Ansonsten :
Airedale würde ich hier auch nicht sehen ( weil ganz am Anfang angesprochen).
Ein Fahrstuhl kann auch kaputt gehen.
Pudel ( Klein und Groß) sind an sich auch eher langbeiniger und schlank gebaut. Könnten passen, wäre das Fell nicht ^^
So meine Erfahrungen mit Hund und Stadtleben :
Ein gewisses Nervenkostüm ist von Vorteil. Man trifft immer wieder auf Lärm ( allein schon beim überqueren der ein oder anderen Straße.. Beispiel Fußgängerinsel - hinter und vor dir Verkehr, ein großer sensibler Hund der das nicht verträgt wäre da höchst kontraproduktiv. Da bin ich jedes Mal Stolz dass Frau Schnauz sich hin setzt oder stehen bleibt, ohne großartig vom Verkehr beeindruckt zu sein.), auf Glasscherben ( sprich erhöhte Verletzungsgefahr) , komische Menschen ( hier ist mein Schnauz wieder unpraktisch, denn die empfindet sowas als bedrohlich und musste erstmal lernen dass man das auch ignorieren kann), unerzogene Hunde ( die Dichte ist in der Stadt höher als aufm Land, logisch, sind ja mehr Einwohner), und nicht zu vergessen : Fuchs, Marder, Eichhörnchen, Kaninchen, Katzen, Igel, Tauben, andere Vögel,... Also allerlei Getier bei denen Jagdtrieb anspringen kann. Die Stadt ist kein Wildfreier Raum, zu bestimmten Zeiten findet sich hier Anderes Wild vor als auf dem Land, und es traut sich viel näher ran ( Fuchs auf unter 10 Meter ist mir in der Stadt oft genug passiert, teils mit Hund. Lilo ist schon mehrfach in einen Igel rein gelaufen, und auf dem Land hab ich a) nie einen Fuchs zu Gesicht bekommen und b) nicht so viele Igel. Dafür aber weitaus mehr Wildschweine und Rehe als hier in den Wäldern am Stadtrand, gleicht sich quasi aus. Wild oder Jagd are Objekte können überall sein).
Es gibt mehr Kinder, mehr ältere Menschen, mehr laute Menschen.
Stadtleben ist anspruchsvoll an den Hund.
Von den gängigen Stadtrassen die ich hier sehe, kommt vermutlich der Großpudel am nächsten ran ( aber wie oben genannt - Locken mag nicht jeder)
Angemerkt laufen hier keine KH-Collies und nur sehr wenige Windhunde in der Stadt rum. Und ich glaube so ziemlich jeder Windhund oder Hund vom Urtyp den ich hier zu Gesicht bekam, war überfordert mit seiner Umgebung.
Die die ich im ländlichen Bereich traf wirkten alle entspannter...