Von welcher Größe und welchem Gewicht ist die Rede? ( also bzgl Hunden die allgemein eher gemütlich/langsam sind und häufiger Gangauffälligkeiten haben)
Werden damit Hunde über 70 cm gemeint? Über 80 cm?
Mindestens 50 Kilo? Oder eher mindestens 60 oder 70 Kilo?
Weil es bisher relativ wenige Infos gibt, da selten, und in den Threads um die entsprechenden Rassen die Rauhaarigen im Hintergrund bleiben, mach ich einfach mal nen Thread auf.
Soweit ich weiß dürfte es 3 verschiedene Rauhaarige geben :
Laekanois
Hollandse Herder Ruwhaar
Bouvier des Ardennes ( wobei der glaub mehr Hüter als Schäfer ist oder?)
Ich finde die ja wahnsinnig interessant, und finde es schade dass es verhältnismäßig wenig Informationen und Berichte über diese Hunde gibt.
Wäre toll wenn man hier einfach mehr über sie erfahren und es in diesem Thread sammeln/speichern kann.
Die ein oder anderen Kenner gibt's hier doch glaub ich, oder?
Ist nicht die erste Frisur, vor 4-5 Wochen etwa wurde er bereits von seiner Züchterin geschoren. ( wobei ich hinzu fügen muss dass es wirklich nicht viel ist, nur Ohren, Backen und unten am Hals, so wie das Popöchen)
Das Gesicht war echt zugewuchert, vor allem dieser Plüsch an den Ohren ^^
Die Untersuchungen sind primär mir wichtig und die Gesundheit meiner Hunde ohnehin, egal ob Mix oder Rassehund.
So sieht es aus.
Meine Hunde wurden alle untersucht, denn ich wollte bewegliche Neufundländer. Sie sind geröngt, sie haben die Ultraschall-Doppler-Untersuchung des Herzens und die ZZL, standen aber als Deckrüden nicht zur Verfügung. Ab dem 5. Lebensjahr habe ich die Herz-Ultraschall-Untersuchung jährlich machen lassen.
Hunde, die mit mir mind. 2 Std. in wechselndem Tempo durch den Wald laufen, die in Dänemark Dünen rauf und runter (nur auf den Wegen) toben konnten.
Leider gibt es das Filmchen nicht mehr, in dem meine beiden Arthos und Woody zu sehen waren. Arthos 9 Jahre alt (3 Monate vor seinem plötzlichen Tod) und Woddy 6 1/2 Jahre rennend und miteinander tobend am Nordseestrand.
Bruno ist im Juni 7 Jahre alt geworden. Von Behäbigkeit keine Spur. Wenn er dürfte wie er wollte würde ich ihn nur in der Ferne sehen, aber leider nagt der Zahn der Zeit mehr an mir und ich komme nicht mehr so flott hinterher.
Ich finde es traurig, dass es anscheinend nur träge, zu dicke, zu haarige Neufundländer in eurem Umfeld gibt. Es verzerrt ganz einfach das Bild des gesunden, agilen und bewegunsfreudigen Hundes.
Hab bevor der Welpe eingezogen ist mal nen kleinen Sack Wolfsblut Cold River Small Breed gekauft ( weil war n Sparpaket und ich hatte Gutschein - > bin ein Gutscheinopfer ) mit dem Gedanken : Ach, wenns für den Welpen nicht gehen sollte, dann für Lilo. Aber für die isses wahrscheinlich zu klein, nicht dass sie die durchs Nasenloch einatmet...
Joa, die Kroketten sind wirklich Mini.
Welpie so : *haps* *unks*,, Gib ganze Beutel her! Sofort! Ich bin eine gierige Mischung aus Geier und Schnappschildkröte! Und ich habe den Magen eines Riesenschnauzers! "
Lilo : *slop* *cronchcronch* *unks* und meine Hand is voller Sabber
Ich hätte ja damit gerechnet dass sich Lilo an den Mini Dingern verschlucken wird und der Welpe gut zu kauen hat.
Ganz so idillisch ist es hier nicht immer, aber langsam kommt in seinem kleinen Hirn an dass wir es nicht toll finden wenn er die Katze ärgert, und Yoshi traut sich mehr.
Yoshi verteilt eben keine Ansagen an den Knirbs, das machts n bisschen tricky. Der Kater ist viel viel viel zu lieb
Also gibt's die Schimpfe von uns
Heute hab ich mal bissl geschoren. Morgen scher ich nochmal drüber und schneide die Ohrränder nach.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Irokese sitzt, und wir sind nach wie vor sehr dunkel.
Inzwischen blitzen an den Backen die Abzeichen hervor, und tief versteckt in der schwarzen Brust hat er auch welche. Bin wirklich gespannt wie er sich farblich noch entwickeln wird.
Hab auch vereinzelt schon ein Trimmbares Häärchen entdeckt, aber aktuell ist das wirklich noch die Ausnahme.
Ich schätze mal die Welpen Wolle wird noch locker 2 Monate bleiben, aber das ist natürlich nur geschätzt.
Aktuell hab ich eine Welpengruppe angefragt, bekam aber noch keine Rückmeldung.
Schauen wa mal, denn langsam finden wir, dass ihm Hunde in seiner Alters- und Gewichtsklasse gut tun würden.
Mit Lilo läufts gut, aber spielen ist nach wie vor noch nicht drin. Die Hunde würden gern, aber ich kenne Lilo gut genug um zu wissen, dass sie ihm dabei unbeabsichtigt gefährlich werden kann.
Ianto muss erstmal wachsen, aktuell wird er schätzungsweise um die 3,8-4 Kilo haben ( war noch nicht wieder auf der Waage), Lilo is das 5-fache davon, das riskieren wir da lieber noch nicht. ^^
Ohh mir fällt da noch was ein : Das Fell eines Tibet Terriers darf man nicht abschneiden, sonst braucht es 3 Jahre bis es wieder die volle Länge erreicht hat