Der Knirbs hat Talent!
Er hat aus seinem Olivenholz Stöckchen einen Penis geschnitzt
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Knirbs hat Talent!
Er hat aus seinem Olivenholz Stöckchen einen Penis geschnitzt
Also wenn ich durch Working Dog klicke sehe ich durchaus relativ problemlos moderat gebaute Rottis.
Mit der Grünen kann man mMn nicht viel falsch machen.
. Wenn du unsicher bist, geht sicherlich auch die Silber/Violet Duo.
ich habe extra ohne Namen zitiert, weil es mir nicht um dich und den Hund deiner Verwandten geht, sondern einfach nur um die Kernaussage und habe meine Antwort auch nicht auf dich als Person bezogen.
Aber das was du geschrieben hast wird halt exakt genau so immer von Haltern großer Hunde wiedergegeben.
Und das "reininterpretierte" sind Behauptungen die hier in diesem Thread (einen oder zwei vor diesem) genau so schon zu etwa selbigen Diskussionen gefallen sind. Immer von Haltern großer Hunde weshalb ich das hier mit habe einfließen lassen.
Achso dann hab ich s falsch aufgefasst, sry :)
bin ich froh, daß sich mein "Zwerg" der 6kg Marke nähert... wird zwar nicht viel mehr werden, aber als 10wöchiger Welpe war er mit seinen 2,8kg doch arg zart besaitet und eher ne Fußhupe, wo man bei seinem Gewusel immer aufpassen musste... mag bei einem erwachsenen 3kg Hund natürlich anders sein.
Oh ja!
Unserer ist zwar größer, aber wir freuen uns über jeden mm und jedes Gramm mehr.
Er dürfte aktuell die 4 Kilo geknackt haben, ist seit Einzug etwa 2,5-3 cm gewachsen, und es ist echt Wahnsinn wie viel das bisschen aus machen kann.
Bin mal gespannt wo die Reise hingeht, ich schätze realistisch wären 8 Kilo.
Auch wenn das geringe Gewicht aktuell schon auch sehr angenehm ist wenn man ihn bspw die Treppen tragen muss ( die packt er noch nicht).
Hach da fängts wieder an : Das rein interpretieren von Dingen die ich nicht geschrieben habe
Stell dir vor - Ich behandelt den Kleinen nicht wie ein rohes Ei oder tu so als würde er mega gefährlich leben oder bei jeder Kleinigkeit kaputt gehen.
Krass oder?
Aber Einschränkungen und mehr Gefahren gibt's nunmal.
Das Pimpfi hat kürzlich nen Stuhl umgeschmissen, der is auf ihn drauf gefallen - ja, ihm ist nix passiert. Aber es hätte ihm schneller etwas passieren können als wenn der selbe Stuhl auf 9,5 Kilo Westie oder 19 Kilo Schnauzer geknallt wäre.
Ebenso wie ich ihn im Zoo Geschäft eher mal hoch hebe. Nicht weil ich befürchte dass er gleich Matschepampe sein könnte, sondern weil er schlicht schneller übersehen wird.
Und ja, diesen Eindruck darf und kann ich mir ja wohl erlauben wenn ich den Hund zwar jeden Tag, aber nicht 24/7 sehe.
Ich finde ja dass Zwergpinscher insgesamt ein gutes Beispiel für die untere Gewichtsgrenze sind.
In meinen Augen sollte ein Hund nicht kleiner und zierliche sein.
Ich hab hier ja aktuell einen Welpen der wirklich Mini ist.
Bei Einzug hatte er gerademal 23 cm und vermutlich um die 3,2 Kilo.
Das ist für mich echt viel zu winzig.
Also, ich hab auch schon oft genug andere kleine Hunde mal länger um mich gehabt ( Bolonka, Malteser und Co im Salon, Chis aus der Gassigängerzeit im Tierheim, ein Mini Chi aufm Hof, ect...), aber ich finde wenn man halbwegs zusammen lebt ( der Hund ist ja nicht meiner, sondern wohnt bei meiner Mutter), merkt man nochmal wie klein das eigentlich ist ( insbesondere wenn man größer gewohnt ist).
Klar sind einige Dinge auch echt praktisch ( weniger alltägliche Ausgaben weil weniger benötigt wird, das geringe Gewicht, der Platz, ect), aber insgesamt finde ich das schon umständlich in vieler Hinsicht und sehe definitiv Einschränkungen.
Jack Russell Terrier, Westie, Zwergschnauzer finde ich alle noch in Ordnung von der Größe, Zwergpinscher ( oder Papillon bspw) allerdings ist mir echt schon ne Grenze.
Die Grenze zu der Größe die mMn einschränkt und es auch allmählich gesundheitlich eng wird.
Klar, das spiegelt jetzt nur meinen persönlichen Eindruck und es gibt sehr viele Mini Hundehalter die vollkommen happy mit ihren Hunden sind ( daran hab ich auch absolut nix was mich stört, also bitte nicht falsch verstehen), aber ich finde 3 Kilo und weniger sind für einen Hund kein Gewicht.
Und ich denke ich bin auch nicht die einzige die damit happy wäre wenn Hunde ( bei Idealgewicht) mindestens 4 Kilo auf die Waage bringen müssten.
was machen die Wildschweine vor dem Garten oder in den Straßen eigentlich, wenn man dann mit Hund ankommt? Greifen sie an oder ist ihnen das dann egal?
Jedes Mal wenn ich Wildschweine aus einem Garten oder direkt am Dorfrand gesehen hab, haben sie die Flucht angetreten.
Auch das eine mal, als es eine ganze Rotte mit Frischlingen war ( das waren glaube insgesamt 14 Schweine).
Allerdings weiß ich nicht wie es mir einem anderen Hund ausgesehen hätte.
Ich hatte damals immer Susi mit, die an Schwarzwild ( oder auch bspw an Rehen) wirklich 0 Interesse hatte.
Interessant fand ich, dass die Rotte insgesamt geordneter in der Flucht wirkte. Die einzelnen Sauen waren panischer.
3 Kilo sind beim Zwergpinscher unterm Standard.
Ich würde wohl Mini nehmen.
Weil an sich richtet sich das Futter ja mehr ans Endgewicht als an die Endgröße, und hier ist ein Kleinpudel mMn eher noch als klein einzustufen als mittelgroß. Bzw, splittet sich das sicherlich je nachdem wie groß die Verwandtschaft war. Die die ich kenne, sind/waren jedoch überwiegend Leichtgewichte um die 8-10 Kilo, maximal 12. Die größeren die fast am Standard der Großpudel kratzen und entsprechend schwerer/Mittel sind, hab ich noch nicht kennen gelernt.
Mittelgroß ist für mich erst ab 15 Kilo Endgewicht.
10-15 Klein bis Mittel
5-10 würde ich als klein einstufen
Und alles unter 5 is für mich Mini
Weil Mini allerdings allgemein kleine Hunde umfasst, würde ich meine Grenze hier auf das setzen was für mich klein bis mittelgroß ist ( das wäre in meinen Augen alles bis zur Größe eines Beagles).
Naja, manchmal sind so Ersatzprodukte schon was nettes Neues.
Nicht das Selbe, aber evtl eine Erweiterung.
Wobei ich mir schon schwer vorstellen kann dass Kichererbsen nach Ei schmecken sollen. Hab da halt auch eher Falafel im Kopf