Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich schrieb dass es nicht so viel bringt, nicht dass es nichts bringt ( das bezog sich rein auf Lilo bspw).

    Es ist also besser als nix, aber man muss einfach schauen.

    Wenn es reicht dass man die Beläge weg putzt, vollkommen ausreichend.

    Wenn der Speichel derart zusammen gesetzt ist dass eine rein mechanische Wirkung nicht reicht, bringts nix bis nicht viel. ^^

    LilaDent ist bspw enzymatisch. Dort ist uA ein Papaya-Enzym ( Papain) enthalten.

    Wenn Trouble die beste Leistung erbringt, dann find ich das nicht schade oder unfair, auch wenn sie letztes Jahr schon gewonnen haben. Dann ist Trouble halt der beste Hund für Top Dog und da müssen die anderen halt hin arbeiten. Wenn Magnus Carlsen am besten Schach spielt, sagt doch auch niemand, dass er an Meisterschaften nicht mehr teilnehmen darf, weil er schon mal gewonnen hat. Auf der einen Seite wird gefordert, dass nur gut ausgebildete Hunde teilnehmen sollen und niemand wegen der Backstory, aber bitte nicht dieser gut ausgebildete Hund? Tut mir leid, Usain Bolt, du darfst leider nicht mitlaufen, du warst das letzte Mal zu schnell und das ist unfair :ka:

    Na ja, aber Leistungssport und Unterhaltungs-TV sind ja noch zwei verschiedene Sachen. Wenn ich nächstes Jahr TOP DOG einschalte und 50% vom letzten Jahr dabei sind und mehr oder weniger klar ist, wer wieder gewinnt, bin ich nicht sicher, ob ich das nochmal anschaue. Ich wäre dafür, dass jedes Jahr taufrische Kandidaten mitmachen dürfen.

    Edit.

    Ode sie könnten ja unterteilen in Profis und Amateure.

    Theoretisch könnte man Troubles Frauchen ja mit in die Show nehmen.

    Also quasi nicht mehr als Teilnehmer, sondern als Teil der Kommentatoren, als Schiri oä.

    Weil sie keine enzymatische Wirkung hat.

    Nun is es allerdings so dass man diese Wirkung bei einigen Hunden braucht, sofern der Grund für den Zahnstein die Genetik/Speichelzusammensetzung ist.

    Sonst hat man nur die Mechanik, putzt sich aber dumm und dämlich weil sich an der Grundlage vom Zahnstein nix ändert.

    Kann man bei einem Hund der noch keinen Zahnstein hat sicherlich machen, bei Lilo bspw komme ich mit solchen Zahnpastas kein Stück weiter.

    Geht nicht xD

    Selbst mir aller größter Vorsicht, kanns immernoch passieren dass man die Vibrissen erwischt.

    Am Sichersten dürften die wohl sein wenn der Bart länger bleibt.

    Andernfalls ( wenn der Bart ab soll) :

    Hier gibt's eine Userin die versucht hat ihrem Pudel die Schnauze kurz zu halten ohne die Vibrissen einzukürzen.

    Ich hab nur ein grottiges Nickname Gedächtnis :headbash:

    Naja, ich sehe da jetzt keine Inhaltsliste, ist nur die Beschreibung xD

    Es kann gut sein dass bspw Rosmarin oder Lavendel enthalten ist und der Hund darauf bissl empfindlich reagiert.

    Auch das Ätherische Öl von Zitrusfrüchten steht in Verdacht allergische Reaktionen auslösen zu können.

    Wobei ich bisher eher nen Zusammenhang mit Kräutern hatte, und eben Parfüm. Wobei hier eben das Problem ist dass Parfüm perse erstmal alles und nichts bedeuten kann. Je nachdem was da genau drin ist.

    Aber wie gesagt, ka woran es liegt, kenne die Liste nicht.

    Kann ich eigentlich auch mit Zahnputzsachen von Trixie anfangen? Das war in einer Box drin, bin nur nun unsicher, weil ihr alle ganz viel anderes vorschlagt.. Obwohl zum üben ist es bestimmt so oder so gut, oder nicht?

    Üben dürfte kein Thema sein ( vorausgesetzt die Zahnpasta schmeckt xD ) , es wird nur wahrscheinlich nicht besonders viel bringen.


    Der Jodgehalt bei Spirulina ist wirklich sehr gering.

    https://www.nutritional-software.at/bls-recherche/…ERKUNFT=BLS3.02

    Die Alge die viel Jod liefert heißt Ascophyllum nodosum.

    In dem Pülverchen welches ich aktuell nutze steht Spirulina auch ganz zum Schluss in der Inhaltsliste. Wird bei einem kleinen Dosierlöffelchen pro Tag also sehr wenig sein.

    Ich finde wenn ich nach Ergänzungsmitteln für die Zähne google bisher tatsächlich nur Pülverchen mit Alge ( häufig die von dir genannte, Spirulina eher selten).

    Wie schaut die Inhaltsliste von dem Shampoo aus?

    Es gibt ein paar Inhaltsstoffe die häufiger nicht vertragen werden.

    Bspw bestimmte Kräuter oder Duftstoffe

    Allgemein ist es erstmal sehr individuell welche Shampoos gut vertragen werden und welche nicht.

    Weils häufig gut vertragen wird, würde ich mal Nature's Specialties testen. Das bekommt man auch in kleinen Probefläschchen, da hat man falls es doch nicht vertragen werden sollte nicht noch eine volle Flasche rum stehen.


    Wenn es ein medizinisches Shampoo sein soll, würde ich bei Virbac schauen oder Leniderm testen.


    Was die Abstände betrifft :

    Es gibt Hunde die im 12-,8-,6-,4- oder 2 Wöchigen Abstand gebadet werden. 12 Wochen haben häufig Trimm Hunde, 6-8 Wochen Scher-/Schneidhunde, 4 Wochen hat bspw Lilo ( wird in Rolling Coat gehalten), 2 Wochen in aller Regel Hunde die medizinisches Shampoo brauchen. Manche nochmal in kürzeren Abständen weil bspw besonders häufig in ekliges gewälzt.

    All diese Hunde kommen prima damit klar, wenn man ein gutes Hundeshampoo verwendet.

    Wird bei Kurzhaar nicht anders sein :)

    Also nein, müssen tut man das natürlich nicht bei einem KH, aber prinzipiell kannst du dir die Badetermine legen wie du Lust hast.

    Ich würde mich einfach danach richten wann es nötig wird. Ich schätze mal je nachdem wie lang er braucht bis es schmodderig wird, werden das 4-8 Wochen realistisch sein, evtl auch später.

    Allerdings : Sollte die Talg Produktion auffallend hoch sein, sollte der Tierarzt drüber gucken :)