Beiträge von Terri-Lis-07

    Falls sich jemand fragt wie das Katzenfutter angekommen ist :


    Gnadenlos abgeschmettert.

    Katze erwartet sehnsüchtig sein Mahl, Katze riecht, Katze nimmt mit langen Zähnen einen mikroskopisch kleinen Happen, Katze rümpft die Nase, Katze flüchtet :woozy_face:

    *während Welpilein die Party seines Lebens gefeiert hat und wiedermal total enttäuscht war dass es nicht in seinem Bauchi landen durfte ( immer wenn der Kater Futter bekommt, freut sich nur einer.. Jedes mal! Okay, je nachdem wo das Futter seinen Weg in den Napf findet freuen sich zwei... Aber es ist nie der Kater! Nie! Für den isses immer nur ne Genugtuung und eine Beleidigung wenn nicht das Richtige drin ist... :face_with_rolling_eyes:)

    Vielleicht ist es der Umzugsstress?

    Stress macht ja bissl anfälliger für nen Infekt oä ^^

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen dass es schnell wieder weg geht :)


    Zum letzten Teil : Jaaa, ich versteh das xD

    Uns fällt auch jeden Tag auf wie anders der Zwerg im Vergleich zu Lilo ist.

    Dinge die Lilo gruselig fand ( Menschen die sie überfordern, neue Pflanzen, Mülltonnen im Dunkeln, Menschen die sich andersartig verhalten haben, andere Tiere usw) haben als Welpe erstmal bissl Arbeit eingefordert ( anbellen/knurren und erstmal für harmlos einstufen müssen).

    An manche Dinge ( bspw der Föhn, der Staubsauger, grundsätzlich fremde Menschen, bestimmte Tiere uä) konnte sie sich nie richtig gewöhnen, die sind immernoch gruselig.

    Also viele Dinge bei denen sie entweder erst auf Abstand ging und laut geworden ist, oder bei denen sie heute immernoch bissl Abstand braucht und vermutlich immer gruselig bleiben werden.

    Und der Zwerg?

    Fremde Menschen findet er entweder total interessant oder sie sind ihm scheißegal.

    Staubsauger is egal, Föhn is lustig.

    Fremde neue Objekte werden entweder interessiert angeguckt, oder gehen ihm am Allerwertesten vorbei.

    Wenn er doch mam etwas komisch findet, geht er bissl auf Abstand und guckt, oder kommt zu uns und möchte hoch, und dann ist das auch wieder recht schnell egal.

    Er apportiert Dinge die deutlich größer sind als er selber, und es juckt ihn überhaupt nicht wenn da was scheppert ( bei Lilo undenkbar, die findet es richtig seltsam wenn ein Besen umfällt, und der Zwerg findets witzig).


    Lilo hat nach ihrer ersten Fahrt gekotzt, er garnicht. Kein Funken Übelkeit, 0, nur einmal übergeben als er sich überfressen hat.

    Lilo hatte anfangs richtig Probleme mit dem Futter, er garnicht. Er is n Staubsauger, hat den Appetit vom Labbi oder Beagle und das Ego + Magengröße eines Riesen.

    Susi fand das Auto fahren von Anfang an tierisch aufregend, hat Fellpflege zeitlebens gehasst - bei den Schnauznasen kein Thema. Absolut angenehme Beifahrer und total touchy.


    Also das einzige was bei ihm wirklich nervt ist dass er schon das Beinchen hebt, das Fell ( diese unsägliche Mischung aus Welpenplüsch und RH :ugly:) und er richtig rotzefrech sein kann.

    Wird aber auch langsam besser ( okay, bei mir zumindest, meine Mutter nimmt er nicht ganz so ernst wie mich, aber das war bisher bei allen Hunden so ^^).

    Irritierend finde ich, dass diese Wolfshybriden so scheu sind, dass nicht mal die Halter ran kommen.

    So scheu sind ja nicht mal echte Wölfe. Siehe Tanja Askani oder Werner Freund.

    Eine Weile konnte man in Tripstrill zu den Wölfen ins Gehege. Die sind zwar nicht zum Kuscheln gekommen aber schon so auf fünf Meter ran.

    Wurden dort die Wölfe nicht per Hand aufgezogen? Ich weiß es nicht.

    WF hat die Wölfe glaub sogar ausm eigenen Mund gefüttert oder so, auf jeden Fall hatte er ne sehr enge und bissl eigene Beziehung zu seinen Wölfen.

    Ich fands damals total faszinierend wie unterschiedlich das nach Art war.

