Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich würde bei einer Fischsorte erstmal bleiben.

    Macht ja durchaus Unterschiede ob der Hund jetzt Hering bekommt, oder Lachs, oder Forelle. Da jetzt verschiedene Fischsorten zu füttern is das selbe, als würdest du bspw anfangen Huhn, Pute, Gans und Ente zu verfüttern ( das is ja auch alles Geflügel, aber eben doch immer anders).

    Weenn die Sprotten wirklich gut gehen kannst du die natürlich weiter verfüttern.

    Am einfachsten als nächste Fischsorte wäre wohl Lachs. Damit wird man am leichtesten fündig.

    Mit Forelle gibt's inzwischen auch das ein oder Andere.


    Wenn du irgendwann wieder Fleisch füttern magst, würde ich eine Sorte nehmen die noch nicht im Hund war.

    Das kann bspw Kaninchen oder Ziege sein.

    Nö, schlimm wäre es nicht.

    Bzw dürfte er im Falle des Falles dass wir ihn ausstellen sollten maaaximal 2 cm überm Standard sein ( also 37 cm werden noch gradeso toleriert, gibt halt ordentlich Punktabzug), aber weil die Regelungen da inzwischen sind wie sie sind, ist es doch sehr unwahrscheinlich geworden dass ich mir das antun würde. ^^

    Ich mein, ich würde eigentlich gern mal ausstellen, aber die ganzen Untersuchungen, der Papierkram, das Vibrissen Wirrwarr, zzgl dass ich neben dem Untersuchungskrams und den Meldegebühren ( und Fahrgeldern) noch eine PSK Mitgliedschaft zahlen müsste, und noch Training rein stecken müsste, ect, ect... Um dann mit Glück vom Vet-Amt eins übergebraten zu kriegen...

    Nee, das is echt alles derart umständlich dass mir das eigentlich jegliche Gedanken ans Ausstellen, geschweige an eine ZZL gänzlich vergrault. ^^

    Also darf er ruhig so groß werden wie er mag. In Übergröße lässt es sich auch besser mit Tantchen spielen :p


    ( Aber schade ist es, ich finde er stellt sich von sich aus sehr schön hin und seine Züchterin findet ihn auch ganz gut geraten...)

    Mal kurz zum Thema des aggressiven Untertons :

    In einem Forum hat man lediglich Texte ( und Emoticons). Dadurch dass uA Mimik, Gestik und Aussprache fehlen, hat man gaaaaanz viel Interpretationsspielraum bezüglich dessen ob ein Text aggressiv geschrieben wurde oder doch neutral war.

    So kann auch ein nett gemeinter Text - je nach Perspektive - sehr verärgert rüber kommen, obwohl es nicht so gemeint war. ;D

    Was natürlich nicht bedeutet dass es diese Texte hier nicht gibt.

    Meine Texte die ich in diesem Thread geschrieben habe, sind bspw alle neutral bis nett gemeint.

    Lediglich in dem Teil der sich um das Jagen lassen von Wild und deine Ignoranz einiger Beiträge bezieht, da war ich bissl genervt.

    Aber seien wir mal ehrlich, das is auch nicht verwunderlich oder? ;D


    Und jetzt mal zum Thema Wild ( ebenfalls total nett gemeint) :

    Einen Großteil des Wildes bemerkt man tatsächlich erst durch den Hund.

    Ein Hund riecht und hört besser und hat häufig Interesse dran. Man ist viel mehr in der Natur unterwegs und oft auch zu anderen Zeiten.

    Ich weiß bspw dass in unserem Park ein Feldhasenpaar lebt, dass in unserem Wald eine kleine Reh Gruppe lebt die nachts bis in die Wohngebiete zieht, dass ein-zwei Füchse nachts durchs Wohngebiet Streifen, einige Tiere das alte Bahngebiet als Straße nutzen, hier nachts alles voller Marder ist, im Herbst es überall vor Igeln wimmelt und es hier sogar Waschbären gibt.

    Als ich dörflich lebte, begegnete ich regelmäßig Rehen, gelegentlich Wildschweine und ab und an Feldhasen.

