Hier gab es zB immer mal Verständigungsprobleme ( Susi hat als Omi mit ihren Einschränkungen Lilo nicht verstanden) und in Läufigkeit, vor allem Scheinträchtigkeit hats gekracht, jetzt werden beide Hunde getrennt.
Also es kann auch sein dass die Läufigkeit vorhandene Probleme wenn welche da sind, erst zum überlaufen bringen, oder einfach an den Hormonen ( dass Hündinnen da gereizt auf anderee Hündinnen reagieren können is jetzt nix neues, auch nicht dass es unter Hündinnen auch richtig krachen kann).
Ansonsten hab ich ja meinen TA gefragt wegen Unterdrückung der Läufigkeit aus Angst dass sie verfrüht läufig wird und die Kastra deshalb nicht möglich wäre.
TA meinte dass man das zwar machen kann, er sowas aber nicht macht weil das Zitat "Nur die Gebärmutter krank macht".
Ansonsten stelle ich fest : Sie hat weniger Probleme in meiner Wohnung alleine zu bleiben. Zur Scheinträchtigkeit ging das garnicht, da hat sie durchewinselt ( auch wenn ich nur an den Briefkasten gegangen bin).
Bei meiner Mutter dagegen waren 4 Stunden allein bleiben kein Thema, aber in meiner Wohnung unmöglich.
Seit der Kastra ist das wieder entspannter. Ansonsten bemerke ich noch nix.