Beiträge von Terri-Lis-07

    Ihr habt meines Erachtens nach nen stink normalen Welpen.

    1 Stunde am Tag ist in dem Alter übrigens viel zu viel.

    Angst vor anderen Hunden ist nicht ungewöhnlich - bedenke dass ein Welpe ganz lange nur "seines Gleichen" kennt und für ihn Hunde anderer Rassen erstmal wie Aliens sind.

    Ich würde erstmal Ruhe einkehren lassen. Nur zum Pipi raus, wenn ihr nen guten Tag habt mal länger, mal irgendwo hinsetzen und umschauen lassen, aber eine Stunde am Stück - täglich - muss in Dem jungen Alter wirklich nicht sein. In diesem Alter ist ALLES Mögliche erstmal total aufregend und spannend, da sind sie schnell mit ihren Eindrücken überfordert :)


    Zu der MS Geschichte - ich kannte einen Trainer, der hat uA MS Hunde ausgebildet. Pudel waren auch oft in der Ausbildung aber in erster Linie ging es da nicht um die Rasse, sondern ob sich saß Individuum für diesen Job eignet.

    Lasst euren Welpen erstmal ankommen, kümmert euch um die Basics - und lasst dann mal einen erfahrenen Assistenzhundetrainer zur Beurteilung drüber schauen.

    Es gibt auch Trainer die euch dann zeigen was ihr wie beibringen müsst, aber die findet man nicht mal eben so an jeder Ecke.

    Wenn man nachdem der Napf erfolgreich geleert wurde sagt,, Na? Wars nomnomhaft? ", ein Taschentuch raus kramt," Warte, Schnäusln" sagt und die Schnute abputzt. ( einfach weil sich sonst mit der Futterschnauze an der Couch geschubbert wird)


    Zur Kissenproblematik - ich quetsch mich einfach auf meinen Platz. Madame hat kein Bock drauf dass ich sie als Kissen zweck entfremde ( quetscht an besonders "einsamen" Tagen aber ihren Popo UNTER das Kissen :muede:).

    Ich überlege irgendwann ne neue Schermaschine zu kaufen - mit welchen Modellen/Marken habt ihr so Erfahrung?

    Wir hatten im Salon die Aesculap ( Favorita), 2 Heiniger ( Saphir und Style Midi) und eine von Wahl ( Super Trim).

    Die Aesculap wäre mir für s Gesicht too much, die Wahl gab dauernd den Geist auf, die Saphir war für den Körper in Gebrauch, die Midi war für solche Arbeiten ( Ohren, Backen, Kehle, Popo,..) eigentlich prima, aber ich bin da irgendwie von nix überzeugt.

    Mir wäre wichtig dass die nicht so schnell den Geist aufgibt, aber gleichzeitig auch nicht zu groß und stark ist ( weil Madame im Ohren/Gesicht Bereich einfach empfindlich ist).

    Kabel find ich vertrauenswürdiger als Akku, aber wenn man eindeutig sagen kann dass der Akku was taugt, wäre ich damit auch zufrieden.

    Die Fingerzahnbürsten sind schonmal praktisch. Je nachdem womit man am besten zurecht kommt.

    Zu den restlichen Produkten kann ich nix sagen. Du kannst es erstmal damit probieren und wenn es nicht vertragen wird oder nichts taugt bspw Orocyme ( nutzen hier sehr viele, ich probiere es aktuell auch aus) verwenden.

    Fortan soll glaub auch was taugen, aber dazu kann sicher jemand anderes mehr sagen.

    Auf jeden Fall wirst du um tägliches Putzen nicht herum kommen.

    Ich versuch es mit dem falsch herum einparken ( also rückwärts von hinten).

    Ich denke mal fürs Rückwärts slalom wäre eine solide funktionierende Fußposition praktisch ( davon ab dass die Richtung ja auch ganz anders ist).

