Beiträge von Terri-Lis-07

    Wenn ich bei meinem noch wachsenden Junghund Maße für ein Geschirr genommen habe und Werte zwischen 49-53cm BU und 27-30cm HU gemessen habe, welche Werte nehme ich dann am dümmsten:ops: ?

    Wo hast du genau gemessen?

    Ansonsten kommts drauf an wo was liegen soll.

    Beim Brustumfang nimmt man die Breiteste Stelle, etwa eine halbe bis ganze Handbreite hinter den Vorderbeine gemessen.

    Beim Zugstopp nimmt man den Halsumfang direkt hinter den Ohren/oben am Hals, und den Kopfumfang.

    Ansonsten würde ich von der Halsmitte ausgehen und zusätzlich den Kopfumfang messen - dann kannst du abwägen ab wann zu groß ist ( sollte ja nicht grade über den Kopf rutschen können).

    Achso ^^

    Aber mal ne Frage : Bezieht sich das auf lautes mitzählen oder auch auf gedankliches mitzählen?

    Ansonsten revidier ich diesen Punkt und weise nochmal auf das Abschätzen von Entfernungen. :)

    Zu dem Einhalten und raus gehen :

    Oh Gott wie würdet ihr es überleben wenn ihr keinen Garten hättet tears-of-joy-dog-face

    Susi hatte zB früher Garten, jetzt keinen mehr. Trotzdem hat sie sich besser ausgepullert wenn man eine Runde um den Block spaziert ist. Inzwischen ist sie ja älter, da geht es vor die Tür, Geschäft machen und fertig

    Das Schnauz hat bei mir keinen Garten ( stört mich auch eigentlich nur wegen der Corona Auflagen, denn wir haben seit gestern zwischen 22 und 6 Uhr Ausgangssperre), und absolut kein Problem damit. Da geht es kurz vor die Haustür, die Straße hoch oder einmal um den Block und wieder rein, fertig.

    Ich gehe in der Regel 0 Uhr das letzte Mal raus, und wenn es zB den ganzen Tag extrem regnet oder ich mal Migräne hatte und der Madame nicht weit genug gehen kann, hält sie auch mal fast einen ganzen Tag ein. Die ist da knallhart.

    Gut, jetzt ist sie kastriert, müsst ich mal schauen ob sich da was ändert

    Omi geht gegen 19.30 Uhr das letzte Mal raus, und hält maximal bis 5/6 Uhr ein, dann wird sie wach, schmeißt einen raus und muss direkt vor die Tür zum Pullern ( sie ist allerdings auch schon in ein paar Wochen 15 Jahre alt).


    Zum Plüschspieli :

    Lilo liiiiiiieeeebt ja auch Plüsch. Aber bisher hat sie fast alle an Plüschis Gliedmaßen Amputiert oder den Inhalt raus gerupft..

    Ich hab mal gehört dass die Plüschis von Lasch ( also diese Plüsch-Beißis und Dragon Tails) stabil sein sollen. Hat jemand Lust das mal zu testen? :D

    Der Einzige Grund warum ich da noch nix bestelle ist nämlich der dass es doch schnell putt ist :/

    Ansonsten gibt es bei Bracco viele Echtfellspielis. Dürfte robuster sein als Syntetikkram, aber ob man unbedingt Spielzeug aus Hasen- oder Fuchsfell haben mag ( mit Ausnahme vielleicht vom Hasenfelldummy)? Ich bin da stark im Zwiespalt :???:

    Ahhh, denke endlich mal dran. Blinky hat irgendwann in den letzten Wochen so ne kleine Dose mit Fisch gefunden (wir räumen manchmal die Umwelt ein wenig auf :lol: ) und sie fand sie so toll, dass sie sie bis nach Hause getragen hat. Waren bestimmt so 15-20min, so lange trägt sie dann doch nie. War da voll scharf drauf. Das war so n kleines Döschen wie man sie aus dem Supermarkt kennt, glaub mit Tomatensauce oder was es da auch so gibt...

