Beiträge von Terri-Lis-07

    Wobei ich mich ja nicht drauf bezogen hab dass sie nicht gut wären. Das stimmt so nicht - die können ja relativ weit kommen und ganz gut sein.

    Es ging mir jetzt rein um den Vergleich zu Border Collie, Mali und Co. :)

    Naja, wie das aussehen kann hat man letztes Jahr mit dem Riesen gesehen.

    Der hat gut mit gemacht, aber eben in seiner Geschwindigkeit. Und was er nicht wollte, hat er eben einfach nicht getan.

    Vorausschicken wäre bis zu einer bestimmten Distanz sicher möglich, aber es wird nie so laufen wie bei den Border Collies.

    Man siehts auch in verschiedenen Hundesport Arten - es hat schon seinen Grund warum man beim Agility Hütehunde bevorzugt, im Dienst/IGP oder Mondio Schäferhunde und keine Schnauzer.

    Die können das alles, aber es sieht dann anders aus und wird nie so perfekt laufen.

    Dass es doch gehen kann, beweist bspw Arielle. Der meines Wissens nach einzige Riesenschnauzer im Mondioring und damit absolut einzigartig. Aber auch da isses immernoch ein Riesenschnauzer und kein Mali.

    Die zwei besten der letzten Sendung waren doch Retriever.

    Warum sollten BCs den Parkour so viel besser können, als Viszlas, Aussies, Belgier, Cattle, Retriever und Schnauzer?

    Sind ja nun nicht die einzige athletische, triebige Rasse mit WTP.

    Weil man einen Schnauzer bspw nicht mal eben durch den Parcours vorwärts lotsen kann ohne dass der Hund mal stoppt um nachzudenken oder mal etwas länger dauert.

    Auch der Körperbau bspw ist anders.

    Ein Mali oder Border wird immer schneller sein als ein Hund der kompakter und quadratisch gebaut ist.

    Das geht anatomisch nicht anders.

    Man siehts ja eigentlich an den Moderatoren ganz gut - ich glaube das spiegelt es gut wieder.

    Der Dicke Chihuahua bspw war laut denen ja die erste Zeit angeblich total entspannt und hatte kein Bock.

    Jemand mit bissl Ahnung hat gesehen dass der die ganze Zeit über überfordert und verunsichert war.

    Oder bei der Dogge, als es hieß sie hätte jetzt "in den Modus geschaltet". Nein, die Dogge hat kurz genötigtermaßen halt mit gemacht, aber vom besagten "Modus" war 0,0 zu sehen.

    Oder welche Hunde so als toll beschrieben werden.

    Sämtliche Border Collies werden als totale Überflieger und perfekt und easy going hin gestellt, alles mit Sonderfarbe als "awww wie hübsch", und dicke Hunde werden nichtmal als dicke Hunde erkannt.

    Was das Schönheitsempfinden betrifft - ja, ist dann halt so. Ich frag mich da allerdings, wie viele Hunde nach Optik ausgesucht wurden?

    Dann wirkt ein schwarzer Riesenschnauzer bspw natürlich weniger ansprechend auf das Publikum als bspw ein Border-Aussie Mix in Blue Merle.

    Oder ein kleiner Pudel weniger "herausstechend" als ein Großpudel im Puppy Clip ( wenn ich mich recht erinnere).

    Und wozu ein "normaler Chihuahua", wenn es auch einen Chihuahua mit Lippenspalte und bewegender Geschichte, und einen dicken Chihuahua mit Transgender Frauchen/Herrchen gibt?

    Schade das is...

    Gestern hab ich einen Herrn mit älterem Bichon Rüden gesehen.

    Ich bin mit Lilo an die Seite gegangen damit sie ungestört vorbei gehen können.

    Und der Mann entschuldigte sich bei mir dafür dass sie so langsam sind, und erklärte dass sein Hund schon 14 Jahre alt ist.

    Ich hab ihm entgegnet dass ich das verstehe und absolut kein Problem damit hab.

    Die Entschuldigung wäre echt nicht nötig gewesen, aber irgendwie ist das doch voll lieb.

    Er hat gebührend Abstand gehalten und auf seinen Hund Rücksicht genommen.

    Ist leider keine Selbstverständlichkeit.

    Und der Hund hat mich total an Susi erinnert...

    Die war die letzten Jahre auch so drauf.

    Vermutlich fand ichs deshalb so süß.