Beiträge von Terri-Lis-07

    Na dann lasst mich euch sicherheitshalber eine Kleinigkeit sagen: Wenn ihr mal in Belgien seid oder belgische Pommes angeboten werden, esst die nicht. Die werden nämlich in Rinderfett frittiert. Ganz original sogar in Pferdefett.

    Also keine sichere vegane Alternative wie sonst.

    Ach deswegen sind Belgische Kaltblüter so extrem massig :see_no_evil_monkey:

    Kann mich nur wiederholen : je mehr man weiß, umso weniger traut man sich zu essen :kotz:

    Oh da täuschst du. Ich hatte hier auch schon einen Hund der auf ganz viel kein Bock hatte ;D

    Und wenn der etwas nicht wollte, wollte er es nicht. Musste man akzeptieren. Solange es auch nur aus Spaß an der Freude ist und nix was sein muss, hätte ich diesen Hund aber auch nicht versucht zu überreden.

    Sie wollte bspw ums verrecken nicht apportieren. Wozu hätte dieser Hund also apportieren müssen?

    Ins Wasser wollte sie auch nie, also musste sie da auch nie rein...

    Und joggen war auch nur kleine Runden und nach Laune. Wenn sie wollte? Schön! Wenn sie lieber in Ruhe schnüffeln gehen wollte? Auch schön.

    Nehmt das bitte nicht auf die leichte Schulter und fahrt schnellstmöglich zu einem Fachmann ( also kein Haustierarzt, sondern jemand der die entsprechenden Mittel hat den Raum um die Nase bis den ganzen Kopf per bildgebende Verfahren sorgfältig darzustellen).

    Ich hab vor einigen Wochen gelesen dass ein Hund gestorben ist, nachdem er als einzigstes Symptom Nasenbluten hatte.

    Ich würde da nicht unbedingt auf Allergie setzen, und erstmal ausschließen wollen dass es was Schlimmes ist....

    Das Thema mit der Temperatur hab ich nicht gesehen.

    Bei 33 Grad hätte hier definitiv kein Hund Bock auf Joggen. Die würden sich allesamt ein kühles Fleckchen suchen und dort chillen. Gerannt wird dann maximal zum Spielen oder weil man grad mal Bock drauf hat. Ansonsten setzen die sich eher auf Energiesparmodus.


    Übrigens findets Lilo beim joggen auch doof dass man sie immer ausbremsen muss, aber sie hat trotzdem genug Spaß um sie nicht zweimal bitten zu müssen ( außer wie gesagt Hitze, Regen, zu doll aua).

    Ich denke es kommt so n bisschen auf den Hund und die Umstände an.

    Wenn bspw unsere damalige Hündin kein Bock hatte, lags gern mal daran dass es ihr langweilig war. Da hab ich drauf geachtet dass etwas Abwechslung herrscht. Mal anders laufen, mal irgendwas spaßiges einbauen oä.

    Und sonst musste sie halt einfach mit, es sei denn es gab Gründe die tatsächlich dagegen sprechen ( zu warm im Sommer, zu doll eingeschneit im Winter, Schmerzen, Gesundheit oä).

    Würde Lilo kein Bock haben, würde ich mit ihr zum Tierarzt rennen. Die will nämlich immer mit und es ist ihr dabei auch vollkommen egal wohin. Einzig wenn es regnet, es warm draußen ist, oder die Pfote autscht siehts anders aus.

    Der Zwerg hingegen ist in Gegenden die er nicht kennt nur erstmal sehr guckig. Alles was unbekannt ist muss er erstmal irgendwie einordnen, zumindest wenn Lilo nicht dabei ist. Ich mach da einfach keinen Terz drum und geh ganz normal weiter. Wenn es tatsächlich etwas gibt das komisch sein sollte, darf er sich das kurz angucken, aber wenn ich "weiter" sage, geht's auch einfach weiter.


