Hmm ich finde nirgendwo ein Sommermenü mit Huhn
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Doch ist sie, du musst weiter runter scrollen und auf den Reiter "Zusammensetzung" gehen, ganz unten auf "mehr" und dann siehst du es.
Also ich kann die Zusammensetzung auch nicht sehen. Kann die mal jemand hier einstellen?
ZitatGeflügel & Lamm mit Kartoffeln, Löwenzahn und Leinöl:
33 % bestehend aus Geflügelherzen, Geflügelfleisch, Geflügelleber, Geflügelmägen, Geflügelhälsen, 33 % bestehend aus Lammherzen, Lammfleisch, Lammleber, Lammlunge, Lammpansen, 28,4 % Fleischbrühe, 4 % Kartoffeln, 1 % Mineralstoffe, 0,1 % Löwenzahn, 5 % Leinöl.
Kaninchen & Wild mit Naturreis, Apfel und Leinöl:
33 % bestehend aus Kaninchenherzen, Kaninchenleber, 33 % bestehend aus Wildherzen, Wildfleisch, Wildleber, Wildlunge, Wildpansen, 26,5 % Fleischbrühe, 3 % Äpfel, 3 % Reis, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Leinöl.
Lachs & Huhn mit Hirse, Thymian & Olivenöl:
46 % bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hühnerhälsen, Hühnermägen, 27,4 % Brühe, 20 % Lachs, 5 % Hirse, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Olivenöl, 0,1 % Thymian.
Putenherzen und Gans mit Gerste, Porree & Distelöl:
33 % bestehend aus Putenherzen, Putenfleisch, Putenleber, Putenhälsen, 33 % bestehend aus Gänseherzen, Gänseleber, 27,5 % Fleischbrühe, 3 % Gerste, 2 % Porree, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Distelöl.
Wildkaninchen & Truthahn mit Birne, Haferflocken und Distelöl:
33 % bestehend aus Kaninchenfleisch, Kaninchenleber, Kaninchenherzen, 33 % bestehend aus Truthahnherzen, Truthahnfleisch, Truthahnleber, Truthahnhälsen, 26,5 % Fleischbrühe, 3 % Birnen, 3 % Haferflocken, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Distelöl.
Rind & Truthahn mit Kartoffeln, Petersilie und Sonnenblumenöl:
33 % bestehend aus Rinderherzen, Rindfleisch, Rinderleber, Rinderlunge, Rinderpansen, 33 % bestehend aus Truthahnherzen, Truthahnfleisch, Truthahnleber, Truthahnhälsen, 27,4 % Fleischbrühe, 5 % Kartoffeln, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Sonnenblumenöl, 0,1 % Petersilie.
Lukullus Sommer-Menü: Feines Kalbsherz
66 % Fleisch & Innereien (Herz, Abschnitte, Leber, Lunge, Fleisch) vom Rind (davon 50 % vom Kalb), Fleischbrühe, Bandnudeln, Tomate, Basilikum, Olivenöl
Lukullus Junior Putenherzen & Lamm mit Hirse, Apfel und Traubenkernöl:
51 % bestehend aus Lammfleisch, Lammherz, Lammleber, Lammmägen, 15 % Putenherzen, 3 % Hirse, 3 % Apfel, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Traubenkernöl, 26,5 % Fleischbrühe.
Lukullus Junior Huhn & Kalb mit Haferflocken, Möhre und Leinöl:
33 % bestehend aus Hühnerfleisch, Hühnerherz, Hühnerleber, Hühnermägen, Hühnerhälse, 33 % bestehend aus Kalbsfleisch, Kalbsherz, Kalbsleber, 3 % Möhre, 3 % Haferflocken, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Leinöl, 26,5 % Fleischbrühe.
Lukullus Herbst-Menü: Feines Entenherz
36 % bestehend aus Wildherzen, Wildfleisch, Wildleber, Wildlunge, Wildpansen. 30 % bestehend aus Entenherzen, Entenleber, Entenhälsen, 27% Brühe, 5 % Süßkartoffeln, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Maronen, 0,5 % Distelöl. -
Ja, Kong hat ne Menge Plüschtiere.