    Solche:

    https://up.picr.de/40067254kj.jpg

    Weiß es jetzt nicht mehr, ob es von rewe war oder eine bekannteren Marke, aber ist ja egal. Gibt es davon Sorten, die Blinky problemlos komplett haben könnte? Mit Tomatencreme wär ja nicht so. Kenne mich mit den Sorten nicht aus, aber da gibt's bestimmt auch was mit Knoblauch, das wäre ja auch nicht so gut. Rewe zeigt mir aber zB was an mit Olivenöl oder Makrelenfilets im eigenen und Pflanzensaft. Könnte Blinky von sowas n Döschen haben? Die schien da soo scharf drauf gewesen zu sein und da möchte ich ihr gerne ne Freude machen :rollsmile:

    Ich verfütter ab und an Thunfisch im eigenen Saft, Dorschleber ( gibt es auch im eigenem Saft) und eher selten mal Sardinen in Öl ( die lass ich allerdings ne Weile lang abtropfen damit da nicht ganz so extrem viel Öl hängen bleibt - wenn es nur mal als Leckerchen/besondere Mahlzeit ist und nicht regelmäßig oder so, sehe ich kein Problem drin) .

    Mit Hering brauch ich hier nicht ankommen, Makrele mag ich nicht geben ( die gibt's aber auch im eigenen Saft ;) zB von der Eigenmarke Rewe ).

    Geräuchert geb ich zB nicht.

    Wenn meine Hündin allerdings die Wahl hat zwischen allen Fisch-Dosen Sorten, ist die Begeisterung bei Dorschleber am größten :) ( aber auch das ist eher weniger was für regelmäßig - frischer Fisch ist immer gesünder als Dose )

    Also kann ich ihr theoretisch auch Bier geben wenn sie Eierlikör nicht nimmt?

    Ich hab noch Rescue Tropfen da, allerdings haben die ihr MHD überschritten. Da bin ich mir etwas unsicher.

    Dass ich das mit den Ohren nicht schon vorher gewusst hab... Für die Omi wäre das prima ( die ist übrigens Neujahr 2006 geboren und ich vermute stark dass dieses Silvester/dieser Geburtstag ihr letzter sein wird. Aber sie wird nix brauchen, sie hört fast nix mehr).

    Susi hatte früher vor Silvester zB keine Angst, aber sie hat es unfassbar aufgeregt so dass sie jeden Knall kommentieren musste bis sie heiser war...

    Ich würde noch die Frage einstellen : Woran merkst du dass 2 Minuten um sind? :)

    Schaust du auf die Uhr? Hast du einen Timer gestellt? Oder ist es geschätzt?

    Das frage ich mich grad weil es ja theoretisch auch sein könnte dass sie glaubt sie müsse eingreifen wenn du kurz abgelenkt wirken solltest ( zB die Uhrzeit checken).

    Wäre es eine Möglichkeit die Schritte zu zählen oder Distanzen abzuschätzen und daran angelehnt zu pausieren? Denn irgendein Anhaltspunkt an den du dich halten kannst, ohne auf etwas Anderes zu achten - so kann ich es mir zumindest vorstellen - könnte vielleicht einfacher sein als abschätzen auf Zeit.

    Vielleicht wäre das ja eine Idee?

    ZB Die Schritte zählen oder Meter abschätzen die ihr gehen könnt bis du den Eindruck hast das reicht jetzt, und das dann um 5 Meter oder 5 Schrittstücken oä wenn du findest es ist okay steigern, um dann kleinschrittig die Toleranz zu erhöhen. :???: ( Ich hoffe man versteht wie ich es meine)

    Im Ohr? Hab ich noch nie gehört :skeptisch:

    Ach den Eierlikör kann man zur Not auch selber trinken ne tears-of-joy-dog-face ( ich mag das Zeug allerdings nicht).

    Wieso eigentlich Eierlikör? Gibt doch genug andere alkoholische Getränke thinking-dog-face

    Auch gut, ich google Eierlikör ( weil ich schauen wollte ob es da auch gang kleine Flaschen gibt), und angezeigt wird mir : Eierlikör-Jägermeister Shot :kotz: