Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich könnt ja wetten dass die Ladenbesitzer in erster Linie deshalb als so schlimm empfunden wurden, weil sie zum einen nicht bemerkt haben dass beide Hunde Angst haben ( er meinte irgendwas von wegen der Hund sei egoistisch oder so), und zum zweiten weil sie diesen Hund tatsächlich bekommen haben ( was wieder dem Tierheim geschuldet ist und nicht dem Pärchen).

    Ich tippe mal stark drauf dass sie denken,, Ach, das is n Golden Retriever - die sind doch immer lieb" und sich dann fragen,, Wie? Aggrotriever? Was hat die mit ihren Hunden gemacht? ":ugly:


    Um unseren Tag zu beschreiben :

    :skeptisch2::fluchen:

    The Furie is wieder da :ugly:

    Kaum hat man als weibliches Menschling wieder Mense, legt Frau Hund wieder den Arsch Kuh-Schalter ein |)

    Egal ob Mann oder Bulldog :muede:

    Und mir ging zwischenzeitlich wortwörtlich fast der A auf Grundeis, weil es war stellenweise spiegelglatt :fear:

    Spoiler anzeigen

    Feststellung des Tages : Die Gummisohle mit Spikes die ich mir letztes Jahr bestellt hab, waren eine gute Investition :sweet:

    KfT = Klub für Terrier


    Für gewöhnlich macht man nicht viel Tamtam drum. Man schaut zwar drauf wie die Gemütslage ist, aber macht am Ende einfach seinen Job ( nützt dem Hund ja auch nix wenn man da in irgendeiner Form besonders drauf eingeht). ;)

    Auch in der Badewanne zB, achtet man nur drauf dass Wassertemperatur und Druck okay sind, und versucht sich nicht großartig aufzuhalten - Augen zu und durch quasi.


    Ps. Hab auch mal im Salon gearbeitet und trimme meinen Schnauzer selber :) ( schreib das, weil du jemand anderen meintest)

    Ich hab für meine Hündin eine Haftpflicht und eine OP-Versicherung abgeschlossen.

    Letztere einfach weil ich schon oft genug gesehen hab wie schnell es gehen kann. Eine Krankenversicherung schließe ich für das Schnauz nicht ab, beim Westie dagegen hätte sich ein Rundumschutz mehr als gelohnt.

    - zwei Kreuzbandrisse ( meist folgt nach einem Jahr der zweite wie angesprochen)

    - Kastration wegen Zysten ( nebenbei wurden Zähne saniert)

    - Not-OP wegen gefressenem Pfirsichkern

    Das allein, bei Susi.

    Bei Lilo bisher :

    - Kastration weil medizinisch indiziert ( hab ich allerdings aus eigener Tasche bezahlt, weil ich die OP Versicherung erst abgeschlossen hab als die Kastra schon beschlossen war)

    Außerdem hat sie sich mal die Zehe angeknackst ( wird in der Regel nicht operiert) weil mit nem halben Jahr gefreut wie doof und Pfote angehauen. Dann ist sie natürlich generell total Schmerzbefreit - würde mich nicht wundern wenn sie sich irgendwann was brechen sollte.

    Ansonsten mitbekommen/gehört im Bekanntenkreis :

    - Tumore

    - Amputation einer halben Lunge wegen Krebs

    - Kreuzbandrisse

    - Patella

    - Magendrehung

    - Zahn-OP's weil verfaulte Zähne

    - Bandscheibenvorfälle ( blieb bei vielen Hunden leider nicht bei einem)

    - Knochenbrüche

    - Zusammen flicken wegen schwerer Bissverletzungen

    Was bei meiner Rasse auch recht häufig ist :

    - Zehenamputationen wegen Krallenkrebs


    Es kann einfach echt schnell gehen, da braucht man gleich ne ganze Stange Geld. Da nützen mMn auch Ersparnisse nicht unbedingt etwas wenn es einen bspw mal so doof treffen sollte dass innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere OP's nötig sein können.

