Ich find allgemein die Kommentare bzgl Unfreundlichkeit dem TA ggü unpassend.
Ein ähnliches Problem steht da ja auch zum Shar Pei (,, Würden dem TA am Liebsten das Gesicht abbeißen. ").
Ich finde es vollkommen nachvollziehbar und tatsächlich normal dass ein Tier beim Tierarzt evtl eher mit Abneigung reagiert. Insbesondere dann, wenn der Hund mit Fremden Menschen eh schon nicht viel anfangen kann oder entsprechend Erfahrungen beim TA gemacht hat.
Hier ist bisher nur der Zwerg dem TA ggü nett. Wobei ich davon ausgehe dass sich das noch ändern wird.
Susi hat um sich gebissen wenn was unangenehm war, und Lilo macht von Anfang an kein Geheimnis draus dass sie den TA kacke findet ( hat aber tatsächlich noch nie nach dem TA geschnappt).
Dass bspw der Shar Pei häufig ein Problem mit fremden Menschen hat, und dann logischerweise auch mit TÄ hab ich häufiger mitbekommen.
Aber, eine Rasse deshalb ausdrücklich nicht empfehlen weil sie dem TA ggü grantig wird, is schon strange ^^
Ich fände es besser wenn er sich rein auf die Gesundheit bezieht.
Achso weil hier ja jemand eine Tierarzt Sendung erwähnt hat :
Hab ich letztes Wochenende auch einen Teil gesehen.
Auf dem Tisch war ein Pekingese ( wie man sie kennt... Massen an Plüsch, kaum Beine, langer Körper, kaum Nasenlöcher, riesige Glubschaugen und röchelnd weil keine Schnauze).
Da hat der Tierarzt allen Ernstes in die Kamera gesagt :
,, Die basieren alle auf Inzucht, aber sie sind chinesisches Kulturgut und deshalb sollte man sie auch gesund züchten. Die haben zwar ihre Probleme, aber ich freu mich zu hören dass es auch so tolle gesunde Exemplare gibt, und man das Kulturgut erhalten kann. " ( so sinngemäß)