Ich hab glaub insgesamt 3 Bären.
Einen normalen, der is tot.
Einen ganz kleinen, der lebt noch.
Einen Weihnachts Bären, dem wurde das Geweih entfernt.
Dann hat Lilo noch einen Fuchs, der lebt noch, obwohl er nicht grad sanft behandelt wird
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und sie hatte einen Dino ( der lebt nicht mehr, sie hat ihm Schwanz und Horn abgekaut)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann hat Zwergi noch den Cuteseas Octopus.
Es gibt auch noch welche denen man den Hals lang ziehen kann
https://kt-pets.de/spielbedarf/sp…g-danglers?c=44
Hab schon überlegt ob ich das brauche, aber ich denke wir haben schon genug.
Sonst haben/hatten wir noch ( nicht von Kong) neben Hety :
Plüsch-Hinnerk Möwe von Trixie
Ein Mini Kaninchen von Trixie
Ein Plüschfuchs von Petlando
Ein Plüsch-Frankenstein
Ein Plüsch-Faultier mit Plüsch Zuckerstange
Zwei Plüsch Olafs ( also, kleine Schneemann Bällchen)
Ein Plüsch-Ball
Ein Rogz Fluffy Grinz Ball
Ein orangenes Fluffy Monster
Ein Dottie
Und was auch immer mir grade nicht einfällt ^^
Es gibt nicht genug Plüschies ;D
Der Terrier mochte keine, also müssens die Schnauznasen ausbaden.
Hier sieht man bspw den Petlando Fuchs und das Dottie ( die Katze is allerdings echt)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ja, es sieht möglicherweise etwas chaotisch aus ^^
-
2 Fake-Lammfelle ( gibts bei Jysk für nen 10-er)
-
Was für ein Bär war es? Von Kong?
Hmm, ich fürchte meine Hunde sind da nicht besonders aussagekräftig.
Der Zwerg hat noch nix kaputt gekriegt.
Und bei Lilo gibt's zwei Optionen :
Option a) Sie amputiert erst die Öhrchen und dann der Reihe nach alle anderen Gliedmaßen.
Option b) irgendwie geht's nicht kaputt
Option a) sind bspw Kong Bären.
Option b) ist bspw Hetty :
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich schwöre - die kaut schon den halben Tag lang drauf rum, hat es inzwischen schon relativ lange, und es lebt einfach noch. Und das obwohl das Teil nicht grade besonders stabil wirkt...
Am besten ist, man kauft einfach ganz viele Stoffis
-
Ich gebe zu ich hab auch kurz überlegt :
Ich überlege ja immer wieder mal auszustellen oder aktiv Hundesport zu machen. Bisher wird das hauptsächlich dadurch gebremst dass ich nicht so mobil bin.
Aktuell habe ich Hunde die sich über Hundesport zwar freuen würden, ihn aber nicht zwingend brauchen ( das heißt dass sie auch rundum happy sind wenn ich just for fun privat irgendwas mit ihnen arbeite ^^).
Ich hab erstmal zwei Hunde mit denen ich munter ausprobieren kann, aber ne höhere Ambition bleibt mir wegen dieser bescheuerten Regelung mit den Beiden schlicht verwehrt. Ich dürfte also eigentlich mit keinem der beiden zur BH, auf ein Turnier oder auf Ausstellung gehen, nur weil ich denen das Gesicht kürzen muss.
Der nächste Hund sollte eigentlich zu 90 % wieder ein Schnauzer oder ein Terrier werden, also wieder eine Rasse der ich das Gesicht kürzen müsste. Und dann wäre ich - wenn es so bleibt ( eigentlich ist das so bescheuert dass ich mir nicht vorstellen kann dass das wirklich dauerhaft Bestand haben kann), ebenso eingeschränkt diesbezüglich. Außer, ich Wechsel das Land oder den Verein. Aber finde mal Vereine ohne VDH Zugehörigkeit.
Oder ich Wechsel die Rasse.
