Mir würde es doch schon helfen wenn man andere Rassen aufzählt und ich informiere mich selbst über den Charakter. Nur fallen mir außer dem Mini Bulli keine kleine Rasse ein, die ich als so robust empfinde.
Nein, glaub mir, das hilft dir nur eingeschränkt weiter.
Hier hast du teils Rassebesitzer/ehemalige Besitzer dieser Rassen und Menschen die diese Rassen näher kennen gelernt haben.
Wenn du Googlest, hast du nur Rasse Beschreibungen die nie den Einblick geben können, den dir jemand geben kann der weiß wie diese Hunde im Alltag sind.
Du verwehrst dir wirklich Chancen wenn du nicht näher darauf eingehst, wie der Hund genau sein soll, was mit ihm geplant ist, womit du zurecht kommst/womit nicht, ect....
So kann ich bspw nicht auf meine Rasse eingehen ( die von den bisherigen Infos rein theoretisch passen könnte(n) ) und mich nur weigern irgendetwas zu empfehlen.
Dafür braucht es mehr Informationen...
Was ich aber auf jeden Fall schonmal sagen kann :
Meine Hündin hat 19 Kilo, die damalige Hündin hatte um die ~ 9,5 Kilo.
Selbst ein kleiner Westie summiert sich von Gewicht her wirklich ordentlich wenn du den mehrmals täglich in den 4. Stock tragen musst.
19 Kilo dagegen? Puh, würde ich so ehrlich gesagt nicht wollen.
Klar kann ein gesunder Hund diese Stufen auch laufen. Aber nicht wenn er noch mitten im Wachstum steckt, und auch nicht wenn er nicht gesund ist.
Sehr kurbeinige Rassen können es bspw sonst mit den Bandscheiben bekommen.
Und bei allen Hunden die mindestens mittelgroß sind, kann HD vorkommen ( bei Kleinen ebenfalls, wenn auch eher Ausnahmefälle), und Kleine Hunde können Knieprobleme haben ( Patellaluxation).
Das sind alles Rasse typische Krankheiten die in Grunde eigentlich eher am Gebäude/der Größe geknüpft sind, und Dan deren Entwicklung man ungewollt beteiligt sein kann wenn der Hund bspw im jungen Alter 3-5 Mal täglich 4 Stockwerke hoch und runter laufen muss.
Ich kann dir auch sagen, dass man bei einem Welpen auch wirklich jedes einzelne Gramm mehr deutlich spürt.
Von daher wäre mein Vorschlag zu überlegen ob du wirklich bei der 20 Kilo Grenze ( die übrigens durchaus auch überschritten werden kann) bleiben magst, oder ob es nicht doch eher 10 oder 15 Kilo maximal sein sollten.