    Ich wusste dass die Rehe immer morgens am Waldrand stehen, und bei Dämmerung richtig aktiv werden. Dass die Sauen bis in die Vorgärten kommen, und ganze Rotten bis an den Dorfrand.


    Minimum 90 % davon, weiß ich einzig und allein deshalb weil ich einen Hund habe.

    Und ich bemerke Wild obwohl ich es nicht sehen kann. Ich kann an meinem Hund sogar ablesen was es vermutlich ist.

    Wenn du einen Hund hast, wirst du dich wundern was bei euch alles lebt :winking_face_with_tongue:

    Nein, es ist kein Synonym für psychische Krankheiten sondern ein Sammelbegriff für eine bestimmte Gruppe an Erkrankungen...

    Mir ist aus beruflichen Gründen sehr wohl bekannt, dass Psychose kein Synonym ist ... vielleicht liest du mal genau, vor solchen Belehrungen, was ich geschrieben habe:

    Psychose steht wohl als Synonym für "psychische Erkrankung", nicht als Diagnose.

    Denke ich, dass es eher so gemeint war.

    Vielleicht muss man nicht immer alles als Angriff auffassen.

    Vielleicht war es eine Ergänzung ;)

    Spoiler anzeigen

    Möge der nächste verwirrt-Smiley oder FP mit mir sein :D

    Ich klink mich auch mal ein. ^^

    West Highland White Terrier :

    Nein, die empfehle ich weder weiter, noch würde ich mir wieder einen holen.

    Vom Wesen her sind es top Hunde, wenn man denn Terrier Eigenschaften gern hat. Häufig eher nett, die Wahrscheinlichkeit moderaten bis händelbaren Jagdtrieb zu erwischen steht relativ gut, sie sind moderat wachsam, kernig, tendenziell sehr Nervenfest, kann man überall mit hin nehmen und sind - wenn vernünftig ausgelastet, behandelt und erzogen - echt tolle kleine Hunde.

    Aber die Gesundheit...

    Ich kenne sehr viele Westies und sehr wenige davon sind gesund. Die Hautprobleme und Allergien kauft man förmlich fast schon mit. Ja, natürlich spielt auch mit rein ob die Hunde auch getrimmt wurden, aber Ohren Entzündungen, Elefantenhaut und Magen-Darm Probleme sind echt keine Frage der Fellpflege...

    Herzprobleme sind häufig, weil es gern mal zu groß ist.

    Viele haben Knieprobleme, gern Patella oder irgendwann Kreuzbandrisse ( beidseitig).

    Manche haben Probleme mit irgendeinem Organ, manche bekommen Krebs, manche neigen zu Zahnproblemen,...

    Nee ernsthaft, die Liste ist zu lang, die Allergien zu quälend und ich kann das weder guten Gewissens weiter empfehlen, noch erneut mit ansehen...

    Wenn ich glaube ein Westie könnte passen, dann empfehle ich lieber den Cairn Terrier. Die sind dem Westie vom Wesen her sehr ähnlich, aber gesundheitlich nicht so vorbelastet ( und besseres Trimmfell haben die meistens auch noch).


    Schnauzer ( Mittel-/Ur-Schlag) :

    Denen würde ich ein "jein" geben, sie also nur bedingt weiter empfehlen, jedoch vermutlich selber wieder einen nehmen.

    Der Mittelschnauzer ist halt schon anders als die anderen beiden Schläge und sie sind nicht unbegründet seltener. Ich finde sie auch nicht anfängergeeignet ( bzw wenn, dann muss es passen und man sollte definitiv entsprechend ambitioniert sein).

    Warum?

    Sie sind Wach-und Schutztriebig, lernen sehr sehr schnell, kommunizieren teilweise sehr fein, können schnell von nett auf unleidlich switchen und sie neigen dazu selbst Entscheidungen treffen zu wollen und testen auch mal aus. Konsequenz und ausreichende Kenntnisse bzgl Hundeverhalten sind da mMn ein Muss, weil diese Hunde teilweise auch nicht ohne sind.

