Mal überlegen.
Also ich sehe mittlerweile mehr Zwergschnauzer ( wovon wie in einem anderen Thread geschrieben einige kupiert sind). Da vermute ich allerdings keinen Trend, sondern eher dass sie aus dem Osten mit rüber gekommen sind.
Sonst unverändert sehr viele Wuschels ( Havaneser, Bolonka, Malteser, Poos/Doodles und Co), sehr viele Bulldoggen ( wobei die jetzt wo es kälter wird deutlich seltener anzutreffen sind), viele Labradore, osteuropäische Straßenmixe, Listis ( hauptsächlich AmStaffs und StaffBulls, aber auch mal American Bullys und seltener Bullterrier), Jack Russell's,...
An Gebrauchshunden vorrangig DSH, danach Boxer, Rottweiler, Dobermänner und Riesenschnauzer. Der Dobermann Boom aus letztem Jahr ( oder so ^^) ist nicht mehr so präsent, also da scheint die Anzahl nicht merklich gestiegen zu sein, ebenso bei den Rottweilern ( die hier ja auch recht häufig vertreten sind).
Was mir in letzter Zeit häufiger ins Auge gestochen sind, sind Boston Terrier, Chihuahuas, Yorkies, Huskys und Zwergspitze. Da hab ich den Eindruck dass sie jetzt tatsächlich mehr oder weniger boomen.
Also kurzum nix besonderes : Primär klein und süß, die üblichen Verdächtigen oder alles was bullig oder bunt durch gemischt ist. Das boomt hier.
An selteneren Rassen sehe ich relativ häufig ( also immer noch selten aber durchaus eben auch mal) Barsois. Ich würde das jetzt allerdings nicht als Boom bezeichnen. Und auch die besagten häufiger angetroffenen Zwergschnauzer haben ganz offensichtlich keinen Boom ( sonst würde hier kein Züchter noch auf den Aprilwurf fest hocken ).