Aber was bliebe mir dann?
Pinscher, Schäferhunde, Kurzhaarig Terrier Rassen ( Manchester, Foxl, Brasilianer), Hovawart, und da hörts eigentlich schon auf.
Nee ernsthaft, das sind eigentlich Rassen dei ich überwiegend für mich ausgeschlossen hab, weil die Bärtigen einfach viel besser passen. Da kann inzwischen eigentlich nix mehr am Schnauzer oder Airedale vorbei, und ich schätze bevor ich da was änder muss ich mich dann halt einschränken oder auswandern.
Seh ich aber eigentlich auch nicht ein ^^
-
Mit 12 Wochen bekamen hier alle Welpen dreimal.
Etwa mit nem halben Jahr gab/gibt's dann zweimal.
-
Bisher hab ich noch von keinem Rasse Verband etwas dazu lesen können.
Wobei hier ja folgendes wieder "witzig" ist :
Relativ viele VDH Angehörige Rasse Verbände machen ja bei der "Mein gesunder Rassehund" Geschichte mit.
Auf der Homepage steht was von aktuellen Zahlen und Forschungsergebnissen. Klickt man da drauf, erscheint ein "Page not found"
Also wenn sie schonmal Forschungsergebnisse beisteuern wollen, wo sind sie denn?
Abgesehen davon dass sie sich ja selbst damit disqualifiziert dass der zuständige Club für französische Bulldoggen bspw dran Teilhabe hat.
Als würde das gleichauf stehen mit dem PSK, VDP oder KfT...
Aber vielleicht äußert sich ja noch irgendwer dazu.
-
Mich erinnert der Hund übrigens auch an das was ich an DSH so mag. Dieser enorme Wille zu lernen, die Schnelligkeit dabei, und dass man mit sowas richtig viel Spaß haben kann.
Und auf der anderen Seite sehe ich dann wieder den Ernst dabei, und dass man dafür auch erstmal den dauerhaften Willen und die Kapazität haben muss, und die Reizoffenheit.
Und dann denk ich mir wieder, dass ich mit meiner Rasse doch ganz happy bin.
Aber manchmal, hach, wäre ein Schäfi schon toll. ^^
Ich mag die einfach, und ich finde es jedes Mal schade wenn man sieht wie das Potential welches in so manchem Hund steckt ( nicht nur Schäferhunde.. Das zieht sich durch alle möglichen Rassen) vor sich hin versauern muss weil es der Halter einfach nicht erkennt und kein Bock auf diese Arbeit hat...
Da fragt man sich einfach immer wieder, warum es eigentlich dieser Hund sein musste und ob die Nummer "langweiliger" nicht vielleicht besser gepasst und harmoniert hätte.
-
Das Vibrissen-Thema hat nen eigenen Thread.
Heute hat mich die Meldebestätigung für Rostock erreicht. Die Auflagen in Punkt 2sind ja mehr als sehr ungenau formuliert:
"Auflagen vom Veterinärmt
1) Das Veterinäramt unserer Hansestadt Rostock
verzichtet auf seine Auflage bzgl. der Stummelrutigkeit.
2) Das Veterinäramt führt während der Ausstellung
Identitätskontrollen bei unterschiedlichen Rassen durch.
Halten Sie also immer den Impfausweis Ihres Tieres
griffbereit, da Unstimmigkeiten und auch gesundheitliche
Probleme zum Ausschluss von der Veranstaltung führen!
3) Wird während Ihres Aufenthaltes auf dem
Ausstellungsgelände/ im Bewertungsring festgestellt,
dass Ihr Hund ein (oder mehrere) Qualzuchtmerkmale
aufweist, muss das Gelände verlassen werden.
Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde
a) Ohren kupiert
b) Rute kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung
gemäß deutschem Tierschutzgesetz)."
Mal sehen, was da kommt.
Das Vet-Amt verlangt inzwischen also deutlich weniger als der VDH?
Komisch dass dort unter Amputation nicht die Vibrissen aufgeführt sind
Das is einfach nur so