Beiträge von Terri-Lis-07

    Und beide Hunde reagieren darauf irritiert.

    Jedes Mal

    Das fand ich spannend neulich, als ich mit meiner Mutter und ihrem IW spazieren war, der hat beim Passieren einer röchelnden Bulldogge richtig geknurrt und fand das ultra gruselig. Und der ist sonst wirklich (noch)ein freundlicher Kindskopf mit allen Hunden.

    Ich bin mal mit nen Rüden Gassi gegangen der auf alle möglichen Hunde mit Leinen Aggression reagiert hat, nur bei Mops, Frenchie und Ähnlichem nicht.

    Ich glaube der hat die echt nicht als Hunde erkannt.

    ( wobei nn der Vollständigkeit halber sagen muss dass dieser Hund allgemein nicht so die hellste Kerze auf der Torte war)

    Ich hab bspw nach wie vor keine Welpen Gruppe gefunden.


    Pferde, Rinder, Schafe und Ähnliches kennt der Knirbs auch noch nicht.

    Obwohl in der Nähe Geflügel gehalten wird, manchmal Schafe stehen und auch der nächste Reiterhof nicht weit ist.

    Im Wildpark war er noch nicht.

    In Bus und Bahn noch nicht.

    Feld und Wald hat er auch noch nicht gesehen.

    Finde ich aber nicht dramatisch, er wirds ja noch rechtzeitig kennen lernen.

    Bus steht bspw auf jeden Fall diesen Monat noch an ( ist halt doof weil er entweder Maulkorb tragen oder in die Tasche muss, wobei ich Lilo als sie ein Welpe war ehrlich gesagt auch keinen aufgesetzt hab und das akzeptiert wurde, aber muss ja nicht).

    Für den Waldspaziergang ist die Waldbrandgefahr zu hoch.

    Und sowohl Wald als auch Feld sind zwar per Fuß erreichbar, aber man läuft dann eben 20-30 Minuten ( zumindest in meiner und Lilos Geschwindigkeit, in Welpen Geschwindigkeit würde es doppelt so lange dauern)..

    Und ich hab kein eigenes Auto, muss man also immer abwarten bis jemand Zeit und Lust hat wo hin zu fahren ( die aktuell wegen der hohen Temperaturen gering ist, und bei 30 Grad Durchschnittstemperatur müssen solche Ausflüge auch nicht sein Find ich).


    Dafür kennt er inzwischen die Umgebung, sieht täglich verschiedene Menschen, hat mit Lilo immerhin einen anderen Hund, kennt die Katze, Fahrräder, Park, schreiende Kinder, Senioren mit Rollator, Autos, LKW, Baustellen, den Teich, Enten, hat schon Igel gesehen, ect...

    Er geht zum Tierbedarf mit, war mit im Einkaufszentrum, kennt Auto fahren, hatte einen Tierarztbesuch der nicht schlimm war,...

    Es hapert halt echt eher an Natur/anderen Tieren und Hunden in seinem Alter mit denen er toben kann.

    Uns begegnen aktuell auch wieder häufiger Kurznasen mit Atemproblemen.

    Und beide Hunde reagieren darauf irritiert.

    Jedes Mal.

    Man hört sie bevor sie kommen, und erwartet eigentlich Darth Vader...

    Liest du echt so wohlwollend selektiv?

    Jetzt mit Geschirr und Hausleine dran, ist der kleine Wurm noch ausgelieferter.

    Drinnen wird er jetzt an der Leine aus dem Versteck gezogen, draußen hinterhergezogen.

    Ich hab das so verstanden dass der Welpe geflüchtet ist und sich versteckt hat, weil das Geschirr angezogen wird.

    Dadurch dass es nicht mehr angezogen werden muss ( weil es ja dran ist) muss sie sich nicht mehr vor diesem verstecken, und deshalb auch nicht mehr raus gezogen werden.

    Der Hund wird also nicht an der Leine aus einem Versteck gezogen. Er wurde aus dem Versteck gezogen als er sich wegen des Geschirrs versteckt hat.

