Nein, das ist Wiederholung.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ich frage mal ganz vorsichtig:
Muss ein Hund unbedingt in den Wald? Es gibt doch auch ohne Wald genug Möglichkeiten, mit einem Hund draußen unterwegs zu sein.
Gegenfrage ( nicht bös gemeint) :
Was, wenn du mit Hund im Wald lebst?
Bspw Lilos Züchterin. Die lebt weit oben, mitten im Wald. Das Tor geht auf und man steht mitten drin. Ringsum Überall Wald.
Ich selber gehe übrigens relativ wenig in den Wald.
Die damaligen waren voller Schwarzwald, und die Wälder hier sind stark besucht von Hundehaltern die ihre Hunde ohne Leine durchs Unterholz fegen lassen.
Also entweder hatte ich Angst vor Wildschweinen, oder ich hab kein Bock drauf damit rechnen zu müssen dass mir jederzeit ein fremder Hund rein kracht.
Entspannte Spaziergänge im Wald sind für mich wirklich ne Seltenheit.
Da nutze ich viel lieber Feldwege.
Dort kann ich sehen ob Wild, Spaziergänger, Hunde oder Radfahrer auftauchen und den Hund ( unter bestimmten Voraussetzungen) entspannt ableinen.
Übrigens Leine ich bei Wildsichtung oder Witterung grundsätzlich an, auch dann wenn der Hund kaum Jagdtrieb hat.
Muss nicht jeder genauso machen, fühlt sich für mich halt einfach besser an.
Und prinzipiell bin ich der Meinung : Wild kann denken.
Sprich, das Wild lernt eigentlich relativ flott wie es sich verhalten muss wenn es auf Hunde trifft. Und je häufiger es Hunde trifft, umso besser weiß es das.
Die Rehe und Füchse hier sind bspw Tiefenentspannt wenn sie Hunde sehen und wägen genau ab wie weit sie sich nähern können und wann sie sich besser zurückziehen. Von Panik ist davon nichts zu sehen.
Ländlich sah es wieder anders aus, aber auch dort haben die Wildschweine munter in Vorgärten Futter gesucht und sind die Rehe bei Dämmerung getrost in Bögen um mich+ Hund herum geflitzt, saßen im Feld und haben abgewägt oder befanden sich mal direkt neben dem Weg.
Klar haben die deutlich schneller und deutlich weiter die Flucht angetreten, aber was ich damit meine ist im Grunde nur dass Wild nicht automatisch blanke Panik bekommt nur weil ein Hund im Wald rum spaziert.
Betonung liegt jedoch auf angemessenes Verhalten. Der Wald gehört mir nicht, ich achte auf meine Umgebung, im Zweifel kommt die Leine dran, der Hund darf nicht durchs Unterholz pesen, sich meiner Reichweite nicht entziehen und 10 Mal nicht jagen gehen ( bzw ist es meine Pflicht als Hundehalter zu erkennen wenn er in den Jagdmodus schaltet/wann das der Fall sein kann, und mich entsprechend vorausschauend zu verhalten).
Natürlich kann es dennoch passieren dass mal irgendwas dummes passiert man trotz größter Aufmerksamkeit dennoch etwas nicht rechtzeitig bemerkt und der Hund warum auch immer doch mal hinterher setzt.
Ebenso wie es passieren kann dass der Hund an der Leine einer Spur folgt.
Es sind Hunde, Lebewesen und keine Maschinen.
Jedoch ist es in meinen Augen erst Wilderei wenn man der Spur gezielt nachgeht ( mit einer Intention die das Tier tatsächlich schaden oder belästigen kann).
Ich denke dass es hier im Grunde nur darum geht darauf aufmerksam zu machen dass auch das Verfolgen einer Spur an der Leine den Tatbestand der Wilderei erfüllen kann. Vorausgesetzt es passiert gezielt und nicht weil der Hund halt was in der Nase hat und das so aufregend ist dass man ihn da nicht aus dem Suchen wollen raus bekommt.
-
In irgendeiner Folge hat er mal Dog Frisbee empfohlen.
War glaube ich ein Hüte-Terrier Mischling in der "VIP" Ausgabe.
