Naja, ich hab keinen Zweifel dran dass bspw ein Bolonka oder Chihuahua flott und ausdauernd traben kann.
Ich habe aber Bedenken ob die die selbe Zeit auf 10 km, neben einem Fahrrad hin bekommen können.
Naja, ich hab keinen Zweifel dran dass bspw ein Bolonka oder Chihuahua flott und ausdauernd traben kann.
Ich habe aber Bedenken ob die die selbe Zeit auf 10 km, neben einem Fahrrad hin bekommen können.
Was ich hier an Radfahrer mit Hund sehe, sind in der Regel Gebrauchshunde ( hauptsächlich Riesenschnauzer und Dobermänner) auf Asphalt.
Auch wieder mehr so semi geil.
Wenn dann noch ein viel zu kleiner Maulkorb drauf ist und es relativ warm, ist das nochmal ungeiler.
Oder die Kategorie die ihre Hunde ohne Leine hinterher rennen lässt ( meist Labradore).
Grundsätzlich stehe ich dem neutral ggü, ich kann aber verstehen wenn man kein Bock drauf hat.
Ich finde ne AD wie beim PSK gut. Ist an die Größe der Hunde angepasst und primär ja auch nur ein Test.
Jedoch gilt dieser für die Affenpinscher anscheinend nicht ( glaub ich, irgendjemand hat darüber mal aufgeklärt und ich hab's nicht mehr im Kopf).
Was ich mich allerdings frage :
Ich versuche mir - mal angenommen es soll Rasseübergreifend sein - einen Bolonka neben dem Fahrrad vorzustellen und habe keinen Schimmer wie das gehen soll.
Ebenso beim Chihuahua
Oder Dackel
Es ist schlicht die Größe und die kurzen Beine die mich diese Hunde einfach nicht neben einem Fahrrad sehen lassen.
Zwergpinscher ja, kein Thema, aber kleiner, bzw kurzbeiniger wird schwierig ( also so ziemlich alles unter 25 cm und/oder 5 Kilo).
Wobei auch das sicher möglich ist, wenn man entsprechend anpasst.
Aber ich denke bei solchen Hunden macht so ein Test nicht viel Sinn.
Und falls doch, dann hätte es dauerhaft zur Folge dass solche Hunde größer und langbeiniger werden ( was jetzt nicht grade schlecht wäre).
Hundeeis
Es mundet
Daumen sind gedrückt dass er die Chemo weiterhin gut übersteht.
Tolle Fortschritte macht der Bub
Was auch noch ne Option ist, ist evtl mal bei Leinenschaft anzufragen.
Die bauen Maulkörbe in passend um.
Hier bspw Chopo Labrador Hündin, umgebaut für eine Mini Bullterrier Hündin
https://m.facebook.com/story.php?stor…499714380212407
Problem ist allerdings, dass ich nicht weiß ob man selbst erstmal nen Korb kaufen muss ( ich meine die haben bereits die gängigsten Modelle vorrätig).
Auf jeden Fall ist es deutlich teurer.
Aber vielleicht hilft es ja weiter :)
Thema Labrador
Auf ihrem Instagram-Profil verwendet sie Hashtags wie „charcoallabrador“ etc. und bezeichnet ihren Hund als Labrador aus der Arbeitslinie 🫢. Aber gut, sie ist ein Teenager. Da hat sie sicher keinen ganz genauen Einblick in das Thema. Vermutlich haben die Züchter den Hund halt genau so angepriesen.
Ich traue es einem Teenager durchaus zu sowas zu wissen, wenn er bzw sie sich dafür interessiert.
Ich hab's bspw zu meinen Anfängen der Forenzeit spitz gekriegt. Da war ich 13 oder 14, und das Thema Silber-/Charcoal Labrador noch nicht so in aller Munde wie heute.
Meine ich jetzt vollkommen wertfrei. Man kommt inzwischen mit recht wenig Googlearbeit drauf, und wie das geht weiß man auch als Teenager.
Sie macht ja bspw auch wohl ambitioniert Hundesport oder?
Auch dort erfährt man es, je nach Verein.
Als damals in die Welpen Gruppe ein Silber Labrador beigetreten ist, war das aller Erste Aufklärung darüber dass es ein Weimaraner-Labrador Mischling ist und somit ein ganz Anderes Kaliber Hund als das was die Familie da eigentlich wollte...
Ich nenne die immer Tibetischer Palasthund.
Das trifft es gut
Ach das Fell stört mich auch
OK dieses hysterische Nemonemonemonemonemo find ich doch etwas nervig
Nemooo! go Nemo! Go Nemo! Go Nemo!