Ich glaub ich bin da mit der Schnauznase ganz happy : Lädt nicht zum Streicheln ein und die Menschen haben entweder Respekt, finden sie niedlich, oder den Bart eklig 
Aber ohne Mist : Ich finds immernoch erstaunlich dass die Menschen ( die ja meist selber auch Hundehalter sind/waren) auf den Zwergen Welpe viel weniger penetrant reagieren als damals auf den Mittelwelpen.
Vielleicht liegts ja am Stadtteil, aber ich finds schon irre.
Bei Lilo damals wurde sich drüber gebeugt, der Hund gelockt, trotz,, Nein die will das nicht/hat Angst! ", bzw da erst recht weil,, Ich hab ja selber Hunde!" /,, Mich mögen aber alle Hunde! ".
Beim Zwergi schaut man ob er gucken oder streicheln kommen mag, und wenn nicht wird das einfach akzeptiert, ohne dass ich irgendwas sagen muss.
Gehört zwar bedingt hier hin, aber es ist ja auch zum Teil Hundehalterkultur.
Im damaligen Stadtteil hatte ich erheblich häufiger brenzlige Begegnungen, wurde 3 Tage nachdem der Welpe eingezogen ist sogar beleidigt und bedroht weil ich ihn zum Schutz hoch gehoben hab (,, Setz sofort den Hund runter sonst lass ich die Hunde los! " und Ähnliches).
Aber in der Umgebung vom Zwergi?
Da wurde bisher kein Hund hin geschickt.
Aber gut, vielleicht liegts auch daran dass ich mittlerweile auch so n bisschen meinen Ruf hab.
Die einzig blöden Begegnungen bisher waren Pöbler.
Keine nervigen Menschen, keine nervigen Hundehalter, keine nervigen Hundebegegnungen.
Als wir kürzlich an der Hundewiese vorbei gelaufen sind, war dort ein Mann mit 3 Bulldoggen. Der hat sie sofort "eingesammelt" ( telefonierend schnell in die Halsbänder gegriffen) als er uns gesehen hat.
( Das zeigt ja auch nochmal wie toll diese Hundewiesen hier sind, der Zaun is echt nur Deko
)
Positiv auffallen tut mir übrigens seit einer Weile das Border Collie Frauchen aus der Nachbarschaft.
Als ich das erste Mal auf diesen Hund getroffen bin, schoss er aus dem Eingang raus und wollte Lilo attackieren. Ich musste laut werden um den Hund aufd Abstand zu halten, während die zwei Gören ( sry *hust*) rauchend auf ihrem Hintern sitzen geblieben sind und mir gedroht haben mich zu treten sollte ich ihrem Schatz eine rein treten.
Anscheinend ist es nicht deren Hund und sie haben nur mal kurz aufgepasst. Ich hab sie selten wieder mit diesem Hund gesehen, dafür häufiger das offensichtlich Frauchen des Hundes.
Seit ner Weile ist es jetzt so dass wir uns immer entsprechend aufeinander eingehen wenn wir uns sehen. Jeder hält seinen Hund bei sich und bleibt auf Abstand ( außer es geht nicht anders, dann wird sich aber sogar entschuldigt). Man nickt sich zu dass man sich gesehen hat, und dann können wir stressfrei einander passieren. Was aufgrund des einen Vorfalls und der Tatsache dass es beides Hündinnen sind ( die zwei hassen sich
) ne Zeit lang nicht ohne bisschen pöbeln ging, aber inzwischen läuft es meist ruhig.
Sowas finde ich gut!
Ich hatte ja damals echt die Befürchtung dass das noch richtig lustig wird mit so einem Ärger-Gespann nebenan, aber das hat sich ja wirklich gut entwickelt. :)