    Die Polarwölfe kamen sehr nah, die Timberwölfe waren schon etwas distanzierter, aber immernoch nah dran.

    Die Europäer dagegen hab ich nie gesehen.

    Schade, war da ewig nicht mehr, der Park ist toll.

    Ich update mal.

    Beim Welpen kommen gut an :

    Goood Soft Goodies ( schön weich und ein Stück lässt sich problemlos in 4-5 Mini-Stückchen brechen)

    Edgard & Cooper Bites ( relativ hart aber machbar)

    Edgard & Cooper Riegel ( gut portionierbar, Rind ist bspw härter als Ente Huhn)

    Rinti Bitties ( weicher und stinken wie hulle)

    Rinti Chicko Mini ( typischer Rinti Chicko Geruch, ähnlich wie die normalen, aber etwas zäher)

    Dr. Clauders Mini Trainees ( kleine feste Würfelchen)

    Das lässt sich ( mit Ausnahme der Dr Clauders Würfel) alles in kleine Stückchen brechen bzw drehen.

    Weil das Tier ein Fressmonster ist, ist auch Trockenfutter hoch im Kurs ( Wolf of Wilderness Soft Mini Silvery Lakes, Wolfsblut Cold River Small Breed und die Edgard Cooper Junior Sorte mit Huhn und Ente), allerdings schluckt der die eher einfach mal runter.

    Bzgl der Portionierung und des Kauens sind die Goood Goodies bisher am besten ( die Happy Dog Kekse sind vergleichbar von der Konsistenz).

    Bei den Bites und den Bitties ist der Geier-Modus am größten.

    Aber wie gesagt - ist vermutlich kein besonders aussagekräftiger Testkandidat.

    Vom Appetit her könnte man denken das ist n Labbi oder Beagle ^^

    Ich hab übrigens ne Antwort von Wolfsblut erhalten bzgl der verschiedenen Verträglichkeit der beiden Sorten :

    Ich finde es interessant was da alles unter den Begriff "Wild" fällt.

    Bzgl des Trockenfutters klingt es schlüssig, Unverträglichkeit/Allergie auf Kartoffel wäre mir neu.

    Sie bekommt ja häufiger Kartoffeln und verträgt die problemlos, wäre aber evtl ein Anreiz nochmal näher drauf zu achten ob da was anders ist.


    Ich hätte echt nicht gedacht dass man versehentlich Elch füttern kann, vermute aber es liegt am Fasan weil sie auf Geflügel allgemein empfindlich reagiert.

    Wahrscheinlich hab ich also nur Glück gehabt und beim Dark Forest ne andere Charge erwischt. Gut zu wissen, dann brauch ich es nicht in größeren Mengen kaufen und versuche lieber andere Sorten ^^

    Im Ernst: so lange noch propagiert wird, dass Singen&Klatschen zur Vertreibung von Wölfen reicht....

    Menschen müssen sich ned für das Hobby Hund anderer Leuts interessieren und auch ned mal dumm sein, die Argumentation "Hund stammt vom Wolf ab und bei letztem is Singen und Klatschen ausreichend" klingt halt erstmal plausibel.

    Und nicht jeder verfolgt Zeitungsberichte wo unschön Wolf auf Mensch oder unschön HSH auf Mensch treffen.

    Intuition und Bauchgefühl werden ganz oft schlicht und ergreifend aberzogen und abtrainiert.

    Aber echt so dass so garnix über bleibt?

    Ich meine da jetzt Dinge die typisch fürs Gefahrenbewusstsein sind.

    Bspw Höhenangst, Angst/Vorsicht im Dunkeln, vor ( größeren) Raubtieren oä

    Also einfach diesen kleinen Funken der zumindest für ein gewisses Misstrauen sorgt und einen warnt wenn "die Hütte brennt".

    Ich mein da kommen mehrere Hunde in Pony Größe auf einen zu die SEHR deutlich machen dass man da nicht erwünscht ist, deutlicher werden wenn man näher drauf zu kommt, mehr Präsenz zeigen, Scheinattacken fahren ( der eine von links bspw). Ich kann mir nicht vorstellen wie man dsa einfach unbeirrt und eher angepisst weiter maschieren kann.

    Eigentlich wäre es doch viel wahrscheinlicher dass man flüchtet well ein gewisses "oh scheiße!!" Gefühl auftaucht, oder etwa nicht?


    Also, zumindest sofern man nicht grade Stock besoffen ist oder sich sonst wie sämtlichen Verstand weg geballert hat.