Beiträge von Terri-Lis-07

    Bezieht sich nicht auf dich, sondern auf des Gesprochene der anderen Hundehalterin :

    Wir quatschten noch einen Moment, während die Hunde friedlich interagierten, und die Halterin meinte zu mir, es wäre so schade, es gäbe mittlerweile so viele Hundehalter die keinen Kontakt mehr wollen, dabei würde es ihrem Hund so gut tun mit netten anderen Hunden zusammen zu treffen.

    Glaubt sie dass die anderen Hunde alle nett wären? Das klingt irgendwie so als würde sie das Problem rein beim Halter sehen.

    Dabei können ja einige Hunde aus verschiedenen Gründen auf Kontakt verzichten.


    Ist einfach ein Satz der mich ( ganz allgemein) bissl stört.

    Auch wenn ich natürlich nachvollziehen kann, dass es schade ist nicht so einfach Sozialkontakte zu finden.

    Ich ging deshalb auch nicht auf die DCM vom Dobermann ein ;)

    Wenns ein kurzer, schneller Prozess ist, ist es zwar scheiße aber es zehrt sich wenigstens nicht so.

    Susi war bspw Herzkrank. Zu groß inklusive Klappenprobs. Die erste Zeit wars nahezu symptomlos und hatte nur bissl Hitzeempfindlichkeit und Medikamente zur Folge. Das ist noch vertretbar.

    Aber die letzten Jahre wars grenzwertig.

    Dieser Hund war ohnehin schon sehr schnell aufbrausend und hat einiges gehasst. Sie durfte sich aber nicht aufregen, sonst lief die Zunge blau an, sonst bekam sie Krampf- und Schwächeanfälle und riskierte zu kollabieren. Selbes Problem bei Hitze.

    Aber man musste das eingehen, dass der Hund nen Kreislaufkollaps riskiert und Panik kriegt.

    Fellpflege und Tierarzt bspw, muss halt einfach sein.

    Wegen des Herzens konnte man sich bspw auch nicht so gut um die Allergien kümmern wie es nötig gewesen wäre. Baden mit medizinischem Shampoo bspw, ging nicht. Zu viel Aufregung, zu viel Risiko.

    Sie wurde allgemein sehr schreckhaft, und es wurde schlimmer, wegen des Herzens. Weil jedes bisschen Aufregung die Angst verstärkt hat.

    Im vorletzten Jahr kamen Herzrythmusstörungen dazu, ab da an waren Kleinigkeiten eine absolute Tortur und der Hund musste sich einfach schonen.

    Irgendwann kamen Atemprobleme beim Schlafen dazu, dann irgendwann beim Liegen.

    Wir wussten zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht dass es nicht nur Wassereinlagerungen waren, sondern auch Krebs.


    Ich würde keinen Hund mehr haben wollen der für Herzkrankheiten anfällig ist.

    Egal, welche es schlussendlich genau wäre.

    Aber wie gesagt - Für den Hund sind die länger dauernden Herzkrankheiten vermutlich schlimmer ( vermutlich, weil Hunde wahnsinnig viel verbergen können).

    Ich hb jetzt auch das Bedürfnis wieder zu bestellen, allerdings vor allem deshalb weil es bei VC jetzt Nassfutter mit Forelle gibt. :speak_no_evil_monkey:

    Wenn ich was auf Vorrat bräuchte würde ich vermutlich nen großen Sack Wolf of Wilderness Trockenfutter bestellen.

    Ich hab noch nen vollen Tiefkühler, allerdings bin ich mittlerweile quasi auf Nass umgestiegen weils im Alltag so viel weniger Aufwand ist.

    Ich glaube wenn ich das nächste Mal bei Zooplus bestelle, kommt auch noch Wolf of Wilderness Green Fields mit rein, die Einzeldose zur Probe wurde ja erstaunlicherweise gut vertragen.

    Ich mag mal auf etwas eingehen ( weils noch nicht erwähnt wurde) :

    Tiere reagieren häufig auf Krebs.

    Hunde haben eine Art Gespür dafür, teilweise so krass dass man am Hund ablesen kann wie der Stand des Besitzers ist.

    Viele Hunde können schlechter oder garnicht mehr alleine bleiben wenn es Herrchen/Frauchen schlechter geht, manche gehen auf Abstand, oder sind grundsätzlich gestresster.

    Spitze binden sich glaub ich recht eng an ihre Menschen.

    Es kann also gut sein dass der Hund die ganze Zeit über schon wusste was du in dir trägst, und sich das entsprechend auswirkt. Dass ihn das stresst, dass ihn das am allein bleiben Lernen hindert, dass er deshalb auch gesundheitlicher anfälliger ist.

    Also vielleicht fällt es ihm leichter Fortschritte zu machen, wenn er sich nicht um dich sorgen muss und ihn diese Krankheit nicht zusätzlich beunruhigt.

    Ich kann mir gut vorstellen dass das ein relevanter Faktor des großen Ganzen ist.

    Daran hab ich garnicht gedacht :headbash:

    Ja, wenn man nen Hund hat der auf ein bestimmtes Futter angewiesen ist verstehe ich das.

    Weil mir das erstmal nur bei Wolfsblut aufgefallen ist, dachte ich es liegt evtl am Hype. Da wird ja schon seit ner Weile richtig Werbung gemacht und es hat ja insgesamt nen eher guten Ruf.


    Bei Vet Concept gibt's aktuell wohl Lieferverzögerungen, aber da kam ich auch erstmal nicht drauf warum eigentlich :see_no_evil_monkey:

    Nassfutter Lieferung :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Loisachtaler Lachs-Gemüsetopf und Jägertopf kennt sie schon, ob ich den Schäfer Topf schon hatte weiß ich nicht. Wolfsblut Cold River kennt Lilo auf jeden Fall auch. Bisher wurde es gut vertragen.

    Bei den Wolfsblut Dosen is es erstaunlicherweise nicht so einfach an bestimmte Sorten zu kommen, erst Recht Einzeldosen. Vor Ort gibt's hier bspw nur zwei Wildsorten ( die beiden die ich schon hatte, wovon eine Wahrscheinlich nur vertragen wurde weil ich Glück mit der Charge hatte), Wide Plain, die beiden Sorten mit Ente, Green Valley und Cold River.

    Online ist ganz viel ausverkauft, auch direkt beim Hersteller. Cold River und Green Valley hätte ich also vor Ort bekommen können, Jack Rabbit dagegen war Glück. Das is überall ausverkauft und war einen Tag nach dem ich es bestellt hab schon weg.

    Bei Zooroyal hab ich noch Deep Glade Puppy gefunden ( 12 x 200 g Dosen, aber für beide Hunde gedacht). Auch das war einen Tag nachdem ich es bestellt hatte ausverkauft. :emoticons_look:

    Also, das is echt irre dass so vieles scheinbar so oft ausverkauft ist, obwohl da so viel Krimskrams drin ist und ich das Zeug eigentlich überteuert finde. ^^

    Aber anscheinend wird es ja je nach Sorte gut vertragen, da muss ich das testen. :see_no_evil_monkey:

    Den Rest kennt sie noch nicht, und die zwei Juniorsorten sind fürs Zwergi. Bei ihm mach ich mir aber ehrlich keine Gedanken ob er es verträgt.


    Ich hab Lilo aussuchen lassen was sie als erstes testen mag.

    Sie wollte das :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Enthalten ist das :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Öffnen der Dose kam erstmal ne Ladung entgegen gespritzt. :igitt:

    Riecht aber relativ angenehm, sehr Gemüsig und man merkt dass da 82 % Wasser enthalten sind. Ein paar pflanzliche Bestandteile sind klar erkennbar, sonst is eher klassisch Nassfutter ( und irgendwie dunkler als ich es bei Kaninchendosen sonst in Erinnerung hab) .

    Hat gemundet und insgesamt echt den Eindruck von Eintopf mit Gemüsebrühe gemacht.

    Bin mal gespannt obs auch vertragen wird. Eigentlich müsste es funktionieren, aber bei ihr spielt da ja immer bissl Glück mit rein.