    Es gibt einfach eine große Varianz zwischen dem was man früher wollte ( misstrauisch, unbestechlich, "scharf", eigenständig) und dem was man heute möchte ( nett/tolerant, zwar ruhig wachsam aber nicht so bierernst).

    Klar kanns mit nem Anfänger funktionieren, aber meistens ist es so, dass man mit den Basics schon genug zu tun hat, und da tut man sich mit einer weniger ernsten Rasse, die weniger Konsequenz und Führung besser verzeihen kann, einfacher.

    Von daher empfehle ich diese Rasse eigentlich nur, wenn man das sucht, was diese Rasse aus macht :

    Einen kompakten, mittelgroßen, sehr wachsamen, temperamentvollen, kernigen Hund mit eigener Meinung, der ab und an mal nen Clown oder Körperklaus gefrühstückt hat und ein Allrounder ist mit dem man jeden möglichen Scheiß machen kann.

    Everybody's Darling, Spezialist oder zart beseitete Elfen bspw, sind die einfach nicht :p

    Gesundheitlich sollte man sich im Klaren sein dass es auch hier nicht ohne Laster geht.

    Es gibt Genpoolprobleme, es gibt eine Anfälligkeit für bestimmte Krebsarten ( besonders bei den Schwarzen) und vereinzelt treten wohl auch Schilddrüsenprobleme auf, aber ansonsten sind es überwiegend gesunde, robuste Hunde.


    Zwergschnauzer :

    Ja, das ist eine Rasse die ich gut weiter empfehlen kann, wenn sie passt.

    Ich könnte sie mir auch wieder als Quotenmini vorstellen.

    Viel zu schreiben hab ich hier allerdings nicht. Man kann vieles auch vom Mittel ableiten, mit den Unterschieden dass die Zwerge in der Regel deutlich besser in den Alltag von deutlich mehr Menschen passen. Es sind ebenfalls kernigen Wächter, jedoch nicht ganz so knalleernst. Sie sind nicht ganz so trampelig, nicht ganz so kleinlich, aber ebenso gelehrig, ebenso auf den eigenen Menschen fixiert, ebenso temperamentvoll und wenn man einen Kleinhund mit Gebrauchshundeigenschaften backen würde, käme auch vermutlich genau das dabei raus.

    Gesundheitlich gibt es zwar Zuchten die schlechter da stehen, aber insgesamt sind es gesunde, robuste, funktionale Kleinhunde.

    Glücklich werden können die in der Stadt ebenso wie auf dem Land. Wo man lebt ist eigentlich egal, glücklich sind die überall dort wo ihre Menschen sind. Und wenn man dann auch noch ne Beschäftigung zusammen hat, super!

    Also wirklich ganz tolle, kleine Hunde.

    Aber wenn man nix Wachsames haben möchte, und sich nicht vorstellen kann mit dem Hund auch bissl was zu tun, dann doch lieber : Finger weg *🤭

    * gilt übrigens ebenso, wenn man kein Bock auf Fellpflege hat. Alle 3 Rassen müssen regelmäßig getrimmt werden und regelmäßig gebürstet werden. Und wenn man Bart stehen lässt, sollte auch die Bereitschaft da sein diesen auch regelmäßig zu waschen.

    Psychose steht wohl als Synonym für "psychische Erkrankung", nicht als Diagnose.

    Nein, es ist kein Synonym für psychische Krankheiten sondern ein Sammelbegriff für eine bestimmte Gruppe an Erkrankungen...


    Ich weiß was Psychosen sind und ich kenne leider selbst Betroffene aber keiner würde wegen so was, was der Hund getan hat den Hund abstechen..

    Das so durchziehen ehr wenn sie in einem Akuten Schub sind aber dann wegen einen banalen Ding.

    Wie der Hund steht einfach da und schnüffelt.

    Kann ich unterschreiben.

    Um so was zu tun reicht es aus, ein Arschloch zu sein, da brauchts keine Krankheit.

    Das is auch das Einzige was man aus dem Artikel ziehen kann. ^^