dass der Hund da hin gekackt hat!!"

    Man weist darauf hin dass der Doggengleiche Haufen/Ameisen Haufen irgendwie nicht wirklich zum kleinen Westie passt :,, :fluchen: :fluchen: :fluchen:"

    Und schwubbs... War man die Hundehalter deren Hund das ganze Dorf voll macht, obwohl man an jener Ecke immer nur vorbei geht :pfeif:

    In der Stadt gibt's zwar auch Menschen mit solchen Tendenzen, aber nicht so penetrant. Notfalls winkt man einmal mit Beutel unr Ruhe is.

    Aber aufm Land? :ugly:

    Ich würde lieber im näheren Umkreis schauen.

    Prinzipiell ist das System recht verständlich gemacht :

    Du hast als Dachverband die FCI. Zuständig für den ganzen Erdball.

    Darunter kommen dann die Dachverbände der einzelnen Länder.

    Raus finden kannst du diese auf deren Homepage.

    Als mögliche Optionen hättest du bspw Griechenland ( Kennel Club of Greece) oder die Türkei ( weil ichs nicht aussprechen kann verlinke ich https://www.kif.org.tr/ ).

    Weiterführend hättest du noch bspw Georgien ( http://www.fcg.ge/geo/ ), Ägypten ( Egyptian Kennel Federation), Albanien ( https://fksh.al/ ), Italien ( https://www.enci.it/ ), ect...

    Einfach durchlicken und mal schauen.

    Danach wirds etwas kniffliger - Jeder Landesverband hat nochmal Unterverbände ( es sei denn ich täusche mich da und es gibt Ausnahmen ^^) die die entsprechende Rasse züchten. Und an die wendet man sich dann, wenn man nicht bereits eine Züchterliste irgendwo findet ;D

    Was es auch gibt sind bspw Seiten wie Euro-Breeder. Das ist eine Art globales Züchterverzeichnis, worüber du evtl ebenfalls fündig werden könntest.

    Und es gibt - je nach Rasse ( ich weiß nicht wie viele Rassen das betrifft) nochmal internationale "Verbände" ( oder sowas) wo man Veranstaltungen und Züchter, betreffend bestimmter Rassen heraus finden kann.

    Als Beispiel ( ich nehm das jetzt einfach mal weil ich das diesbezüglich grad weiß) :

    Mal angenommen wir suchen nach Schnauzer Züchtern.

    Ein Weg wäre bspw VDH - > PSK - > Züchter.

    Wenn ich nicht im VDH suche, wäre der Weg ( mal angenommen wir nehmen jetzt Tschechien) : CMKU - > zuständiger Rasse Verband für Schnauzer ( mir fällt der Name grad nicht ein) - > Züchter

    Ein anderer Weg könnte auch sein : ISPU ( Internationale Schnauzer Pinscher Union) - > Züchter/Verband raus suchen - > Züchter

    Oder eben die Rasse in Euro-Breeder eingeben und schauen ob ich was finde das mir weiter hilft.

    Ich weiß nicht wie es beim Leonberger ausschaut, aber in meinem Fall ist es bspw so dass meine Rasse zwar insgesamt rar gesäht ist, es jedoch Länder gibt in den Züchterisch viel passiert ( bspw viel im Osteuropäischen Raum).

    Je nachdem kann es also durchaus sein dass es Länder gibt, in welchen der Leonberger trotzdem dass er verhältnismäßig seltener vorkommt, trotzdem erstaunlich "gefragt" ist.

    Dass du also - als Beispiel - in Griechenland und der Türkei nicht fündig wirst, aber dafür evtl im rumänischen oder italienischen Bereich.

    Ich würde da also zu aller erst viel Internetrecherche betreiben um erstmal heraus zu finden, wo es Leonberger Züchter gibt, und wie viel unkomplizierter die Einfuhr sein könnte.

    Das ist natürlich bissl tricky wegen ggf Sprachbarrieren, aber schlussendlich macht es nen Unterschied ob der Hund jetzt bspw nur einmal über "den großen Teich", oder einmal quer durch nen halben Kontinent reisen muss.


    Zur Rassewahl selber sag ich nix, Leonberger sind nicht meine Sparte, und ich hab auch keine Vorstellung davon wie das Klima auf Zypern ist. ^^