    Eine Krankenversicherung rechnet sich finde ich erst bei Hunden, bei denen man entweder weiß dass sie chronisch krank und anfällig sind, oder bei denen davon auszugehen ist.

    Der Haken ist allerdings auch : Wenn man den vollen Schutz möchte, muss man die Versicherung Frühzeitig abschließen.

    Bei Susi bspw hätte es sich vollkommen rentiert - aber als man drüber nachgedacht hat, hätte sie schon keine Versicherung mehr angenommen.


    Ansonsten ist mir beim Pudel bisher aufgefallen :

    - Patellaluxation bei den kleinen

    - Magendrehungen bei den Großen

    - Cushing oä

    - Allergien/Unverträglichkeiten

    - Kreuzbandrisse ( auch bei den größeren)

    - Neigung zu Zahnproblemen

    Ich finde es gibt Rassen die gesundheitlich schlechter dastehen, aber gewisse Dinge kommen dann trotzdem etwas häufiger vor.

    Zu der Frage wie man auf HSH (Mix) kommt : Naja, es muss ja kein Mischling aus Landestypischen Rassen sein.

    Einen Kangal findet man bspw nicht nur in der Türkei, einen Kaukasen nicht nur in Russland und einen Alabai nicht nur in Asien.

    Ich könnt mich durchaus vorstellen dass bspw ein Zentralasiate sich mit irgendetwas anderem gemixt hat, oder es einfach ein kunterbunter Straßenmix mit hohen HH-Anteilen ( zumindest im Verhalten) ist. Und muss man nicht immer dem Hund ansehen können was enthalten ist.

    Allerdings wird das am Ende denk ich nebensächlich sein. Jerry ist ein sehr kräftiger, Großer Hund aus Ungarn der alles Andere als Ohne ist und mehrfach gebissen hat.

    Anders ausgedrückt ein Kandidat für den es verdammt schwer werden dürfte ein passendes Zuhause zu finden, wenn nicht schon die Tierheimsuche spaßig wird.

    Fakt ist halt nunmal auch dass Jerry kein Einzelfall ist. In Deutschland gibt es viele Hunde mit ähnlicher Geschichte. Viele Hunde die verglichen mit ihm "eine halbe Portion" darstellen und genauso schlechte Karten haben. Problem Hunde findet man an jeder Ecke, und die wenigsten Tierheime können es sich leisten überwiegend Problem Hunde zu beherbergen. Zumal Einige Hunde schon viel Platz wegnehmen, nur weil sie eine gewisse Optik haben oder der falschen Rasse angehören ( Stichwort groß und schwarz, Schäferhunde, Listis, HSH,...).


    Und - ich weiß es ist nervig weil es schon 100 mal gesagt wurde, aber : Wenn er wirklich noch eine Zeit lang bei euch ist, bemüht euch einen vernünftigen Maulkorb zu kaufen. Auch wenn er davon mit Glück nur wenige Tage Gebrauch machen wird. In ein paar Tagen kann viel passieren, und außerdem hat die Orga/das Tierheim welche/s ihn am Ende übernimmt, ebenfalls den Schutz durch einen sicheren und gut sitzenden Maulkorb. Ich find das nach wie vor wichtig, und irgendwie fände ich es verantwortungslos wenn man den Baskerville drauf lässt, ihn woanders hin gibt und sich die Leute dann in vermeintlicher Sicherheit wiegen, weil ja etwas drauf ist, das wie ein Maulkorb ausschaut.

    Wie hast du denn gezupft? Die Spitzen packen und in Wuchsrichtung? Oder anders?


    Ansonsten bleibt wohl nur zu üben dass er es Toleriert ( wenn es auch nur das Bürsten ist), und wenn es besser funktioniert mal nen Termin beim Hundefriseur ( der auch wirklich trimmen kann - beim KfT gibt's ne Liste mit Trimmnachweisen).