Einstein51
Sry, aber auf die Gefahr hin dass ich jetzt Klinge wie ein Tierquäler 
Wenn ich bspw grade die Hinterbeine schneiden möchte, hat der Hund zu stehen. Und mit "bitte bitte bleibst du mal ganz lieb stehen?" kannst da auch nicht rum diskutieren. Es gibt einen Zeitplan, an den muss man sich halten, und da wird nicht groß rum diskutiert sondern geht mit der Hand unter den Bauch und sagt einfach dass das Tier jetzt stehen soll. Je nach Hund muss man da recht nachdrücklich sein, und wenns garnicht klappt nimmt man eben eine Zweitperson oder einen Bauchgurt.
Die ganze Zeit stehen muss er natürlich nicht und keinen Hund der Welt schreit man dann an oder wird irgendwie grob damit der stehen bleibt. Das sollte man dann wirklich nicht tun.
Andererseits ist das lange still stehen bleiben sehr ermüdend für den Hund. Jeder dessen Hund mal beim Friseur war oder seinen Hund selbst frisiert hat, weiß wie erschöpft sie danach sind.
Und dann geht man natürlich drauf ein was für einen Hund man da auf dem Tisch hat. Bei einem alten Hund oder einen mit Wehwehchen, achtet man drauf dass er nur stehen muss wenn es wirklich nötig ist, und drückt selbst ein wenig auf die Tube damit es so wenig belastend wie möglich ist.
In einem Wettbewerb ist die Situation eine komplett Andere, aber sie sind nicht gänzlich schlecht. Die einzigen Wettbewerbe auf die hier eingegangen werden, sind die Extremen. Die heiße ich auch nicht gut, einfach weil das extremst verbissen angegangen wird und wie es dem Hund dabei geht schnell außen vor ist.
Ein großer Teil der Wettbewerbe werden in Wirklichkeit allerdings aus dem Grund absolviert, um eine gute Bewertung und ein Zertifikat für die Teilnahme zu bekommen. Wir erinnern uns - der Beruf des Hundefriseurs ist kein anerkannter Ausbildungsberuf - somit ist man auf kurz oder lang darauf angewiesen Seminare, Workshops, und bei Bedarf auch Wettbewerbe zu besuchen - weil die Zertifikate und Bewertungen davon, wie auch Fotos der eigenen Arbeiten und bspw auch eine gute Bewertung auf Ausstellung für einen Hund dessen Frisur man selbst geschnitten/getrimmt hat - Quasi die Zeugnisse sind die man vorweisen kann.
Mit den Wettbewerben in Asien oder den USA hat das nix, rein garnix zu tun. Allerdings ist auch das Ausstellungswesen in den USA bspw etwas ganz Anderes als hier. Dort gibt es hohe Preisgelder, wärend man hier nur Geld rein investiert, so als Beispiel. Das macht sicherlich auch was mit der Art wie die Menschen an solche Wettbewerbe ran gehen.