-
Schade, die Gruppe ist nicht öffentlich.
Is wahrscheinlich besser so, das was ich bisher gesehen hab reicht mir schon.
Bei dem Insta-Profil von dem verlinkten Hund sieht man auch ein Video davon wie das gemacht wird.
Aua, einfach nur aua
( sry fürs OT, hört jetzt auf und wenn Bedarf sein sollte darüber zu schreiben wechseln wir in den Fellpflege Thread ^^)
-
Ja, das ist dann wieder ein Problem.
Aber vielleicht gibt's ja noch andere Dinge die genauso wirken ohne zusätzlich Jod zuzuführen?
-
Mir scheint als setzt Lilo in letzter Zeit nicht mehr so schnell Zahnstein an.
Vermute ja es liegt am cD Vet Arthrogreen Kollagen.
Da ist uA Spirulina Alge drin.
Algen findet man ja auch in den Nahrungsergänzungsmittel Pülverchen gegen Zahnstein.
Vielleicht funktioniert sowas ja tatsächlich indem es regelmäßig gegeben die Speichelzusammensetzung etwas neutralisiert?
-
Meinst du 'balding' für dieses unsägliche nackig zupfen?
Keine Ahnung, wenn ich Balding in die Suche eingebe werden mir Hunde angezeigt die Krankheitsbedingt Haarausfall haben.
Aber wie auch immer es heißt, es ist Quälerei und garantiert schmerzhaft. ( ich glaube bei manchen Hunden/Hautstellen sieht man neben Rötungen auch vereinzelt etwas Blut)
-
Solche Geschichten hatte ich bisher zum Glück noch nie.
Lilo zeigt immer sehr deutlich was sie von den Tierärzten hält und betritt bereits mit Maulkorb die Praxis. Da kamen bisher nie Zweifel auf ob der Maulkorb nötig wäre ( obwohl sie noch nie nach einem TA geschnappt hat, aber ohne ist für mich auch keine Option) und es wurde auch immer akzeptiert wenn ich gesagt hab dass es besser ist wenn keine zusätzlichen Hände am Hund sind. Bei den zwei Narkosen durfte ich auch immer beim Aufwachen schon dabei sein, auch wenn es sonst nicht die Norm ist.
Bei Susi wars so dass sie tatsächlich auch mal geschnappt hat und gebissen hätte. Gab dann stellenweise Maulkorb drauf und gut.
Bisher wurde immer extra nachgefragt ob der Hund Beißen könnte oder es akzeptiert wenn man gesagt hat dass der Hund schnappen könnte.
Die haben alle drauf bestanden dass in solchen Fällen der Maulkorb drauf ist, denn Niemand wollte einen Biss und somit ggf Arbeitsausfall ( oder gar ernstere Schäden) riskieren.
Dass es doch Tierärzte gibt die doch so... Naiv? Sind, ist schon Wahnsinn
-
Schau mal bei Maly
https://www.maly-leder.de/Fettleder/Endl…en:::73_76.html
Dort ist die Farbauswahl ziemlich groß, vielleicht wirst du ja fündig :)
-
Ich stell mir grad vor sie hätten einen Jochen Bendel
Was soll er denn sinnvolles beitragen?
Jemand der sagt, “Qualzuchten kann man ruhig kaufen, notfalls lässt man sie eben gesund operieren” - kann sicherlich nicht viel sinnvolles beitragen.
Ich meine MR wurde abgefragt, als Experte, hat aber abgelehnt.
War nicht ernst gemeint.
Ging mir nur irgendwie durch den Kopf wenn man überlegt wer alles so im Fernsehen unterwegs ist/war, und in der Unterhaltungsbranche ist da mMn auch nicht wirklich einer dabei der richtig Ahnung hat.
Andererseits isses auch nicht grade schwer sinnvolleres beizutragen als die Kommentatoren von Nina Warrior.
Wobei bei denen ist tatsächlich von Vorteil dass die Leute wissen dass sie nicht mit Hunden arbeiten und auch selber hier und da sagen dass sie keine Experten sind.
Optimal wären die Optionen alle nicht und ich denke MR wäre wenn wohl noch am ehesten dran gekommen.