Bei den Doggen erlaubt sind glaub ich schwarz, fawn, brindle, Harlekin, Tiger und grau/blau.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Weil er hübsch aussieht

Ich find den nicht so hübsch, aber Geschmäcker sind ja verschieden :)
-
Ich glaub mein nächster Hund wird ein Pinscher. Ich brauche irgendwas mit kurzem Fell im Gesicht, bei meinen Hunden sieht man sowas nicht so gut

-
Wie cool sieht dann bitte BlaTa an einer Dogge aus?

( ich weiß, is nicht hilfreich
) -
Spoiler anzeigen
Gibt's eigentlich nen Thread für "Zähnchen-Fotos"?

-
Oh ja, sie hasst es angestarrt oder anfixiert zu werden, bzw wenn die Hunde sehr "guckig" sind.
Wobei ich zugeben muss dass ein großer Teil der Hundetypen die sie nicht mag, ebenfalls nicht grade mein Typ Hund sind.

Labradoodle mag ich bspw von der Art her einfach nicht. Ich kann garnicht mal genau ausdrücken warum, aber das matcht halt einfach 0.
Huskys und Border Collies finde ich inzwischen selber häufig "bissl assi", mich stört selbst diese Neigung zum an fixieren anderer Hunde ( und BC's haben bei mir einfach verschissen, da is zu viel Doofes passiert).
Mit Schäferhunden fällt mir noch nicht so viel negatives auf. Da gibt's zwei, die hasst sie, allerdings ist auch mindestens einer davon eine Hündin und die zwei drohfixieren ganz gern.
Ich hab Schäferhunde tendenziell allerdings auch ganz gern.
Bei anderen Gebrauchshunden hat es bisher glaube auch immer eher am Individuum gelegen als an der Rasse.
Ganz extrem ist hier übrigens eine Laika (? Sieht halt echt aus wie ein Jakutischer Laika, könnte aber auch irgendwas nordischem mit BC sein ) Hündin. Sie hat diesen Hund ein oder zweimal gesehen, und hasst ihn einfach.
Dieser Hund ist wahnsinnig schön, hat find ich aber auch ne ganz schöne A-Loch Ausstrahlung ^^

-
Bei uns sind es Schäferhunde... Was aber sicherlich auch an mir liegt, vor denen habe ich zu großen Respekt (bzw. vor den Haltern, die manchmal zwei gleichzeitig führen und kaum halten können). Sobald wir einen sehen, nehmen wir die zehn Beine in die Hand.
Hier auch große Doodles, außerdem Ridgebacks, Labbis, Goldies und Huskys. Alle wegen doofen Begegnungen.
Mit deutschen/belgischen Schäferhunden dagegen hatten wir noch nie ne schlechte Begegnung, weil die Halter hier diese bislang ausnahmslos rechtzeitig angeleint haben.
Grundsätzlich besteht bei allen großen Hunden erstmal präventiv Skepsis bei der Ersthündin.
Allerdings hat sie auch Sympatien für bestimmte Rassegruppen. Besonders gemocht werden von ihr Appenzeller/Entlebucher, Bracken aller Art, Langhaar Collies und natürlich alles was gut kleiner ist wie sie selbst.
Was Lilo bspw auch nicht mag sind Border Collies, Huskys/andere nordische Hunde, Retriever und Bulldoggen.
Und Ridgebacks findet sie einfach gruselig, seit schon immer. Und große Hunde mit viel Plüsch ebenfalls.
Ihre Vorliebe sind eindeutig Mops und Mops-Mischlinge, und mit netten Schnauzer- und Dackel Rüden kommt sie gut klar.
Wobei der Schnauzer und Dackel Part wahrscheinlich auch darin begründet ist dass sie mit denen aufgewachsen ist ( ihre Züchterin hat Schnauzer in allen Größen und nen Dackel), und die Dackel meistens finden dass sie zu grob ist ( aus dem Grund lass ich sie grundsätzlich auch nur beschränkt mit Dackel Kontakten, sie muss denen ja nicht aus reiner Dusseligkeit das Rückgrad brechen
).Susis Vorliebe waren eindeutig nette Dackelrüden. Wirklich Rassen mit denen sie nicht klar kam gab's nicht, mit Ausnahmen von Brachys ( und Border Collies wegen besch Erfahrungen, aber da gab's einen Rüden den sie mochte, weil kennen gelernt als er ein Welpe war).
Beim Zwerg gibt's noch keine Präferenzen. Gespielt hat er bisher nur mit anderen Schnauzern, und er wird langsam grün mit einem älteren RH Dackel.
In der Welpengruppe gab's eine Border Collie Hündin die es ihm anscheinend bissl angetan hatte, allerdings wahrscheinlich eher wegen ihrer Art und weniger weils ein BC ist. Das Foxl Mädel bspw war ihm zu "drüber".