    Achso edit es geht ums joggen :headbash:

    Wenn ein Hund kein Bock drauf hat, würde ich mit ihm ehrlich gesagt garnicht joggen gehen.

    Für einen Menschen dem das kein Spaß macht isses ja auch doof.

    Ich hab heute mal versucht die Leinenführigkeit aufzunehmen :

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Erklärung des Videos :

    Lilo hatte es eilig, wir waren ihr zu langsam. Sie wollte eigentlich ganz gern ihr Ding machen.

    Der Zwerg hatte kapiert dass Kreuz und quer hin und her laufen und Lilo bekloppt machen nicht ist, und hat sich seinem Schicksal gefügt.

    Allerdings gibt's dann eine Sequenz, da hats bei Lilo kurz ausgesetzt ( in dem Fall sei allerdings der Vollständigkeit halber erwähnt dass der Kerl ihr davor andauernd in den Hintern gelaufen ist :roll:).

    Wenn es grad keine besonderen Faktoren gibt, geht's. Ist jetzt nicht super vorbildlich und läuft auch nicht immer so gut, aber es funktioniert mehr oder weniger sowohl auf getrennten als auch auf der selben Seite.

    Trotzdem würde natürlich gern jeder sein eigenes Ding machen, und manchmal flatterts halt einfach bei einem oder beiden durch.

    Nach ner kurzen Ermahnung und zurück auf die Plätze schicken lässt sich das inzwischen regeln.

    Allerdings haben die beiden auf dem Rückweg DIE Hasskatze schlechthin in der Nase gehabt, und dann beide gezogen wie zwei Ochsen :see_no_evil_monkey:


    Edit : so richtig gut funktioniert das bei mir mit Youtube nicht, wie man sieht. Aber es is besser als nix ^^

    Oh, und in der Sequenz in der die Kamera auf den Boden zeigt, sind kurz beide durch geknallt und ich musste das wieder regeln.

    Ich find allgemein die Kommentare bzgl Unfreundlichkeit dem TA ggü unpassend.

    Ein ähnliches Problem steht da ja auch zum Shar Pei (,, Würden dem TA am Liebsten das Gesicht abbeißen. ").

    Ich finde es vollkommen nachvollziehbar und tatsächlich normal dass ein Tier beim Tierarzt evtl eher mit Abneigung reagiert. Insbesondere dann, wenn der Hund mit Fremden Menschen eh schon nicht viel anfangen kann oder entsprechend Erfahrungen beim TA gemacht hat.

    Hier ist bisher nur der Zwerg dem TA ggü nett. Wobei ich davon ausgehe dass sich das noch ändern wird.

    Susi hat um sich gebissen wenn was unangenehm war, und Lilo macht von Anfang an kein Geheimnis draus dass sie den TA kacke findet ( hat aber tatsächlich noch nie nach dem TA geschnappt).

    Dass bspw der Shar Pei häufig ein Problem mit fremden Menschen hat, und dann logischerweise auch mit TÄ hab ich häufiger mitbekommen.

    Aber, eine Rasse deshalb ausdrücklich nicht empfehlen weil sie dem TA ggü grantig wird, is schon strange ^^

    Ich fände es besser wenn er sich rein auf die Gesundheit bezieht.


    Achso weil hier ja jemand eine Tierarzt Sendung erwähnt hat :

    Hab ich letztes Wochenende auch einen Teil gesehen.

    Auf dem Tisch war ein Pekingese ( wie man sie kennt... Massen an Plüsch, kaum Beine, langer Körper, kaum Nasenlöcher, riesige Glubschaugen und röchelnd weil keine Schnauze).

    Da hat der Tierarzt allen Ernstes in die Kamera gesagt :

    ,, Die basieren alle auf Inzucht, aber sie sind chinesisches Kulturgut und deshalb sollte man sie auch gesund züchten. Die haben zwar ihre Probleme, aber ich freu mich zu hören dass es auch so tolle gesunde Exemplare gibt, und man das Kulturgut erhalten kann. " ( so sinngemäß)

    :ugly:

    Ich bewundere das ja, dass man mit dem Käseersatz zurecht kommt.

