Beiträge von Terri-Lis-07

    Heute gab's :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vermanscht mit Lunderland Flocken

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mal schauen obs genauso gut vertragen wird wie Lamm.

    Welche Linie er hat..hm... Keine Ahnung... Wie ein malinois sieht er nicht aus..... Er hat auch nicht die klassische zuchtlinie.... Keine Ahnung wo sie ihn herhaben 🙄...

    Was für ein Fell und welche Farbe hat er?

    Beige mit Maske?

    Stark angerußtes Beige ( in Mexiko bspw gibt's sehr sehr dunkle Malis, wie es in Südamerika aussieht weiß ich nicht)?

    Schwarz?

    Gestromt?

    Kurz- oder Langhaarig?

    Rau wirds höchst wahrscheinlich nicht sein.

    Gestromt oder schwarz + Kurzhaarig ist dann höchst wahrscheinlich ein X-er ( außer die Vorfahren sind Groeni, aber das is eher selten).

    Schwarz + langhaarig = Groenendael

    Beige mit Maske oder Beige angerußtes + langhaarig = Tervueren

    Das selbe in moderatem LH = Arbeitslinie Tervueren oder Fusselmali

    Beige mit Maske oder Beige angerußtes + Kurzhaarig = Malinois

    Beige mit Maske + Rauhaar = Laekenois

    Und die Möglichkeiten sind je nach Rasse unterschiedlich.

    Beim Dobermann ist es bspw sehr komplex.

    Beim Schnauzer dagegen gibt's nen soweit ich richtig informiert bin recht zuverlässigen Gentest.

    Und sie bilden wenn, die juvenile Form aus. Falls ein Hund erkrankt, dann vor dem 3. Lebensjahr.

    Interessant ist hier zu erwähnen dass die DCM Untersuchung, bzw der Gentest beim Schnauzer bis vor ein paar Jahren noch verpflichtend war im PSK. Allerdings wurden die Zahlen dann wohl rückläufig weil die Käufer dachten die Rasse wäre - nur weil eine Untersuchung verpflichtend ist - DCM durch seucht, und das Ganze war wieder vom Tisch.

    In Tschechien allerdings ist der DCM Test bspw heute noch verpflichtend ( dafür ist man bei der HD nachlässiger und verpaart mit C-Hüften).

    * bezogen auf den Mittelschlag


    Ist bissl OT, aber schon irgendwie interessant wie unterschiedlich das je nach Land gehandhabt werden kann.

    Meinst du mich?

    Nö ich hab keine Fotos.

    Aber ich kann ja welche machen wenn sich bei Lilo wieder was bilden sollte. Die ist da recht anfällig für. ^^

    Prinzipiell isses egal was für ein Fell der Hund hat, sobald die Pfoten plüschig sind kann sich sowas bilden, und vor allem bei den großen Rassen is das schon echt extrem was da raus kommt. Eingefilzte Steinchen zB keine Seltenheit ( bei Russischen Terriern oder Riesenschnauzern bspw). Bei den kleineren hat man sowas zum Glück nicht. Aber so hart wie die Teile sind ist das definitiv unangenehm, und die Haut darunter auch meist gerötet.

    Lilo hat das bspw auch nur an den Vorderpfoten, hinten geht's. Aber letztes Mal wars richtig schleimig, ich will nicht wissen was ich ihr da genau raus geschoren hab. War bestimmt eingefilzter Schneckenschleim oder so :kotz: