Beiträge von Terri-Lis-07

    Und als Kontrast zu dem 'ihr seid alle bloed und gemein!' dann sowas

    https://m.facebook.com/story.php?stor…100064770066108

    Ach der Kerl... Der wird schon seit Wochen/Monaten immer wieder mal geteilt weil sie Spenden brauchen um diesen gesundheitlichen Totalschaden ( anders kann man es ja nicht nennen) irgendwie medizinisch versorgen zu können.

    Immer wieder erschreckend sind die Kommentare...

    Da sieht man schon mal den Beweis auf dem Silbertablett serviert dass die Rasse gesundheitlich im A ist, und dann heißt es,, Nennt mir mal eine gesunde Rasse, die sind doch eh ALLE krank! ", bzw,, Immer diese Verallgemeinerungen, das is doch ne Ausnahme, redet die Rasse nicht so kaputt."

    . Ehhhh :doh:

    Nur den Westie würde ich von der Liste streichen, wenn man gern einen gesunden Hund hätte ( ja, es gibt gesunde Westies, aber eben leider zu viele Kranke).

    Übers MHD hinaus verfüttern würde ich nur, wenn es nicht allzu weit drüber ist, die Dose in Ordnung ist und der Inhalt nen guten Eindruck macht.

    Verdellte/Verbeulte Dosen werden hier immer zuerst verfüttert. Bisher hatte ich noch nicht das Problem dass irgendwas davon schlecht war.

    Wobei ich allerdings auch schwer unterscheiden kann ob etwas einfach nur komisch riecht, oder schon schlecht wird ( Allergikernase, Vegetarier und so ^^).

    Zischen gehört oä hab ichs auch noch nie.


    Aktuell bekommt Lilo übrigens Bubeck Wild, und Zwergi das da :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser Rewe sortiert die grad aus, zum halben Preis ( mit noch super langem MHD). Verkauft sich anscheinend nicht gut...

    Aber wundert auch nicht. Es is überall mehr oder weniger viel Rind und Geflügel drin ( von der angegebenen Sorte nur relativ wenig) und so ein kleines Schälchen kostet normalerweise 1,79€ :dizzy_face:

    Zwergi mags und verträgt es super ( und ich finds einfach total genial endlich nen Hund zu haben der gefühlt alles verträgt :D da rentiert sich sowas einfach richtig und man muss sich keine Gedanken über das Futter machen das Hund 1 nicht verträgt).

    Ich hab streng genommen 1,5 Hunde, offiziell sinds 2.

    Meine Hündin lebt bei mir, und mein Rüde bei meiner Mutter.

    Er ist der Nachfolger unserer Westie Hündin, die 16 Jahre lang in unserer Familie lebte.

    Ich finde 2 sind eine gute Zahl. Beide passen prima zusammen und sind ziemlich eng zusammen gewachsen. Die Bindung die die beiden haben, findet sich so kaum mit Fremdhunden, und besonders für den Rüden ( der mit fremden Hunden wirklich garnix anfangen kann) ist es eine Bereicherung.

    Aber auch für uns, weil es einfach schön ist zu sehen wie die Hunde miteinander interagieren, und man lernt nochmal das jeweilige Individuum mehr zu schätzen, finde ich.

    Auch hilft die Hündin definitiv ein Stück weit in der Erziehung mit, und im Zweifel sind beide Hunde noch relativ gut zu managen.


    Manchmal denk ich über was Drittes nach, allerdings gibt's da einfach Dinge die für mich dagegen sprechen.

    Man hat zB nur zwei Hände, und bei Dreien ist evtl gern mal einer das 5. Rad am Wagen. Die Kosten und der Zeitaufwand erhöhen sich, und vor allem muss man dafür auch die richtigen Hunde haben.

    Ich könnte mir einen Dritten aktuell bspw wenn überhaupt, eher vorstellen wenn beide irgendwann ein Senioren-Duo sind. Aber selbst dann hat man einfach auch das Problem dass die Kosten dann gern nochmal in die Höhe steigen, und man die Hundezeit einmal mehr teilen muss.

    Nein, also ich denke dass hier jemals 3 Hunde leben ist eher unwahrscheinlich.

    Einen Einzelhund mag ich allerdings auch nicht mehr, weil Zwei einfach schöner sind.

    Als Anfänger ist man gut beraten wenn man sich für einen Hund entscheidet der kein Spezialist ist.

    Du hast noch keine Dummy-Arbeit Erfahrung, also kann es sein dass du dir einen Hund hast der dafür prädestiniert ist, und du dann feststellst : Nee, is ja eigentlich doch nicht so meins.

    Dummy-Arbeit kann man mit jedem Hund machen der gern apportiert, und wenn du dann feststellen solltest,, Hey, das is ja voll mein Ding! ", dann wäre bspw ein Toller auch ne passende Wahl. Andersrum allerdings eher nicht.


    Bzgl Kleinhunden hast du ein falsches Bild. Es gibt da ja nicht nur die richtigen Minis oder übertypisierte Zwerge, sondern auch Kleinhunde die recht robust gebaut und sehr flott und ausdauernd sind, ohne Verzwergungsmerkmale.

    Wobei selbst Chi und Co alles Mögliche mit machen können, aber ich verstehe es wenn man sowas Winziges nicht haben möchte.

    Ich hatte bspw einen West Highland Terrier, mittlerweile einen recht großrahmigen Zwergschnauzer Rüden. Die mach(t)en alles mit, was auch bspw meine Mittelschnauzer Hündin mit macht. Nur fürs Joggen bspw, hatte der Westie als Niederläufer dann doch bissl kurze Beine.

    Aber Ausdauer und Gesundheit sind nicht abhängig von der Körpergröße ( Extreme mal ausgenommen). ;)

    OK das is gut zu wissen :)

    Ich glaube ich recherchier da einfach noch bissl und guck mich bei Gelegenheit mal im Schreibwaren-Laden um.

    Laut der Edding-Seite scheinen zumindest weiße Lackstifte auf jeden Fall zu funktionieren.

    Aber die Farben wirken erstmal nicht soo knallig.