    Käse ist der Grund, warum ich nie Veganer werde.

    Ich beichte, dass ich hier die letzten Tage wieder ordentlich mit Mac and Cheese und Emmentaler auf Gratin gesündigt hab. :sweet:

    Aber ab und an kauf ich bei Rewe oder Penny die veganen Scheiben.

    Sie von Lidl bspw waren hingegen grausig und haben meinen Magen gefoltert.

    Rewe oder Penny hat eher was von ner neuen Sorte.

    An Reibekäse oä hab ich mich aber nicht gewagt, und ich kann mir auch nicht vorstellen dass es bspw würdigen Ersatz für Cheddar oder Emmentaler gibt.

    An Mozzarella hab ich noch nix versucht, da is aber der in dem Popp Aufstrich eigentlich ganz gut. Vielleicht liegts bei Mozzarella Ersatz an der Zubereitung?

    Naja, ich werde es vermutlich nicht testen.

    Wo es ja grade in die Richtung geht ^^

    Letztes Jahr irgendwann hatte ich folgende Situation :

    Ich ging mit meiner Hündin im Sommer die Abendrunde. Vor uns hielt ein Bus, und es steigt eine Gruppe Jugendlicher aus, die uns entgegen gekommen sind.

    Ich dachte, die sind halt einfach bisschen angeheitert/haben bestenfalls bisschen was getrunken.

    Hund also auf die abgewandte Seite und kurz genommen, zügig dran vorbei.

    Die Gruppe ging dann irgendwie erstaunlich langsam an uns vorbei, und genau in dem Moment merkte ich, dass wir uns mitten in einer Cannabiswolke befinden.

    Der Jugendliche der grade den Joint in der Hand hatte, drehte sich im vorbei gehe zu uns, meinte,, Einen schönen Hund haben Sie da! " und pustete einen Zug des Joints Richtung Hund.

    So schnell gings, da waren wir beide passiv stoned... Hatte ich auch nie...

    Hoffe das passiert uns nicht wieder, ich mach seitdem nen Bogen um solche Gruppen ^^

    Und vor allem was würde ich machen wenn er keinen Mantel an gehabt hätte?

    Anleitung für Extrem-Stinki am Hund :

    1. Befördern Sie den Hund in die Dusche/Badewanne

    2. Ziehen Sie sich Einweghandschuhe über und nutzen Sie wahlweise eine FFP2 Maske oder Nasenklammer

    3. Das Gröbste soweit möglich mit warmem Wasser runter spülen

    4. Betroffene Stellen intensiv mit Tomaten einseifen ( ob Tomatensaft, Tomatenmark, Ketchup oder Tomatensoße aus dem Glas is egal, Hauptsache es ist viel Tomate drin) und ein paar Minuten einwirken lassen

    5. Tomaten-Stinki-Pampe gründlich runter spülen

    6. Wenn Hund immernoch stinkt, Schritt 4 und 5 wiederholen.

    7. Hund doppelt und dreifach mit Hundeshampoo einshampoonieren ( OK, ein bis zweimal gründlich tuts eigentlich auch)

    8. Abbrausen

    9. Der Hund müsste entstinkt sein. Hund Trocknen.

    10. Badewanne /Dusche desinfizieren, Gut durch lüften, Handschuhe und Nasenklammer/FFP2 Maske sind abnehmbar.


    Gern geschehen :robot:


    ( ja, funktioniert tatsächlich! Und wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, bleibt aus Gründen zukünftig immer eine Flasche Ketchup im Bad stehen.... ( falls der Besuch fragt, nein du versuchst natürlich kein krankes Rezept mit Hund aus))


    Bzgl Regenmantel und Co bin ich überfragt. Ich würde es ehrlich gesagt im Zweifel wohl weg schmeißen oder großzügig Bleichmittel drauf kippen ^^