Hmm
Also Susi hat Fremdhunde nicht gebraucht. Sie war aber in aller Regel nett und hatte nicht so einen heiligen Bereich der Individualdistanz wie bspw Lilo. Es war also im Kern nett aber eher desinteressiert.
Gespielt hat sie nur mit ganz ganz wenigen Hunden. Das waren entweder Rüden die sie kennen gelernt hat als es Welpen waren, oder ihr sympathische kleine Dackelrüden. Sonst hat sie nie mit irgendeinem Hund gespielt oder sonst groß kontaktet. Kurz abchecken und fertig, mehr wollte sie nicht. An engerem Kontakt bestand einfach kein Interesse und sie war lieber Einzelhund.
Die meisten Terrier die ich kenne sind nett wenn die Sympathie stimmt, zeigen deutlich wen sie kacke finden und brauchen keine großen Interaktionen mit Fremdhunden. Da reicht ein "kleiner Kreis".
Allerdings finde ich das insgesamt eher hundetypisch als Terrier typisch.
Dass Hunde nicht alles und jeden mögen, durchaus auch einzeln happy sind und zwischen fremd und bekannt differenzieren ist ja eher die Norm als die Ausnahme.
Auch dass mit fremden Hunden irgendwann nicht mehr gespielt wird, ist eher normal.
Was ich Terrier typisch finde ist eher, dass sie häufig kein Problem damit haben zurück zu kontern ( oder sich zu kloppen) wenn einer doof kommt. Die lassen sich Frechheiten häufig nicht bieten.
Tun Schnauzer allerdings bspw auch nicht ![]()
Insgesamt fand ich den Terrier deutlich angenehmer mit Fremdhunden. Ich hab aber wie gesagt auch nicht so den super Rasse Vergleich und ich schrieb bewusst "meistens" weil es halt einfach zu viele Terrier Rassen gibt um alle über einen Kamm zu Scheren.
Macht auch nen Unterschied ob die Rasse ursprünglich bspw mit vielen anderen Hunden auskommen musste, oder einzeln unterwegs war.
Der Hauptunterschied war eigentlich der : Wenn Susi was gehasst hat, dann mit Leib und Seele und jeder einzelnen Faser ihres Körpers. ![]()