    Ich marker erstmal dass sie grade hinter mir stehen soll ( die Tendenz die Distanz zu verringern und halb zu parken ist scion da, nur hab ich noch keine Ahnung wie ich die Distanz vergrößern soll).

    Ich habe auch einen "Dauern - Hinsetz-Kandidaten. Deshalb belohne ich auch nur wenn sie steht.

    Ich würde die Zeit nutzen wenn sie wach ist. Aus dem Schlaf wecken muss Find ich nicht ohne vernünftigen Grund ( wie bspw Fahrt zum TA oder Gassi bevor man den Hund allein lässt bspw) sein.

    Weißt du ob sie Milch gibt? Einige Hündinnen haben damit dolle Probleme und das kann wenn zB zu viel gebildet wird, auch weh tun was dazu führt dass manche Hündinnen dann auf Gassi und Co kein Bock haben.

    Ich würde es beobachten, aufpassen nicht unnötig am Gesäuge rum zu tatschen, das Futter im Auge behalten und auf entsprechend Beschäftigung achten. Das muss nicht Gassi sein wenn sie das nicht will, es reicht wenn sie zumindest mit dem Kopf woanders ist.

    Gleichzeitig drauf achten dass sie keine Nester baut, keine imaginären Welpen hat und das Gesäuge nebenbei beobachten.


    Ich kotz mich mal über andere Hundehalter und Hunde aus.

    Heute ging ich raus, hinter uns war eine Französische Bulldogge die Richtung Lilo gezerrt hat wie bekloppt ( also richtig, richtig in die Leine gestemmt). Madame Schnauz bekam es nicht mit und machte erstmal ihr großes Geschäft ( Mann mit Frenchie hat gewartet bis ich eingesammelt hab - Tüte war eingerissen mäh), dann 10 Meter weiter großes Pipi - Mann mit Frenchie läuft weiter eyerolling-dog-face

    Mir fiel nix besseres ein als den Typ so anzuschauen : :skeptisch2:

    Er läuft weiter. Frenchie totalst am durchdrehen, Lilo bemerkt langsam dass French näher kommt, zu nah. Ich habe links ein ne kaputte Kacktüte in der Hand, rechts ein Schnauz dass langsam not amused über Distanz und Verhalten der Bulldogge ist, rechts auf der Schulter eine Tasche die mir runter rutscht, und dann kommt auch noch ein Menschling ums Eck :fear:

    Okay, Menschling war egal, Leine kurz. Aber was passiert? Besagter Mensch lacht sich erstmal tot! Über den Frenchie! ( glaub ich)

    Ich steh da und denk mir : Alter - der Kerl konnte warten bis ich den Scheiß Haufen aufgehoben hab - warum nicht auch bis Lilo fertig gepinkelt hab? Ich wäre sofort zügig weiter gelaufen, hätte mir nen Mülleimer gesucht und no Problem - wär alles cool geblieben. But nö:ugly:


    Später latschte eine Frau mit Aggro-Dackel an uns vorbei - 2 mal!

    Dann überlegte eine Frau mit Terriermix zu uns abzubiegen ( nachdem ich extra auf einem kleinen Parkplatz gewartet hab bis sie vorbei sind |)).

    Und anschließend war jemand so - ka? Sorglos seinem Hund gegenüber? Einen kleinen Pudel Mix gaaanz entspannt an der laaangen Leine zu lassen, während ich extra drauf warte die Straßenseite überqueren zu können weil da viiiiel zu wenig Distanz war.

    Klein Püdelchen kam ganz neugierig angetapst, das Schnauz dagegen komplett Angespannt, bis sie eskaliert ist - hey wen wunderts bei einer Distanz von 30 cm? :ugly:


    Also manchmal frag ich mich echt was in den Köpfen der Leuten vor geht?

