Plüsch is nicht so ihr Ding oder?
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ist echt unterschiedlich.
Hafermilch find ich bspw eher süßlicher
Sojamilch hat nen gewissen Eigengeschmack
Mandel variiert find ich ziemlich
Wenn du was nussiges im Kaffee probieren magst, wäre evtl Haselnussdrink eine Möglichkeit.
Prinzipiell muss man sich da find ich bissl durch probieren und zum Teil ists nur ne Sache der Gewöhnung.
-
Wie offen wärt ihr denn, über andere Rassen nachzudenken?
Gebrauchshund als Familienhund funktioniert nur, wenn er auch was arbeiten darf. Nur Familien leben und Gassi, damit wird dann weder die Familie noch der Hund glücklich.
-
Weil ja meine Ecke da mit rein fällt :
Hier gibt's grad soweit ich weiß nur AL Würfe. Viele davon auch ohne Papiere. Davon bitte Finger weg.
HZ fällt mir grad nix ein, aber sollte mir was begegnen kann ich das ja weiter leiten ( 50 km weit weg von euch circa, das fällt ja genau in euren Radius).
-
Wobei ich ja "Staff" schon positiver finde als "Pitbull".
Häufiger ist - so nehm ich es zumindest wahr - eher letzterer Begriff für alles Mögliche an bulligeren Hunden.
-
Ich würde da auch lieber zu einem Spezialisten gehen bevor ihr beim Haustierarzt ewig herum doktort ohne wirkliches Ergebnis.
-
Ich hab irgendwie das Bedürfnis noch den Zwergpinscher ins Spiel zu bringen.
-
Ohrhaar zupfen kann bei jedem Hund notwendig sein der längeres Fell um/in den Ohren hat.
Da ist der Pudel keine Ausnahme ;D
-
Dann - ganz klar - Riesenschnauzer! Jedes Mal wenn ich nen RS sehe geht mir das Herz auf, ich liebe diese Rasse ( und eigentlich würde es meine "Sammlung" komplett machen
), aber mich schreckt das Gewicht ab. Ich weiß wie trampelig die sind, wie die gelagert sind, wie sie ticken, und das möchte ich einfach nicht in einem Hund haben der im worst case so viel wiegt wie ich selber. ^^
Meine persönliche Grenze sind eigentlich 25 Kilo, wohl fühlen tu ich mich eigentlich mit um die 20 oder weniger. Das ist noch handlich, das kann ich bei Bedarf noch tragen und ich find das insgesamt super angenehm.
Also ich kenn da nen Riesenschnauzer, der bleibt hartnäckig unter 25 kg 🥰
Allerdings ist sie vom Wesen her sehr speziell ^^
Und sonst bleib ich dabei. Wenn ich einen Traum hab, dann erfülle ich mir diesen!
Allerdings basieren meine Traumrassen weniger nach Optik.
Aber wenn mich etwas wirklich fasziniert, dann will ich es und mach alles dafür, um das möglich zu machen.
Das ist bei mir aber eine generelle Lebenseinstellung, nicht nur bei Hunderassen.
Ich kenne überwiegend eher die Schlachtschiff, leider
Ich muss tatsächlich sagen dass ich den Mittelschlag doch sehr mag. Die Größe hab ich echt mögen gelernt.
Nochmal in Schwarz kann ich mir das gut vorstellen.
Und am Ende schreib ich hier 15 Jahre später vielleicht :
Inzwischen wohnen hier ein Airedale Rüde und eine RS Hündin.
DAS fände ich doch irgendwie amüsant, wäre ja ursprünglich meine Fantasie gewesen ^^
-
Mein jahrelanger Traumhund war der Dobermann.
Wird hier nie einziehen, vorrangig der Gesundheit wegen.
Boxer hab ich auch echt lieb gewonnen, wird mir ebenfalls keiner der Gesundheit wegen einziehen.
Ebenfalls super gern hab ich DSH. Ne zierlichere AL in dunkelgrau oder lackschwarz wäre schon ein Träumchen, aber ich hab Zweifel ob das wirklich so gut in meinen Alltag und zu mir passt.
Dann - ganz klar - Riesenschnauzer! Jedes Mal wenn ich nen RS sehe geht mir das Herz auf, ich liebe diese Rasse ( und eigentlich würde es meine "Sammlung" komplett machen
), aber mich schreckt das Gewicht ab. Ich weiß wie trampelig die sind, wie die gelagert sind, wie sie ticken, und das möchte ich einfach nicht in einem Hund haben der im worst case so viel wiegt wie ich selber. ^^
Meine persönliche Grenze sind eigentlich 25 Kilo, wohl fühlen tu ich mich eigentlich mit um die 20 oder weniger. Das ist noch handlich, das kann ich bei Bedarf noch tragen und ich find das insgesamt super angenehm.
Aber meine Lieblings Größe Hund beträgt eigentlich 60-70 cm und nicht 45-50... Passt irgendwie nicht.
Was wahrscheinlich irgendwann einziehen wird - Airedale Terrier.
Der einzige Grund warum hier bisher noch keiner lebt, ist ganz einfach der dass ich mich der Größe wegen für etwas Kleineres entschieden habe.
20-30 Kilo ( höchst wahrscheinlich eher 25-30) und circa 60 cm sind in meiner Lebenssituation weniger vorteilhaft als unter 50 cm und unter 20 kg.
Ich bin ja noch jung, wohne städtisch und bin drauf angewiesen dass ich mit Hund noch eine Wohnung finden kann ( und im Zweifel den Hund auch tragen kann wg Treppen, auch wenn es bei mir aktuell nur der 1. Stock ist). Für mich war das mit Lilo schon schwierig genug, die war für viele Vermieter schon zu groß. Ob ich mit einem Airedale eine Wohnung gefunden hätte? Keine Ahnung. Es wäre auf jeden Fall noch schwerer gewesen...
Und so, wird mir erst dann ein Airedale einziehen wenn ich auch passend lebe.
Was ich auch gern hab, aber wohl eher nicht bis niemals einziehen würde :
- Groenendael ( da hab ich die Befürchtung dass das für mich zu sensibel und reizoffen ist und wir uns gegenseitig nicht gut tun)
- Laekenois ( kenn ich kaum, und ich hätte die Befürchtung dass es mir zu viel Belgier ist)
- Thai Ridgeback ( ich finde die wahnsinnig faszinierend, aber es gibt einige Rassen die erheblich besser zu mir passen)
- Scottish Terrier ( zu niederläufig, mir persönlich das Risiko für Wirbelsäulenprobs zu hoch)
- (Miniatur) Bullterrier ( vorrangig weil ich mir allgemein die Probs und Umstände die man mit Listis und Ähnlichem hat nicht anheften will)
- Cane Corso ( zu groß/schwer, und glaub auch zu viele Gesundheits Probs)
- (KH) Foxterrier ( haben mir doch irgendwie zu viele Batterien gefressen ^^)
- Welsh Terrier ( find ich mega süß, aber mir ist das too much Terrier)