Aber es gibt auch bei ihm mittlerweile Hunde bei denen eher Kontra gibt. Er lässt sich nicht mehr alles gefallen, aber er lernt auch dass er deshalb nicht das Recht hat zurück zu motzen.
Jao, also Lilo is da echt ne Nummer für sich ^^
-
Was verwundert, ist einerseits die matrialische Eigenrepräsentation (die Fotos mit dem gefletscheten Zähnen etc - mich wundet nicht, dass Hunde Zähne haben - es geht um die Auswahl der Fotos auf dem der Hund halt am gefährlichtesn wirkt, das macht man ja mit Absicht), auf der anderen Seite der Unmut darüber, dass man genau so wahrgenommen wird.
Was ich mich bspw frage : Wo siehst du gefletschte Zähne?

Soweit ich weiß ist Zähne fletschen Teil des Aggressionsverhalten. Es bezeichnet das hochziehen der Lefzen um den ggü zu Drohen.
Wenn ich Fotos von Hunden im IGP sehe, sehe ich viel Zähne und je nach Hund auch viel Zahnfleisch, weil die Hunde eben Bellen oder die Schnauze weit aufgeht um in den Ärmel zu greifen. Ich kann da beim besten Willen kein Zähne fletschen sehen.
Im Übrigen kann man solche Fotos auch einfach schön finden, ohne dass man sich damit rühmen muss wie krass gefährlich das aussieht.
Ich übe diesen Sport bspw nicht aus trotzdem finde ich Fotos gut auf denen man die Zähne meiner Hunde sieht.
Warum? Gefällt mir halt einfach.
Auch wenns bei mir bspw aussieht wie ne schlechte Kopie, sinds halt eher Fotos von Hunden die zu doof sind ins Spielzeug zu schnappen

Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mag aber auch Totenköpfe, und Hunde mit viel Bart, und Rauhaar und auch Fotos von hündischer Kommunikation auf denen man viele Zähne sieht.
Is halt einfach Geschmackssache.
Natürlich kann das die Außenwelt entsprechend Werten, aber das gibt halt trotzdem Niemanden das Recht zu verurteilen.

-
Ich hab mal den Podcast in welchem es um das Video ging angehört.
Das klingt echt so als ob er glaubt dass der Sport das Gleiche ist wie die richtige Schutzhundeausbildung, nur eben für "privat".
Und in den Worten bzgl der "50-60 Hunde" klingt es danach als sei es eine Mischung aus unseriösem Verein und Unfähigkeit des HH ( also eigentlich zu erwarten ^^).
Er erzählt bspw dass total oft Menschen mit diesen "SD versauten Hunden" zu ihm kommen und die den Hund dann anbrüllen wenn sie den Hund rufen sollen und Ähnliches.
Also ebenfalls auch nochmal Probleme bzgl Trennung zwischen Sport und Alltag, und ganz banale Probleme bei diesem Hundetyp.
Er hat sich da eindeutig vorschnell seine Meinung gebildet und verallgemeinert. Da wird absolut ( oder fast?) garnicht differenziert und man hört raus dass er - zumindest laut diesem PC - durchaus auch Fragezeichen im Kopf hat.
Er versteht bspw nicht warum es den Ärmel braucht.
Er versteht nicht warum ein Hund Menschen anspringen sollte.
Er glaubt dass die Hunde den Helfer auch ohne Ärmel ohne zu zögern attackieren würden.
Und scheint irgendwie keine Hunde kennen gelernt zu haben bei denen er den Eindruck hatte, dass es nicht irgendwie schief geht.
Ist zumindest jetzt mein Eindruck vom rein hören.
Ich bin echt gespannt auf den Podcast demnächst.
-
Das Ding ist : Man versucht dir hier nicht klar zu machen dass die Mischung "durchaus brisant sein könnte", sondern dass diese Mischung brisant ist.
Weil diese Mischung aus zwei sehr ernsthaften, sehr schutztriebigen und sehr durchsetzungsfähigen Rassen entstanden ist, die sich Niemand der weiß wie die beiden Rassen Ticken freiwillig ans Bein nageln würde. Angemerkterweise sogar Menschen die eine der beiden Rassen halten.
Und für eine von beiden muss man schon echt der Typ Mensch für sein und die passenden Bedingungen haben.
Also alles in allem keine persönlichen Beleidigungen oä, sondern ernst gemeinte, aus Erfahrungen und Wissen begründete Warnungen.
Wäre ich du, würde ich mir das jetzt drölfzigtausendmal überlegen.
Dem Hund wäre wahrscheinlich mehr geholfen wenn man sich mit einem passenden xy in Not Verein ( oder einem Verein der solche Hunde schon kennt) in Kontakt setzt.