    Wie soll Lilo denn auch anders als entnervt reagieren wenn sie damit rechnet dass die meisten Hunde selbst sich komplett gefrustet, entnervt oder Körpersprachlich ungenügend verhalten? :ka:

    Da wundert mich es nicht dass sie da so nen Hals kriegt und einfach nur Distanz einfordert :muede:


    Ansoooonsten fällt mir auf dass unser "Laut" stark dem Verbellen aufm HuPla ähnelt.

    Manchmal frag ich mich : Was geht denn Hunde sportlich alles genau mit Hunden die unsicher + bedingt verträglich sind?

    Diese zwei Dinge hindern uns ja an Geschichten wie Mantrailing oder IGP ( finde tatsächlich beides interessant auch wenn ich keine Ahnung hab ob das überhaupt was für uns ist ). Vom Prinzip wären ja beide Sparten irgendwo interessant - aber fürs Mantrailing müsste sie doch eigentlich Menschen mögen und beim IGP dürfte sie nicht unsicher sein oder?

    Ihr Vater ist Fährtenhunde, ihre Mutti macht THS. Letzteres hab ich abgehakt, aber manchmal frag ich mich schon ob ich mir zumindest mal nen guten Verein in dieser Richtung anschauen und mal mit Leuten drüber quatschen sollen die da Ahnung haben.

    Lernwillig ist sie, Beutegeil auch, Nasen mäßig is sie fit und hat Spaß dran, und ich könnte mir tatsächlich auch vorstellen dass sie auf sowas tatsächlich sogar Bock hätte... Wenn... Ja wenn die Fremden Menschen ( gesuchte Personen, Helfer ect) nicht wären.

    Aber das sind auch nur meine Überlegungen manchmal. Ansonsten machen wir halt weiter Amateur-Dummy/bauen ZOS entsprechend aus/Versuch ich mich selber im Fährten legen... Wär ja jetzt auch kein Ding ( bin da recht offen und wollte ja auch gezielt ein Allround taugliches Tierchen |)).

    Ich würde auch eine mittlere Zahnung nehmen.


    Die Modellierschere ist praktisch wenn man es mit der normalen Schere nicht hinbekommt.

    Ich hab bisher bei allen Locken Köpfen ne normale Schere benutzt. Meine damalige Chefin hat bevorzugt gebogene benutzt. Modellierscheren haben wir da am Kopf nicht gebraucht, aber wenn man es technisch nicht hinbekommt, tut man sich mit einer vernünftigen Gezahnten einen größeren Gefallen.

    Lagotto hatte ich nur einen als Welpe aufm Tisch, das war mehr Gewöhnung als Haarschnitt. Aber ich hatte einige Pudel die eine Teddy Frise bekommen sollten und entsprechend viel Bart haben sollten. Dann war da noch ein Bichon Frise und 4 Pulis ( wovon 2 genauso kräftige Locken hatten wie Pudel).

    Was ich wichtig finde bei den Lockigen ist, dass man immer wieder mit nem Kamm die Haare aufkämmt. Man muss da wirklich mehrmals nachschneiden weil sonst einzelne Locken etwas länger bleiben als es gewollt ist.

    Also ehrlich : Bei der Situation mit Idefix im Laden - hier wäre das eskaliert. Aus Lilo Sicht hat die Frau extremst bedrängt - nur eben nicht versucht den Hund anzutatschen. Aber solche Situationen hatte ich früher oft genug gehabt und ich könnt wetten wir hätten weniger Probleme mit Fremdmenschen gehabt wenn sich Menschen einfach mal zusammen reißen könnten. ( sry wenn ich das so kritisch sehe)

    Und ansonsten bei der Situation mit dem Fremdhund - ich find einfach man hätte frühzeitig dazwischen gehen oder damit erstmal warten sollen. Dann hätte er auch keinen Grund gehabt zu kneifen.

    Mit ein bisschen Gespür hätte man sogar sagen können : Der Hund ist grad erst angekommen - einer geht in den Laden und in der Zwischenzeit bleibt der andere beim Hund zuhause. Aber nee, man muss ihn ja gleich in jegliche unangenehme Situation schicken.