Beiträge von Terri-Lis-07

    Die Augenbrauen lässt man für gewöhnlich mehr oder weniger so.

    Seitlich und vor den Augen eingekürzt damit der Hund was sehen kann, und die Brauen überdachen das quasi.

    Bevorzugt schneidet man das V-förmig, einige schneiden/scheren aber auch nur an den Seiten kurz, kämmen vor und kürzen vor der Nase ein.

    Bei ihm sieht das bissl anders aus als bei Lilo, weil er an den Behängen ein ganz anderes Fell hat. Viel plüschiger und voluminöser.^^

    Das Fell sieht richtig gut aus! :applaus:

    Ich muss zugeben, ich war echt skeptisch am Anfang, weil euer Zwergi so plüschig war . Aber da habe ich wohl richtig falsch gelegen! :mute:

    Ja, verstehe ich xD

    Ich hab anfangs auch gedacht :,, Huch, der is ja ganz schön lange plüschig :see_no_evil_monkey:"

    Und dann sah seine Mutter ja auch bissl flodderig aus durch die Hormone.

    Aber alle Zwerge haben vernünftiges Rauhaar bekommen und auch die Mutti sah wieder viel besser aus als die Hormonsache durch war und sie nochmal getrimmt wurde.

    Mir scheint, als hätte er besseres Trimmfell als Lilo, obwohl sie im Welpenalter schon komplett rauhaarig war.

    Scheint wohl total unterschiedlich zu sein, dass einige Welpen ganz früh schon rau sind und andere wohl noch relativ lange Plüsch haben. Komplett aus dem Welpenplüsch isser noch nicht raus, aber zumindest großteils. Zum Glück, das Mischfell war total doof. ^^

    Das ist ja plötzlich ein richtiger kleiner Schnauzer und sieht gar nicht mehr nach Baby aus! Das ging jetzt aber schnell.

    Oh ja...

    Zu schnell :skeptisch2:

    Ich bin für schwarzmarken, weil die kriegt das Forum sonst nicht unterschieden xD

    Aber schwarz geht auch immer...

    Bei marken verwechselt ihr sie erst recht. Guckst du :D

    ">

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, ich hab irgendwie gedacht sie is einfarbig schwarz xD

    Ich fand die Klettdinger ganz lustig.

    Ich würde das sogar noch benutzen! Wenn es dann eine adäquate Lösung für meine Hunde geben würde...

    K9 sitzt alles doof

    Halsbänder mit Klett zur Befestigung dieser Klettdinger sind zu breit...

    Gefühlt ist AnnyX auch voll im Trend....in der Hundeschule trägt jeder Hund eins :headbash:

    Oh ja

    Vor 10 Jahren hatte noch gefühlt jeder Hund ein K9, und inzwischen sieht man wahnsinnig oft AnnyX.

    Ist aber nicht grad der schlechteste Trend, und für mich deutlich nachvollziehbarer als so ziemlich sämtliche Modetrends bei Menschenkrams.

    Sau grottig sitzende Geschirre gibts zwar immernoch überall, aber es sind weniger geworden.

    Ich glaub ich lass auch mal wieder Fotos vom - nicht mehr so kleinen - Zwergi da

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für diesen Thread ist er ein Riese, aber er is ja doch irgendwie ein Zwerg. XD

    Damals, als Susi noch der einzige Hund war, fand ich sie zwar klein aber garnicht so Mini.

    Dann hab ich Lilo geholt, und ich fand Susi auf einmal total klein.

    Zwerge sind ja eigentlich relativ groß für einen Kleinhund.

    Ist für mich gelegentlich noch bissl irritierend, dieser Switch zwischen Mittel und klein xD

    Aber es ist in vieler Hinsicht auch echt angenehmer.

    Und in anderer Hinsicht... Wird er leichter übersehen, quetscht er sich viel flinker irgendwo durch/vorbei und viele Menschen nehmen ihn weniger ernst.


    Susi hatte 28 cm und 9,5 Kilo, er hat aktuell 36 cm und knapp 9 Kilo.

    Eigentlich liegt meine Wohlfühlkörpergröße bei Hunden höher ( so bei 45 bis 65 cm, das ist irgendwie meine Lieblings Hundegröße ), aber ich kann es mir grade irgendwie nicht vorstellen, ohne Quotenmini. Es ist irgendwie so normal für mich dass auch ein kleinerer Hund dabei ist.

    Wie so ein kleines, praktisches Hundekonzentrat :smiling_face_with_hearts:

    Ich denke ein Haustierarzt wird da wenig helfen.

    Macht am besten einen Termin beim Neurologen wenn ihr vermutet dass es neurologisch ist.

    Theoretisch kanns aber auch orthopädisch sein ( bspw Schmerzreaktion auf eine bestimmte Bewegung, einen eingeklemmten Nerv, eine raus ploppende Kniescheibe oä).

    Ich kann mir allerdings grade nicht genau vorstellen wie das genau aussehen soll.


    Bei einem epileptischen Anfall wäre es typischer dass der ganze Hund krampft.

    Auch das Herz kann Anfälle verursachen, das sind allerdings eher Schwächeanfälle oder psychisch.

    Prinzipiell kanns ja erstmal alles Mögliche sein, aber es macht definitiv Sinn das bei einem Fachmann abklären zu lassen. Ein Haustierarzt hat dafür weder die nötige Spezialisierung, noch die diagnostischen Mittel.