    Grasmilben oä ausgeschlossen? Könnten ja auch Umweltfaktoren sein :)


    Frage meinerseits ( weils mich grad interessiert) :

    Wie groß ist hinsichtlich Allergenen eigentlich der Unterschied zwischen Fleisch und Milchprodukt?

    Wenn ich also bspw Ziegenkäse fütter, bleibt Ziegenfleisch dann noch genauso gut tauglich für eine potentielle Ausschlussdiät wie bspw eine Sorte mir der es 0 Berührungspunkte gab ( bspw Känguru)?

    Oder kann ich dann auch gleich ne Nassfutter Dose mit Ziege auf machen weil der Hund ja eh schon Ziege kennt? ( wenn auch, etwas Anderes von der Ziege)

    Ich finds einfach irre wie nett Lilo bisher zum Zwerg ist.

    Auch wenn ich es zu nett finde, aber es ist toll dass es so harmonisch ist.


    Bei der Abendrunde ist der kleine Arsch Nervsack ihr voll auf den Kopf gesprungen als sie am Schnüffeln war.

    Sie hat sich kurz erschrocken, geschüttelt, und in Ruhe weiter geschnüffelt.

    Und bei der Schreck Reaktion hat der Zwerg auch sofort wieder etwas Abstand gehalten.

    Gestern hat er sich auf ihren Platz gelegt, und Lilo hat sich dann halt woanders hin gelegt.

    Allgemein wenn er zu aufdringlich ist, geht sie entweder auf Abstand oder ignoriert ihn bis es ihm zu doof wird.

    Sie könnte ihm ja auch einfach eine knallen ( Susi wäre ausgerastet, würde ihr ein anderer Hund rein knallen oder drauf hüpfen, Lilo irgendwie so 0, maximal bissl genervt aber nicht mehr).

    Dieser Thread existiert seit 1,5 oder 2 Wochen.

    Der Hund verkriecht sich, hat dauernd Panik und lässt sich nicht anfassen.

    Wie käme man drauf zu glauben dass dieser Hund Vertrauen hat oder sich besonders viel gebessert hat?

    Ich schrieb vor mehreren Seiten mal dass psychische Verletzungen schlechter sichtbar sind und schlechter heilen.

    Wo kein Vertrauen da ist, reicht ein einziger Fehler aus und man startet wieder bei 0.

    Das einzige worin dieser Hund Vertrauen hat, ist dass ihm etwas Schlechtes passiert, und das begründet.

    1 Fehler kann sich wahnsinnig tief graben.

    Das braucht viele, viele Positiverfahrungen die es aufwiegen können.


    Beispiel : Mal angenommen der Welpe lernt jetzt, dass es vor der Haustür in Ordnung ist und sie dort ruhig bleiben könnte.

    Dann reicht möglicherweise einmal zu weit gehen, einmal ne doofe Begegnung aus, um wieder am Anfang zu stehen. Wenns doof läuft, macht man einen Schritt vor und zwei zurück.

    Ohne Basis kanns nur rückwärts gehen.

    Und diese Basis ( ich rede vom Vertrauen) muss man erstmal gewinnen.


    Ich denke jeder versteht das.

    Das Vertrauen kann man sich vorstellen wie ein kleines Gänseblümchen.

    Es wächst langsam, es braucht immer wieder Wasser, es braucht Sonne bis sie anfängt zu blühen.

    Tritt jemand einmal zu doll drauf, ist sie weg und es braucht lange bis sie beginnt von vorn zu wachsen.

    12 x 200 g Dose Wolfsblut Deep Glade Puppy ( müsste für beide Hunde klar gehen)

    1 kg Happy Dog Flocken

    3 Edgard Cooper Ente Huhn Riegel für den Vielfraß

    Und irgendwie hab ich sämtlichen Käse auch für Lilo gekauft.

    Die wird sich schon drauf freuen demnächst Ziegen Gouda vernichten zu dürfen.

    Dummerweise kennt sie schon seit ner Weile Ziegenmilchprodukte ( nachdem ich verpeilt hab dass im Feta meist nicht nur Schafs- sondern auch Ziegenmilch drin ist).